Unter dem Motto „In den Farben getrennt, in der Mission vereint“ möchte kununu mit dem Einstieg als Sponsor den Frauenfußball stärken und ihn als Plattform nutzen, um dem Thema Gleichberechtigung in der Arbeitswelt eine breite Öffentlichkeit zu verschaffen. Als neuer Partner der Bayer 04-Frauen wird das Unternehmen auf den TV-relevanten Werbebanden im Ulrich-Haberland-Stadion, der Heimspielstätte der Frauen, sowie am Leistungszentrum Kurtekotten sichtbar sein. Darüber hinaus beinhaltet die Kooperation Digitalrechte und Aktivierungen auf den digitalen Kanälen der Frauen sowie die Promotion in der BayArena.
„kununu engagiert sich dafür, dass der Frauenfußball gesellschaftlich präsenter wird. Wir sind sehr froh über dieses wichtige Zeichen und begrüßen die neue Partnerschaft sehr“, sagt Thomas Eichin, der als Direktor Lizenz bei Bayer 04 auch für die Frauen-Mannschaft verantwortlich ist: „Wir freuen uns sehr auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.“
Yenia Zaba, VP Global Communications & Brand bei kununu, ergänzt: „kununu setzt sich für eine faire Bezahlung von Frauen ein – ob auf oder neben dem Fußballplatz. Wir freuen uns riesig, dass wir hinter dieser Mission die Frauenteams von fünf Klubs vereinen konnten. Wir werden gemeinsam mit den Spielerinnen und den Fans der Klubs ein Zeichen für mehr Gleichberechtigung und Visibilität im Fußball setzen.“
Über kununu:
kununu ist die führende Arbeitgeber-Vergleichsplattform im deutschsprachigen Raum. Bislang haben Mitarbeiter und Jobsuchende auf kununu.com mehr als zehn Millionen Workplace Insights in Form von Arbeitgeber-Bewertungen, Gehaltsangaben und Einschätzungen der Unternehmenskultur hinterlassen. Jobinteressierte finden auf der Plattform daher detaillierte und ungefilterte Einblicke in die Arbeitswelt. Arbeitgeber können sich auf kununu authentisch und transparent präsentieren, um die Talente anzusprechen, die am besten zu ihnen passen. kununu ist ein Tochterunternehmen der NEW WORK SE. 130 Mitarbeiter arbeiten in Wien, Hamburg, Porto und Berlin daran, gemeinsam mit Arbeitnehmern und Arbeitgebern eine bessere Arbeitswelt für alle zu erschaffen.
Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25...
Mehr zeigen