4:1 – Frauen fahren gegen Duisburg ersten Heimsieg ein

Im dritten Anlauf hat's geklappt! Die Bayer 04-Frauen feiern in der Englischen Woche im Heimspiel gegen den MSV Duisburg ihren ersten Heimsieg in der Allianz Frauen-Bundesliga. Für Bayer 04 trafen Ivana Rudelic, Lena Uebach (2) und Henrike Sahlmann.
20180916_Frauen_B04FCB_Sahlmann.jpg

Aller guten Dinge sind drei – so auch bei der Elf von Trainerin Verena Hagedorn. In den ersten beiden Heimspielen gingen die Bayer 04-Frauen gegen den FC Bayern München und gegen den SC Freiburg leer aus. Beim dritten Versuch gab’s vor heimischem Publikum endlich die ersehnten ersten drei Heim-Punkte zu bejubeln.

Rudelic trifft mit erstem Saisontor zur Führung

Das war ein gutes Spiel, das hat meine Mannschaft heute toll gemacht”, freute sich die Cheftrainerin über den Dreier. Die Partie gegen den MSV Duisburg, der zuletzt drei Siege in Folge zu verzeichnen hatte, begann zunächst hektisch, das haben wir dann aber gut in den Griff bekommen”, so Hagedorn. Spätestens nach der 8. Minute war die Anfangsunruhe dann vorbei, als Ivana Rudelic einen tiefen Ball von Henrike Sahlmann in den Strafraum gelegt bekam und aus halbrechter Position zum 1:0 und ihrem ersten Saisontor einschob. Wenig später bekam Lena Uebach die Kugel ins Zentrum durchgesteckt und konnte auf 2:0 erhöhen (25.). Mit diesem Zwischenstand ging es in die Pause.

Uebach und Sahlmann legen nach

Für den zweiten Durchgang brachte der MSV Emma Rolston ins Spiel – ein Wechsel, der sich rentierte, denn die frisch Eingwechselte sorgte nur fünf Minuten später für den Anschlusstreffer der Zebras. Durch das Gegentor geriet die Hagedorn-Elf leicht ins Schwimmen und musste den Ball in den folgenden Minuten zwei Mal von der Linie kratzen – eine weitere gefährliche Flanke konnte glücklicherweise rechtzeitig geklärt werden. Henrike Sahlmann war es schließlich, die ihre Mannschaft wieder in die Spur brachte und nach Querball von Rudelic aus rund 16 Metern in die rechte Ecke zum 3:1 nachlegte (58.). Kapitänin Henrietta Csiszar und Elisabeth Mayer setzten mit ihren gefährlichen Torchancen weitere Akzente der dominierenden Schwarz-Roten. Kurz vor Schluss setzten Lena Uebach und Madeline Gier zum Konter an tüteten mit dem 4:1 (85.) den Heimsieg ein. Letztere erwischte genau den richtigen Moment für ihr Zuspiel auf Uebach, die die Kugel unten links ins Netz setzte. Kurz vor Abpfiff dann ein Schreckensmoment: Duisburgs Lisa Marie Makas hatte sich in einem Zweikampf mit der Doppeltorschützin scheinbar schwerer verletzt und musste von den Sanitätern vom Platz getragen werden. Schiedsrichterin Katrin Rafalski beendete die Partie daraufhin.

Kleines polster auf Abstiegsplätze

Von den Chancen her ist der Sieg absolut verdient und geht auch in der Höhe völlig in Ordnung”, resümierte Hagedorn nach der Partie. Insgesamt haben wir heute eine Top-Leistung abgerufen, waren von der ersten Minute an hellwach und haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Lisa Marie Makas wünschen wir gute Besserung.” Nach diesem Spieltag klettert Bayer 04 mit sieben Punkten um einen Platz auf Rang neun in der Tabelle und konnte durch den Sieg den zuvor punktgleichen 1. FFC Frankfurt hinter sich lassen und den Abstand auf Bremen (3 Punkte) und Gladbach (1) auf den Abstiegsplätzen vergrößern.

Am kommenden Samstag, 27. Oktober, wartet zum Abschluss der Englischen Woche ein harter Brocken – die Bayer 04-Frauen gastieren beim scheinbar unbezwingbaren Spitzenreiter VfL Wolfsburg, der bisher alle sechs Partien gewann, ohne auch nur ein Gegentor zu kassieren (27:0 Tore).  Anstoß in Wolfsburg ist um 13 Uhr. Die Partie wird live auf Sport1, Telekom Sport und DFB-TV übertragen. 

Die Statistik:

Bayer 04: Klink – Heinze, Meier (62. Ringsing), Sahlmann, Oliveira Leite – Vinken (88. Prinz), Barth, Rudelic, Csiszar – Mayr (76. Gier), Uebach

MSV Duisburg: Kämper – Radtke, Rybacki (46. Rolston), Moore, O'Riordan (77. Halverkamps) – Morina, Richter (88. Lange), Dunst, Zielinski – Makas, Hoppius 

Tore: 1:0 Rudelic (8.), 2:0 Uebach (25.), 2:1 Rolston (50.), 3:1 Sahlmann (58.), 4:1 Uebach (85.)

Gelbe Karten: – / Morina, Uebach

Schiedsrichterin: Katrin Rafalski (Bad Zwesten)

Zuschauer: 256

P172-9-3-Frauenw-1819_BL-MediumRectangle_300x250_vsHoffenheim.jpg

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen