4:1 gegen Rotterdam: Bayer 04-Frauen gewinnen letzten Test

Eine Woche vor dem Pflichtspiel-Auftakt haben die Bayer 04-Frauen ihr letztes Testspiel gegen Feyenoord Rotterdam 4:1 (3:0) gewonnen. Lilla Turányi (4.), Paulina Bartz (31.), Elisa Senß (42.) und Amira Arfaoui (63.) erzielten die Treffer für die Leverkusenerinnen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

„Wir haben defensiv wenig zugelassen, sind gut in die Zweikämpfe gekommen und haben schöne Angriffe gezeigt“, lobte Cheftrainer Robert de Pauw. „Das war ein guter Abschluss der Vorbereitung.“ Dennoch übte der Niederländer auch ein wenig Kritik: „Das Gegentor war unnötig, hoffentlich ist uns das eine Warnung.“

Im Vergleich zum 2:2 im Testspiel gegen Fortuna Sittard nahm de Pauw in der Startelf gleich sieben Veränderungen vor. Nur Lara Marti, Emilie Bragstad, Kapitänin Elisa Senß und Paulina Bartz liefen erneut von Beginn an auf.

Frühe Führung durch Turányi

Die Leverkusenerinnen legten einen Traumstart hin: Nach einer Ecke von Senß stand Lilla Turányi goldrichtig und köpfte aus kurzer Distanz ein. Weniger als eine Minute später probierte es Karólína Lea Vilhjálmsdóttir aus der Distanz – und scheiterte nur knapp an Torhüterin Jacintha Weimar. Auf der Gegenseite ließen die Gastgeberinnen zunächst nur wenig zu. Torhüterin Charlotte Voll parierte eine Direktabnahme im Anschluss an eine Ecke mühelos. Die Bayer 04-Frauen blieben defensiv aufmerksam – und setzten immer wieder offensive Akzente. Das Geschehen spielte sich jedoch weitgehend im Mittelfeld ab.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Die Leverkusenerinnen blieben das gefährlichere Team – und belohnten sich für ihre spielerische Überlegenheit. Nach einer abgefälschten Flanke von Cecilie Johansen stand Bartz am zweiten Pfosten goldrichtig und schloss zum 2:0 ab (31.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Senß aus der Distanz mit etwas Glück sogar noch auf 3:0 (42.). In der Nachspielzeit scheiterte Johansen zweimal in Folge an Weimar.

Intensive letzte halbe Stunde

Der erste Abschluss in Halbzeit zwei gehörte Janou Levels: Die Linksverteidigerin verfehlte das Tor mit einem Dropkick allerdings deutlich (50.). Auch die Niederländerinnen agierten nun präsenter, echte Chancen erarbeiteten sie sich allerdings weiterhin kaum. Nach rund 60 Minuten nahm die Partie dann wieder Schwung auf: Die eingewechselte Amira Arfaoui drang von links in den Strafraum ein und traf zum 4:0 (63.). Nur zwei Minuten später staubte dann Feyenoords Maxime Bennink aus kurzer Distanz zum 1:4 ab, Voll konnte den Ball nicht mehr entscheidend abfälschen.

Von dem Gegentreffer angestachelt, drückten die Leverkusenerinnen anschließend wieder aufs Tempo. Erst bekam Estrella Merino Gonzalez bei ihrem Kopfball nicht genügend Druck hinter den Ball, kurz danach landete dann eine Kopfball-Bogenlampe von Bartz nach einer Flanke von Synne Skinnes Hansen an der Latte (72.). In der Folge drückten die Bayer 04-Frauen weiter auf den fünften Treffer, doch es blieb beim 4:1.

crop_20230902_NB_FS_B04_FRauen_vs_Rotterdam_98471.jpg

Pflichtspielauftakt in Meppen

Das erste Pflichtspiel für die Bayer 04-Frauen steht bereits am kommenden Sonntag, 10. September (Anstoß: 16 Uhr), in der 2. Runde des DFB-Pokals beim Erstliga-Absteiger SV Meppen an. Genau eine Woche später beginnt am Sonntag, 17. September (Anstoß: 16 Uhr), mit der Partie beim Champions-League-Finalisten VfL Wolfsburg die neue Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Die Statistik:

Startelf von Bayer 04: Voll – Johansen, Marti, Bragstad, Turányi, Levels – Zdebel, Senß – Vilhjálmsdóttir, Kögel – Bartz

Startelf von Feyenoord Rotterdam: Weimar – Brandau, Ypema, Verspaget, Obispo, Bennink, Koopman, van de Westeringh, de Graaf, van de Ven, van Bentem

Tore: 1:0 Turányi (4.), 2:0 Bartz (31.), 3:0 Senß (42.), 4:0 Arfaoui (63.), 4:1 Bennink (65.)

Schiedsrichterin: Sarah Pickartz

Zuschauer: 100 am Leistungszentrum Kurtekotten

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen