3:1 in Potsdam: Frauen wahren Champions-League-Chance

Die Bayer 04-Frauen haben dank eines verdienten Auswärtssiegs ihre Chance auf einen Platz in der Champions-League-Qualifikation gewahrt. Beim 1. FFC Turbine Potsdam gewann die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagabend zum Auftakt des 20. Bundesliga-Spieltags 3:1 (1:0). Delice Boboy (26.), Cornelia Kramer per Foulelfmeter (61.) und Karolina Lea Vilhjalmsdottir (89.) trafen für die Werkself und besiegelten damit zugleich auch rechnerisch den direkten Wiederabstieg des Tabellenschlusslichts. Die Leverkusenerinnen verbesserten ihr Punktekonto durch den zwölften Saisonsieg auf 40 Zähler.
Torjubel der Bayer 04-Frauen

„Zunächst einmal großen Respekt an Potsdam: Sie gehen Woche für Woche trotz der vielen Negativerlebnisse im Rücken an ihre Grenzen, verausgaben sich und machen es dem Gegner schwer. Es war das erwartet komplizierte Spiel“, sagte Pätzold: „Wir sind gut gestartet, haben uns einige aussichtsreiche Situationen erspielt, auch Potsdam war immer wieder punktuell gefährlich. Deshalb waren wir sehr froh, als das 1:0 gefallen ist. Der Platzverweis hat uns in die Karten gespielt, Potsdam stand danach noch tiefer, aber wir haben es seriös zu Ende gespielt und folgerichtig die Tore zwei und drei gemacht. Das 1:3 tut uns etwas weh, aber Potsdam hatte es sich verdient.“

Nach dem 1:1 im Derby gegen den 1. FC Köln hatte Pätzold zwei Änderungen in seiner Startelf vorgenommen. Katharina Piljic ersetzte im Mittelfeld die leicht angeschlagene Sofie Zdebel (Bank), im Sturm begann Boboy statt Caroline Kehrer. Der Favorit begann erwartungsgemäß dominant und setzte sich früh in der gegnerischen Hälfte fest. Der erste Abschluss gehörte Boboy. Nach einem feinen Trick von Janou Levels prüfte die 18-Jährige Torhüterin Silia Plöchinger aus der Distanz (8.).

Immer wieder versuchte es die Werkself über die rechte Seite, nach einer der vielen Hereingaben in den Strafraum fehlte erneut Boboy nicht viel zur frühen Führung (12.). Auch wenn sich die Potsdamerinnen mit viel Leidenschaft wehrten, näherten sich die Gäste immer weiter an: Ein strammer Freistoß von Cornelia Kramer von der Strafraumkante landete auf der Latte (22.).

Boboy trifft zur Führung

Vier Minuten später war es dann soweit. Nach einem Levels-Einwurf drehte sich Boboy blitzschnell um ihre Gegenspielerin herum und schlenzte den Ball unhaltbar zu ihrem vierten Saisontor ins lange Eck. Kurz darauf geriet Turbine in Unterzahl. Die bereits verwarnte Ruby Hahn zog Kristin Kögel im Mittelfeld am Trikot und sah für ihr zweites Foulspiel Gelb-Rot (31.). Auch danach ging viel über die starke rechte Seite um Außenverteidigerin Estrella Merino Gonzalez. Eine scharfe Flanke von Kramer landete leicht abgefälscht nur knapp neben dem linken Pfosten (38.). Sekunden vor dem Pausenpfiff verhinderte abermals die Unterkante der Latte den Einschlag. Boboy drehte sich ähnlich wie beim Führungstreffer um ihre Gegnerin und drosch den Ball aus kurzer Distanz an den Querbalken. So ging es mit dem 1:0-Vorsprung in die Kabine.

Kristin Kögel

Kurz nach der Pause verpasste Kramer den zweiten Treffer. Boboy lief bis an die Grundlinie durch und legt zur Dänin quer, die von einer Verteidigerin leicht gestört an Torhüterin Plöchinger scheiterte. Die Werkself hatte die Partie weiterhin im Griff, nur im letzten Drittel fehlte ein ums andere Mal die Präzision. Kögels Distanzschuss fehlte die nötige Wucht (55.), aus ähnlicher Position versuchte es kurz darauf Selina Ostermeier erfolglos.

Mit Beginn der letzten halben Stunde landete ein Eckball der Gäste am Pfosten, Boboy sprintete hinterher und wurde von Mia Schmid leicht gestoßen. Schiedsrichterin Selina Menzel entschied auf Strafstoß, den Kramer mühelos verwandelte. Für die Nationalspielerin war es bereits der zehnte Saisontreffer (61.). Anschließend wechselte Pätzold doppelt: Für Piljic und Melissa Friedrich kamen Ruby Grant und die zuletzt angeschlagene Lilla Turanyi in die Partie.

Ein Dreifachwechsel auf Seiten der Werkself leitete die Schlussviertelstunde ein. Julia Mickenhagen, Vilhjalmsdottir und Kehrer ersetzten Levels, Loreen Bender und Kramer. Kurz darauf verpasste die agile Boboy mit einem weiteren Drehschuss das 3:0 (76.). Besser machte es eine Minute später Turanyi nach einer Hacken-Vorlage von Ostermeier, doch Menzel entschied bei ihrem Kopfballtreffer auf Abseits. Auch in den letzten Minuten drängten die Gäste auf den nächsten Treffer. Der gelang schließlich der eingewechselten Vilhjalmsdottir nach einer Ecke von Mickenhagen per Kopf (89.). Im direkten Gegenzug erzielte auf der Gegenseite die ebenfalls eingewechselte Viktoria Schwalm den Ehrentreffer (90.) - gleichbedeutend mit dem Endstand.

Ausblick: Letztes Heimspiel gegen Leipzig

Am kommenden Samstag, 3. Mai (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN), bestreitet die Werkself ihr letztes Heimspiel. Im Ulrich-Haberland-Stadion trifft das Pätzold-Team auf RB Leipzig. Tickets gibt es HIER. Das Saisonfinale findet dann am Sonntag, 11. Mai (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN), beim VfL Wolfsburg statt.

Die Statistik:

Turbine Potsdam: Plöchinger - Grincenco (59. Mori), Schmidt (85. Dommasch), Schmid, Bernhardt, Haering - Hahn, Gnädig, Schneider - Taslidza (46. Schwalm), Lindner (75. Stritzke)

Bayer 04: Repohl – Merino Gonzalez, Ostermeier, Friedrich (62. Turanyi), Levels (74. Mickenhagen) – Piljic (62. Grant), Vidal – Bender (74. Vilhjalmsdottir), Kögel – Kramer (74. Kehrer), Boboy

Tore: 0:1 Boboy (26.), 0:2 Kramer (61., Foulelfmeter), 0:3 Vilhjalmsdottir (89.), 1:3 Schwalm (90.)

Gelb-Rote Karte: Hahn (31., wiederholtes Foulspiel)

Gelbe Karten: keine

Schiedsrichterin: Selina Menzel (Hambrücken)

Zuschauer: 864 im Karl-Liebknecht-Stadion

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 11.07.2025

Bayer 04 verpflichtet Sturmtalent Christian Kofane aus Albacete

Bayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.

Mehr zeigen
Christian Kofane: Erster Tag bei Bayer 04 | Interview
Werkself-TV - 11.07.2025

Kofane: „Das Maximum mit Bayer 04 erreichen“

Herzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.

Mehr zeigen