Mit dem Nackenschlag des 1:2 gegen Essen ging es für die Werkself-Frauen in den 3. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga - und dazu noch ohne Kapitänin Kristin Kögel. Die Leverkusenerinnen brauchten am Freitagabend (10.09.21) eine ganze Weile, um gegen griffige und gut organisierte Gäste zum Zug zu kommen. "In der ersten Halbzeit war Potsdam spielbestimmend und Richtung Tor präsenter", gab auch Bayer 04-Trainer Achim Feifel zu.
Doch mit der richtigen Halbzeit-Ansprache legten die Gastgeberinnen den Hebel um. "Die Mannschaft hat gemerkt: Heute ist was drin und ist mit noch einmal größerer Bereitschaft und Aggressivität in den zweiten Durchgang gestartet", lobte Feifel.
Schon kurz nach Wiederanpfiff gab Irina Pando einen ersten Warnschuss ab (48.). Potsdam wurde immer seltener gefährlich und dazu entschärfte Friederike Abt im Bayer 04-Tor die beste Möglichkeit für Turbine in den zweiten 45 Minuten mit einer ganz starken Parade.
Auf der anderen Seite schlug das Feifel-Team eiskalt zu. Bei einem langen Ball blieb Verena Wieder in der Situation und nutzte einen Patzer der Potsdamer Abwehr, um dann alleine vor dem Turbine-Tor zum 1:0 einzuschießen (78.). "Das hat sie stark gemacht und damit eine sehr engagierte Leistung gekrönt", meinte auch Feifel.
Potsdam versuchte danach, noch einmal den Druck zu erhöhen, doch wie vom Trainer gefordert, blieben die Bayer 04-Frauen wach und kompakt, so dass - anders also noch am vergangenen Spieltag - die Partie nicht mehr kippte.
Im Gegenteil: Nach einem Ballgewinn und einem schönen Steckpass machte Milena Nikolic mit einem Lupfer über Turbines Schlussfrau in der Nachspielzeit mit dem 2:0 alles klar (90.+1). "In der zweiten Halbzeit haben wir richtig gut verteidigt und unsere Chancen genutzt", stellte Nikolic, die Kögel als Kapitänin vertrat, zufrieden fest.
Und auch Trainer Feifel zog ein positives Fazit: "Nach der Niederlage gegen Essen waren wir alle etwas angefressen. Aber die Mannschaft ist da raus gekommen. Das war ein Riesenschritt nach vorne." Mit der Bilanz von zwei Siegen und eine Niederlage haben die Werkself-Frauen damit eine positive Startbilanz und gehen mit Selbstvertrauen in die Länderspielpause.
Danach geht es mit zwei Auswärtspartien weiter. Zunächst reist Bayer 04 am 26. September im DFB-Pokal zu Zweitligist RB Leipzig, bevor es in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga am 3. Oktober bei Werder Bremen weitergeht.
Die Statistik:
Bayer 04: Abt – Friedrich, Matysik, Gräwe, Nikolic, Siems, Wirtz, Zeller, Pando (66. Blagojevic), Turanyi, Wieder (81. Bücher)
Potsdam: Fischer - Agrez, Plattner, Orschmann (46. Weidauer), Höbinger, Gerhardt, Ehegötz (64. Kössler), Sissoko (54. Mesjasz), K. Holmgard (69. Barth), S. Holmgard (64. Kerschowski), Cerci
Tore: 1:0 Wieder (78.), 2:0 Nikolic (90.+1)
Gelbe Karten: Matysik - Weidauer
Schiedsrichterin: Melissa Joos (Leinfelden-Echterdingen)
Zuschauer: 222
Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen