0:3 – Frauen verlieren beim SC Sand

Zum Beginn der Englischen Woche gingen die Bayer 04-Frauen beim SC Sand am Sonntag leer aus. Beim zuvor punktgleichen Tabellennachbarn ging es für beide Teams darum, sich mit einem Dreier von den unteren Tabellenplätzen abzusetzten – das Rennen machte der SC Sand, die Mannschaft von Trainerin Verena Hagedorn verlor die Partie im baden-württembergischen Willstätt 0:3.
20180916_Frauen_B04FCB_Rackow.jpg

Am Ende des Tages ist der Sieg für den SC Sand verdient”, musste die Bayer 04-Trainerin zugeben. Dabei war ihre Elf voller Elan in die Partie gegangen und hatte einen guten Start hingelegt. Vor über 450 Zuschauern hatten die Schwarz-Roten in der ersten Hälfte ein ordentliches Spiel gezeigt und gegen Sand gut dagegengehalten, ließen allerdings in der gegnerischen Hälfte die Gefährlichkeit vor dem Tor vermissen. Uns ist es nicht wirklich gelungen, ins gegnerische Angriffsviertel zu kommen”, so Hagedorn.

Nach knapp einer halben Stunde gelang dies dann allerdings den Blauen: Über den rechten Strafraum kam ein Flugball Anna Klinks Tor gefährlich nahe – der Ball wurde verlängert auf die am Fünfer wartende Leticia Santos de Oliveira, die ins lange Eck einschob zum 1:0 (28.). Die noch beste Möglichkeit zum Ausgleich vor der Pause hatte Henrietta Csiszár aus spitzem Winkel auf dem Fuß, knallte das Leder allerdings an den rechten Außenpfosten. Weitere zwingende Möglichkeiten blieben aus – zumindest zwei Freistöße sowie ein Kopfball von Elisabeth Mayer näherten sich dem Kasten von Carina Schlüter.

Unglücklicher Doppelschlag

Im zweiten Durchgang fehlte der jungen Leverkusener Truppe hinten raus schließlich die Power, um gegen einen erfahrenen SC Sand dagegenzuhalten. Innerhalb von sechs Minuten gelang Sand dann der Doppelschlag. In der 52. Minute war die Torschützin des 1:0 erneut zur Stelle und verwertete einen langen diagonalen Ball im Strafraum – 2:0. Kurz darauf überspielten die Gegnerinnen über die andere Seite erneut die Bayer 04-Abwehr, die es kurz zuvor verpasste, den Ball aus der Gefahrenzone zu schlagen, und sorgte mit dem 3:0 (58.) für die endgültige Entscheidung. Die beiden letzten Gegentore waren ärgerlich – wir werden beide Male im Strafraum angeschossen, so entstehen zwei unglückliche Gegentreffer”, so die Fußball-Lehrerin.

Der SC Sand setzt sich also mit drei Punkten von den unteren Plätzen auf Rang sechs ab, Bayer 04 rutscht mit vier Punkten aus fünf Spielen auf den zehnten Tabellenplatz, vor Bremen (3) und Mitaufsteiger Gladbach (1). Am kommenden Mittwoch, 24. Oktober, geht’s in der Allianz Frauen-Bundesliga schon weiter. Um 19.30 Uhr empfängt die Hagedorn-Elf den fünftplatzierten MSV Duisburg am Kurtekotten. Wir werden die heutige Partie in Ruhe analysieren. Dann schauen wir, wie wir unsere Kräfte gut einteilen, sodass wir am Mittwoch voller Power gegen Duisburg aufspielen können”, sagte Hagedorn.

Die Statistik:

SC Sand: Schlüter – Santos de Oliveira, Caldwell, Savin, Vetterlein – van Bonn, Prohaska, Vojteková, Blagojevic (67. Pinther) – Fiebig (46. Arnold), Burger (81. Schöppl)

Bayer 04: Klink – Heinze, Meier, Sahlmann, Oliveira Leite – Barth, Rudelic, Wirtz (70. Rackow), Csiszár – Mayr (79. Wimmer), Gier (78. Radke)

Tore: 1:0 Santos de Oliveira (28.), 2:0 Blagojevic (52.), 3:0 Blagojevic (58.)

Gelbe Karten: Fiebig, Savin / Vojteková

Schiedsrichterin: Sina Diekmann (Essen)

Zuschauer: 456

Frauen_1819_BL-MediumRectangle_300x250_vsDuisburg.jpg

Ähnliche News

Die PK nach dem 3:1 gegen Frankfurt mit Toppmöller und Hjulmand | 3. Spieltag
Werkself-TV - 12.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...

Mehr zeigen
Torjubel nach dem 3:1-Siegtreffer
Bundesliga - 12.09.2025

3:1 gegen Frankfurt – Werkself siegt kämpferisch in doppelter Unterzahl

Flutlicht-Krimi inklusive Heimsieg beim Debüt von Cheftrainer Kasper Hjulmand! Bayer 04 hat zum Auftakt des 3. Bundesliga-Spieltags gegen Eintracht Frankfurt 3:1 gewonnen. Alejandro Grimaldo mit einem sehenswerten Freistoß und Patrik Schick per Elfmeter trafen vor der Pause, nach dem zwischenzeitlichen Anschluss Frankfurts belohnte erneut Grimaldo – abermals mit einem direkt getretenen Freistoß – in der Nachspielzeit den starken Auftritt der Werkself.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Champions League - 12.09.2025

Tickets für das UCL-Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zum FC Kopenhagen. Das Spiel beim aktuellen dänischen Meister steigt am Donnerstag, 18. September, um 18.45 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslog Bayer 04 und PSV Eindhoven
Champions League - 12.09.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen PSV Eindhoven

Im ersten Heimspiel der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself die PSV Eindhoven. Das Duell des 2. Spieltags findet am Mittwoch, 1. Oktober, um 21 Uhr in der BayArena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 12.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Union Berlin

Am 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen