4:1 – Frauen fahren gegen Duisburg ersten Heimsieg ein

Im dritten Anlauf hat's geklappt! Die Bayer 04-Frauen feiern in der Englischen Woche im Heimspiel gegen den MSV Duisburg ihren ersten Heimsieg in der Allianz Frauen-Bundesliga. Für Bayer 04 trafen Ivana Rudelic, Lena Uebach (2) und Henrike Sahlmann.
20180916_Frauen_B04FCB_Sahlmann.jpg

Aller guten Dinge sind drei – so auch bei der Elf von Trainerin Verena Hagedorn. In den ersten beiden Heimspielen gingen die Bayer 04-Frauen gegen den FC Bayern München und gegen den SC Freiburg leer aus. Beim dritten Versuch gab’s vor heimischem Publikum endlich die ersehnten ersten drei Heim-Punkte zu bejubeln.

Rudelic trifft mit erstem Saisontor zur Führung

Das war ein gutes Spiel, das hat meine Mannschaft heute toll gemacht”, freute sich die Cheftrainerin über den Dreier. Die Partie gegen den MSV Duisburg, der zuletzt drei Siege in Folge zu verzeichnen hatte, begann zunächst hektisch, das haben wir dann aber gut in den Griff bekommen”, so Hagedorn. Spätestens nach der 8. Minute war die Anfangsunruhe dann vorbei, als Ivana Rudelic einen tiefen Ball von Henrike Sahlmann in den Strafraum gelegt bekam und aus halbrechter Position zum 1:0 und ihrem ersten Saisontor einschob. Wenig später bekam Lena Uebach die Kugel ins Zentrum durchgesteckt und konnte auf 2:0 erhöhen (25.). Mit diesem Zwischenstand ging es in die Pause.

Uebach und Sahlmann legen nach

Für den zweiten Durchgang brachte der MSV Emma Rolston ins Spiel – ein Wechsel, der sich rentierte, denn die frisch Eingwechselte sorgte nur fünf Minuten später für den Anschlusstreffer der Zebras. Durch das Gegentor geriet die Hagedorn-Elf leicht ins Schwimmen und musste den Ball in den folgenden Minuten zwei Mal von der Linie kratzen – eine weitere gefährliche Flanke konnte glücklicherweise rechtzeitig geklärt werden. Henrike Sahlmann war es schließlich, die ihre Mannschaft wieder in die Spur brachte und nach Querball von Rudelic aus rund 16 Metern in die rechte Ecke zum 3:1 nachlegte (58.). Kapitänin Henrietta Csiszar und Elisabeth Mayer setzten mit ihren gefährlichen Torchancen weitere Akzente der dominierenden Schwarz-Roten. Kurz vor Schluss setzten Lena Uebach und Madeline Gier zum Konter an tüteten mit dem 4:1 (85.) den Heimsieg ein. Letztere erwischte genau den richtigen Moment für ihr Zuspiel auf Uebach, die die Kugel unten links ins Netz setzte. Kurz vor Abpfiff dann ein Schreckensmoment: Duisburgs Lisa Marie Makas hatte sich in einem Zweikampf mit der Doppeltorschützin scheinbar schwerer verletzt und musste von den Sanitätern vom Platz getragen werden. Schiedsrichterin Katrin Rafalski beendete die Partie daraufhin.

Kleines polster auf Abstiegsplätze

Von den Chancen her ist der Sieg absolut verdient und geht auch in der Höhe völlig in Ordnung”, resümierte Hagedorn nach der Partie. Insgesamt haben wir heute eine Top-Leistung abgerufen, waren von der ersten Minute an hellwach und haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Lisa Marie Makas wünschen wir gute Besserung.” Nach diesem Spieltag klettert Bayer 04 mit sieben Punkten um einen Platz auf Rang neun in der Tabelle und konnte durch den Sieg den zuvor punktgleichen 1. FFC Frankfurt hinter sich lassen und den Abstand auf Bremen (3 Punkte) und Gladbach (1) auf den Abstiegsplätzen vergrößern.

Am kommenden Samstag, 27. Oktober, wartet zum Abschluss der Englischen Woche ein harter Brocken – die Bayer 04-Frauen gastieren beim scheinbar unbezwingbaren Spitzenreiter VfL Wolfsburg, der bisher alle sechs Partien gewann, ohne auch nur ein Gegentor zu kassieren (27:0 Tore).  Anstoß in Wolfsburg ist um 13 Uhr. Die Partie wird live auf Sport1, Telekom Sport und DFB-TV übertragen. 

Die Statistik:

Bayer 04: Klink – Heinze, Meier (62. Ringsing), Sahlmann, Oliveira Leite – Vinken (88. Prinz), Barth, Rudelic, Csiszar – Mayr (76. Gier), Uebach

MSV Duisburg: Kämper – Radtke, Rybacki (46. Rolston), Moore, O'Riordan (77. Halverkamps) – Morina, Richter (88. Lange), Dunst, Zielinski – Makas, Hoppius 

Tore: 1:0 Rudelic (8.), 2:0 Uebach (25.), 2:1 Rolston (50.), 3:1 Sahlmann (58.), 4:1 Uebach (85.)

Gelbe Karten: – / Morina, Uebach

Schiedsrichterin: Katrin Rafalski (Bad Zwesten)

Zuschauer: 256

P172-9-3-Frauenw-1819_BL-MediumRectangle_300x250_vsHoffenheim.jpg

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen