2:4 – Frauen unterliegen Frankfurt und zittern weiter

Die abstiegsbedrohten Bayer 04-Frauen haben im vorletzten Spiel der Allianz-Bundesliga beim Tabellen-Sechsten 1. FFC Frankfurt eine 2:4 (2:1)-Niederlage einstecken müssen. Da auch der direkte Konkurrent Werder Bremen im Parallelspiel verloren hat (1:3 gegen SC Sand), geht das Bangen und Hoffen um den Klassenerhalt weiter.
290190312_Mayr_Frauen_vs_Hoffenheim_Pokal_41504.jpg

„Vom Ergebnis her war das kein gutes Spiel“, resümiert Co-Trainer Eskandar Zamani, der die erkrankte Verena Hagedorn vertrat, „doch es fehlte am Ende auch einfach das Quäntchen Glück.“ Gemeint hat er damit den Lattenschuss durch Merle Barth in der 81. Minute und den Pfostentreffer durch Sandra Maria Jessen nur eine Zeitumdrehung später. Am Ende zeigten sich die Werkself-Frauen zwar als ernstzunehmender Gegner mit teils gefährlichen Aktionen, doch zu Beginn sind ihnen die ersten 20 Minuten weniger gut gelungen. „Wir haben es nicht hinbekommen, den Gegner vom Tor fernzuhalten“, so Zamani. Nach 18 Minuten durchbrach Frankfurt über die rechte Seite die Bayer 04-Abwehrkette, Laura Freigang nahm in der Mitte einen quergelegten Ball entgegen und stellte auf 1:0 für die Gäste. Nach dem Gegentreffer bekamen die Leverkusenerinnen die Angriffe der Frankfurterinnen besser verteidigt. Auch nach vorne lief es besser, wie etwa fünf Minuten später, als Louise Ringsing und Elisabeth Mayr sich toll durchkombinierten, auf Ivana Rudelic durchsteckten und zum Ausgleich trafen – 1:1 (23.).

Am Ende fehlte das Glück

Der 1. FFC wurde im letzten Heimspiel vor eigenem Publikum von 1.320 Zuschauern stark gepuscht – den Schwung versuchten die Gegnerinnen zu nutzen, Bayer 04 stemmte sich allerdings gut gegen den Druck und ließ nicht viel zu – bis auf zwei Eckbälle, die Anna Klink sauber parierte, wurde es nicht gefährlich. Unglücklich gerieten die Bayer 04-Frauen kurz vor der Halbzeit dann erneut in den Rückstand: Nach Foul schoss Frankfurt einen Freistoß scharf in den Strafraum, per Kopf verlängerte Tanja Pawollek die Kugel ins Tor – 1:2 (42.). „Wir waren übermotiviert und hektisch – die Entstehung des Gegentores hätten wir klar vermeiden können“, ärgert sich Zamani. Der erneute Ausgleich wollte Rudelic in der 50. Minute nicht gelingen – ihr Abschluss wurde in letzter Sekunde zur Ecke gelenkt. Die weiter motivierten Leverkusenerinnen mussten in der 53. Minute dagegen einen weiteren Gegentreffer durch Laura Feiersinger einstecken, die nach einem Konter die Kugel frei vorm Tor halblinks im Netz versenkte. Die Werkself-Frauen dachten allerdings nicht ans Aufgeben – zu viel steht auf dem Spiel – und setzten weiter Zeichen nach vorne. Henrietta Csiszár köpfte zwar noch den Anschlusstreffer zum 3:2 (75.), Laura Störzel erhöhte den ursprünglichen Vorsprung nur eine Minute später wieder nach einem Frankfurter Freistoß, den Bayer 04 im Sechzehner nicht geklärt bekam. In der Schlussphase warfen die Leverkusenerinnen zwar alles nach vorne, doch – wie bereits erwähnt – fehlte am Ende auch einfach das Glück.

„Kommt drauf an, wer die Nerven behält"

„Die Mädels sind natürlich sehr geknickt, haben aber dennoch die Möglichkeit, den Klassenerhalt zu schaffen. Wir müssen nun gegen Essen unsere Hausaufgaben machen und mindestens einen Punkt holen. Auch Bremen steht stark unter Druck – die wissen, dass wir nächste Woche zu Hause spielen. Am Ende kommt es darauf an, wer die Nerven behält“, sagt der Co-Trainer. Da auch die punktgleichen Bremerinnen, die allerdings das bessere Torverhältnis aufweisen, im Parallelspiel gegen den SC Sand an diesem 20. Spieltag nichts Zählbares mitgenommen haben, kommt es erst am letzten Spieltag am kommenden Wochenende zum großen Showdown.
Zum großen Saisonfinale empfängt Bayer 04 am kommenden Sonntag, 12. Mai, die SGS Essen am Kurtekotten. Das „Alles-oder-Nichts“-Spiel wird um 14 Uhr angepfiffen.

Die Statistik:
1. FFC Frankfurt: Heaberlin – Störzel, Prießen, Kleinherne, Hechler – Pawollek, Feiersinger (87. Widmer), Groenen (90.+2 Emmerling), Aschauer – Freigang (73. Martinez), Reuteler
Bayer 04: Klink – Friedrich, Barth, Meier, Ringsing – Wirtz, Sahlmann (63. Uebach), Csiszár – Rudelic (83. Wimmer), Jessen, Mayr (72. Gier)
Tore: 1:0 Freigang (18.), 1:1 Rudelic (23.), 2:1 Pawollek (42.), 3:1 Feiersinger (53.), 3:2 Csiszár (75.), 4:2 Störzel (76.)
Gelbe Karten: Störzel, Kleinherne / Csiszár
Schiedsrichterin: Melissa Joos (Leinfelden-Echterdingen)
Zuschauer: 1320

 

P172-9-10-Frauenw-1819_BL-MediumRectangle_300x250_vsEssen.jpg

Ähnliche News

Edmond Tapsoba
Bayer 04 - 23.08.2025

Werkself Magazin – Tapsoba im Interview: „Aufbruch in eine neue Etappe“

Edmond Tapsoba ist eine Stütze der Werkself. Der Verteidiger geht in seine bereits siebte Saison mit Bayer 04 – und hat dabei eine neue Rolle inne: Mit 26 Jahren ist der Nationalspieler Burkina Fasos zum Führungsspieler gereift und will auf und neben dem Platz vorangehen. Im Gespräch mit dem Werkself-Magazin erklärt Tapsoba die gestiegenen Ansprüche an seine Position im Teamgefüge, spricht über die Rolle als „großer Bruder“ und erläutert, warum der Umbruch für ihn und das Team eine Chance ist.

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04-Frauen - VfL Wolfsburg Frauen | Testspiel
Werkself-TV - 22.08.2025

Re-Live: Das 2:3 der Frauen im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 22.08.2025

Stimmungsvoller Test gegen Wolfsburg: Frauen beenden Trainingslager mit knapper Niederlage

Intensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.

Mehr zeigen
U17
Jugend - 22.08.2025

Nachwuchs: U17 absolviert finalen Test gegen Rot-Weiss Essen

Während die U19 von Bayer 04 spielfrei hat, trifft die U17 im letzten Test vor dem Liga-Auftakt auf Rot-Weiss Essen. Die U15 gastiert ihrerseits zum internationalen Freundschaftsspiel bei Feyenoord Rotterdam und für die U23-Frauen beginnt die neue Saison in der Regionalliga West – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fans in der BayArena
Bayer 04 - 22.08.2025

Bock auf Bayer: Ungebrochen hohe Ticket-Nachfrage & zweitstärkster Trikot-Verkaufsstart aller Zeiten

Die intensive Saisonvorbereitung und der gelungene Pflichtspiel-Auftakt 2025/26 im DFB-Pokal liegen hinter der Werkself, in wenigen Tagen startet endlich auch die neue Bundesligasaison. Und wie bereits beim Pokalduell in Großaspach (4:0) darf sich das Team von Cheftrainer Erik ten Hag in der heimischen BayArena auf den nach wie vor starken Rückhalt der Bayer 04-Fans freuen. Die Ticket-Nachfrage sowohl für Tages- als auch für Dauerkarten ist ungebrochen groß. Und auch weitere Zahlen aus den vergangenen Wochen und Monaten zeigen: Die Fans haben Bock auf Bayer!

Mehr zeigen