Dass der ambitionierte Zweitplatzierte der 2. Bundesliga keine leichte Aufgabe werden würde, darauf hatten sich das Team von Trainer Achim Feifel vorab eingestellt. So gestaltete sich die Anfangsphase der Partie auch recht ausgeglichen, bis Bayer 04 eine Standardsituation zur Führung nutzte: Eine kurz ausgeführte Ecke landete im Rückraum bei Caroline Siems, die aus der Distanz einen tückischen Aufsetzer in Richtung RB-Tor abfeuerte. Schlussfrau Schlüter konnte zwar noch abwehren, doch Dóra Zeller erzielte im Nachschuss das 1:0 (19.).
In der Folge kam Leipzig kurz auf und durch Müller (21.) zu einem Lattenschuss, doch Bayer 04 sammelte sich bald wieder und war nun das deutlich stärkere Team. Verena Wieder (35.) und Milena Nikolic (44.) scheiterten freistehend an Schlüter, Nikolic traf zudem mit einem Kopfball nur die Latte (43.). Statt des eigentlich fälligen 2:0 für Leverkusen stand es zur Pause aber 1:1 - und das hatte sich Bayer 04 selbst zuzuschreiben: Anna Klink unterlief im Aufbauspiel ein folgenschwerer Fehlpass auf Müller, die auf Fudalla querlegte. Die RB-Angreiferin traf mit der letzten Aktion des ersten Durchgangs zum Ausgleich ins leere Tor (45.+2).
Bayer 04 konnte sich in der Halbzeit kurz schütteln und kam mit richtig viel Schwung aus der Kabine: Nach einer schönen Kombination über links gab Wieder flach in die Mitte, wo RB-Verteidigerin Weilharter vor Nikolic klären wollte und ins eigene Tor traf (48.). Kurz darauf war es wieder die sehr aktive Wieder, die durch frühes Anlaufen einen Ball von Schlussfrau Schlüter abfing und die Kugel anschließend aus spitzem Winkel ins leere Tor schob (55.).
Der Doppelschlag zog Leipzig den Zahn, Nikolic hätte kurz darauf fast noch das 4:1 erzielt, schoss aber drüber (57.). Im Anschluss agierte Bayer 04 sehr souverän, ließ defensiv kaum noch etwas zu und spielte die Führung sicher herunter. Damit steht Feifels Team im Achtelfinale des DFB-Pokals.
In der Bundesliga geht es für Bayer 04 am kommenden Sonntag, 3. Oktober (Anstoß: 16 Uhr), mit einem Auswärtsspiel in Bremen weiter.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen