0:3 – Frauen verlieren beim SC Sand

Zum Beginn der Englischen Woche gingen die Bayer 04-Frauen beim SC Sand am Sonntag leer aus. Beim zuvor punktgleichen Tabellennachbarn ging es für beide Teams darum, sich mit einem Dreier von den unteren Tabellenplätzen abzusetzten – das Rennen machte der SC Sand, die Mannschaft von Trainerin Verena Hagedorn verlor die Partie im baden-württembergischen Willstätt 0:3.
20180916_Frauen_B04FCB_Rackow.jpg

Am Ende des Tages ist der Sieg für den SC Sand verdient”, musste die Bayer 04-Trainerin zugeben. Dabei war ihre Elf voller Elan in die Partie gegangen und hatte einen guten Start hingelegt. Vor über 450 Zuschauern hatten die Schwarz-Roten in der ersten Hälfte ein ordentliches Spiel gezeigt und gegen Sand gut dagegengehalten, ließen allerdings in der gegnerischen Hälfte die Gefährlichkeit vor dem Tor vermissen. Uns ist es nicht wirklich gelungen, ins gegnerische Angriffsviertel zu kommen”, so Hagedorn.

Nach knapp einer halben Stunde gelang dies dann allerdings den Blauen: Über den rechten Strafraum kam ein Flugball Anna Klinks Tor gefährlich nahe – der Ball wurde verlängert auf die am Fünfer wartende Leticia Santos de Oliveira, die ins lange Eck einschob zum 1:0 (28.). Die noch beste Möglichkeit zum Ausgleich vor der Pause hatte Henrietta Csiszár aus spitzem Winkel auf dem Fuß, knallte das Leder allerdings an den rechten Außenpfosten. Weitere zwingende Möglichkeiten blieben aus – zumindest zwei Freistöße sowie ein Kopfball von Elisabeth Mayer näherten sich dem Kasten von Carina Schlüter.

Unglücklicher Doppelschlag

Im zweiten Durchgang fehlte der jungen Leverkusener Truppe hinten raus schließlich die Power, um gegen einen erfahrenen SC Sand dagegenzuhalten. Innerhalb von sechs Minuten gelang Sand dann der Doppelschlag. In der 52. Minute war die Torschützin des 1:0 erneut zur Stelle und verwertete einen langen diagonalen Ball im Strafraum – 2:0. Kurz darauf überspielten die Gegnerinnen über die andere Seite erneut die Bayer 04-Abwehr, die es kurz zuvor verpasste, den Ball aus der Gefahrenzone zu schlagen, und sorgte mit dem 3:0 (58.) für die endgültige Entscheidung. Die beiden letzten Gegentore waren ärgerlich – wir werden beide Male im Strafraum angeschossen, so entstehen zwei unglückliche Gegentreffer”, so die Fußball-Lehrerin.

Der SC Sand setzt sich also mit drei Punkten von den unteren Plätzen auf Rang sechs ab, Bayer 04 rutscht mit vier Punkten aus fünf Spielen auf den zehnten Tabellenplatz, vor Bremen (3) und Mitaufsteiger Gladbach (1). Am kommenden Mittwoch, 24. Oktober, geht’s in der Allianz Frauen-Bundesliga schon weiter. Um 19.30 Uhr empfängt die Hagedorn-Elf den fünftplatzierten MSV Duisburg am Kurtekotten. Wir werden die heutige Partie in Ruhe analysieren. Dann schauen wir, wie wir unsere Kräfte gut einteilen, sodass wir am Mittwoch voller Power gegen Duisburg aufspielen können”, sagte Hagedorn.

Die Statistik:

SC Sand: Schlüter – Santos de Oliveira, Caldwell, Savin, Vetterlein – van Bonn, Prohaska, Vojteková, Blagojevic (67. Pinther) – Fiebig (46. Arnold), Burger (81. Schöppl)

Bayer 04: Klink – Heinze, Meier, Sahlmann, Oliveira Leite – Barth, Rudelic, Wirtz (70. Rackow), Csiszár – Mayr (79. Wimmer), Gier (78. Radke)

Tore: 1:0 Santos de Oliveira (28.), 2:0 Blagojevic (52.), 3:0 Blagojevic (58.)

Gelbe Karten: Fiebig, Savin / Vojteková

Schiedsrichterin: Sina Diekmann (Essen)

Zuschauer: 456

Frauen_1819_BL-MediumRectangle_300x250_vsDuisburg.jpg

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen