
Parallelen ziehen - das war das Motto der U17 vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Essen. In der Spielbesprechung wies Trainer Aleksandar Vukicevic sein Team auf die vergangene Spielzeit hin. Eine dieser Parallelen war die deutliche 0:4-Auswärtsniederlage, welche sowohl in der vorherigen als auch in dieser Saison nach einer torlosen ersten Hälfte zustande kam. Gelang es letzte Saison, das Rückspiel mit 3:1 für sich zu entscheiden, setzte die U17 sich ein ähnliches Ergebnis auch für dieses Spiel zum Ziel.
Personell arg gebeutelt, griff Vukicevic in seiner Startelf auf U15-Spielerin Sofia Cava Marin zurück, die nun zu ihrem Bundesliga-Debüt kam. Die Partie begann verheißungsvoll, die Gästedefensive konnte gut beschäftigt werden. In der 12. Spielminute setzte Spielführerin Pauline Machtens ihre Mitspielerin Lena Fehlau mustergültig in Szene, welche sich nicht lange bitten ließ und eiskalt zum Führungstreffer einschob – ihr erstes Bundesligator. In der Folge entwickelte sich ein intensives Spiel mit gelungenen Kombinationen auf beiden Seiten, jedoch ohne weitere Großchancen.
Die Ruhrstädter kamen wie erwartet mit ordentlich Tatendrang aus der Kabine. Nachdem die erste Druckphase schadenfrei überstanden wurde, setzte Schwarz-Rot in der 51. Minute den spielentscheidenden Konter. Die auf der rechten Seite freigespielte Blerina Asani flankte scharf vor da Tor, der Klärungsversuch einer Essener Verteidigerin endete unhaltbar im eigenen Kasten – 2:0, Führung ausgebaut! Essen warf nun alles nach vorne, fand jedoch kein Mittel gegen die sicher agierende Leverkusener Defensive, die auch im vierten Rückrundenspiel in Folge ohne Gegentor blieb. Mit dem Sieg revanchierten sich der Bundesliganachwuchs erneut für die bittere 0:4-Niederlage im Hinspiel.
Trainerstimme: „Das frühe Führungstor hat uns heute natürlich wieder in die Karten gespielt. Die Mädels hatten von Anfang an den Glauben an die drei Punkte, welche über die komplette Spielzeit betrachtet auch verdient in Leverkusen bleiben,“ resümierte Vukicevic im Anschluss an das Spiel.
So gehts weiter: Das nächste Meisterschaftsspiel findet erst am 6. April mit der Auswärtspartie beim FSV Gütersloh statt. Am kommenden Sonntag steht ein Testspiel gegen den Süd-Bundesligisten 1.FFC Frankfurt auf dem Programm. Anstoß am Kurtekotten ist um 12 Uhr.
Die Statistik:
Bayer 04: Prabel – Walkowiak, Asani, Garofalo, Ianzano (80. Jaworek), Machtens, Büttgenbach (72. Garz), S. Cava Marin, Velten, Roll Fehlau (52. Raucamp)
Tore: 1:0 Fehlau (12.), 2:0 Eigentor (51.)
SR: Riederer
Zuschauer: 85

In den Halbfinals der UEFA Women’s Nations League ist eine Leverkusenerin dem Turnier-Triumph nahe, eine Werkself-Spielerin sicherte sich mit ihrer Nation den Verbleib in der A-Liga. Zudem überzeugte ein Trio für die deutsche U23, während eine weitere Spielerin für die U19-Auswahl debütierte. Ein Überblick über die jüngsten internationalen Auftritte der sechs Bundesliga-Profis aus dem Team von Cheftrainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigen
90 fußballbegeisterte Mädchen und prominente Unterstützung bei herbstlichen Bedingungen: Beim dritten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Sonntag, 26. Oktober, am Leistungszentrum Kurtekotten reger Betrieb. Unter den Augen von Sofie Zdebel und Charlotte Voll zeigten junge Talente aus den Jahrgängen 2010 bis 2017 ihr Können am Ball – und erhielten dabei wertvolle Tipps von den Profis.
Mehr zeigen
Zwischen Verantwortung im Verein und Leistung im Profibereich: Werkself-Spielerin Paula Schwartze glänzt nicht nur mit ihrem Können auf dem Feld, sie absolviert seit diesem Jahr auch ein Freiwilliges Soziales Jahr beim TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. in der Kinder- und Jugendsportabteilung. Gemeinsam mit dem TSV hat Werkself-TV Paula einen Tag lang begleitet: Vormittags FSJ, abends Bundesliga. Paula ist ein Paradebeispiel dafür, wie die #BayerSportsFamily Duale Karriere lebt - Ein Tag, zwei Trikots, eine Leidenschaft.
Mehr zeigen
Die Bayer 04-Frauen haben die Länderspielpause erfolgreich genutzt! Bei stürmischen Verhältnissen gewann die Werkself gegen den niederländischen Erstligisten NAC Breda am Donnerstagnachmittag in einem Testspiel 8:1 (4:1). Caroline Kehrer (5./18.), Paulina Bartz (15.), Valentina Mädl (38./69./79) und Vanessa Fudalla (53.) erzielten die Treffer für die Leverkusenerinnen.
Mehr zeigen
Bayer 04 Leverkusen muss in den kommenden Wochen auf Kapitänin Friederike Repohl verzichten. Die 31 Jahre alte Torhüterin, die in der laufenden Saison in sechs Pflichtspielen auf dem Platz stand, erlitt im Training eine Muskelverletzung am linken Oberschenkel.
Mehr zeigen