0:2 – Werkself-Frauen verlieren letzten Test gegen Frankfurt

Im letzten von drei Testspielen der Winter-Vorbereitung mussten die Bayer 04-Frauen am Samstagnachmittag ihre erste Niederlage hinnehmen: Das Team von Trainer Robert de Pauw verlor eine Woche vor dem Re-Start der FLYERALARM Frauen-Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt mit 0:2 (0:1).
20230128_FS_B04F_SGE_49666.jpg

Die erste gute Möglichkeit des Spiels bot sich dabei den Gastgeberinnen. Lara Marti traf in der 11. Minute mit einem Schuss aus rund 20 Metern aber nur die Latte. Die Frankfurterinnen besaßen in der ersten Hälfte mehr Spielanteile und kamen ihrerseits durch Nicole Anyomi zu einer ersten Chance, die durch beherztes Eingreifen von Lilla Turányi und Torhüterin Friederike Repohl entschärft werden konnte (13.).

Auf der anderen Seite verfehlte ein Abschluss von Annika Enderle das Tor (22.). Die Gäste bestimmten zwar das Geschehen, aber das de Pauw-Team stand kompakt in der Defensive. Wirklich gefährlich wurde es zunächst in beiden Strafräumen nur selten. Die Führung der Eintracht-Frauen fiel dennoch nicht unverdient. Laura Freigang musste nach einem Querpass aus kurzer Distanz nur noch einschieben (36.). Kurz vor der Pause dann fast der Ausgleich, aber Melissa Friedrich verzog ganz knapp.

 Jill Bayings verpasst knapp

Gleich nach dem Wiederanpfiff wurden die Werkself-Frauen kalt erwischt: Nicole Anyomi erhöhte aus dem Gewühl heraus auf 2:0 für die Gäste. Wenig später ein schöner Angriff der Leverkusenerinnen: Nach einem Pass von Eva van Deursen startete Caro Siems über rechts durch, ihre Flanke verpasste Jill Bayings jedoch knapp. Auch den Frankfurterinnen, die insgesamt weiterhin mehr vom Spiel hatten, boten sich noch Möglichkeiten. So verhinderte Friederike Repohl nach einem Solo von Freigang mit starkem Reflex das 0:3.

Nach gut einer Stunde wechselte Robert de Pauw noch einmal kräftig durch, brachte gleich fünf neue Spielerinnen aufs Feld. Sein Team fand aber gegen gut gestaffelte Frankfurterinnen kein Durchkommen mehr. Gegen Ende der Partie durfte auch noch Estrella Merino Gonzales ihr Debüt für die Werkself-Frauen geben. Die 16-jährige offensive Mittelfeldspielerin aus dem eigenen Nachwuchs hatte erst vor wenigen Tagen ihren Vertrag bei Werkself-Frauen unterschrieben.

Robert de Pauw: „Wir sind bereit“

Es blieb am Ende beim 0:2 gegen die Eintracht. Dennoch zeigte sich Robert de Pauw nicht unzufrieden mit der Leistung seines Teams: „Frankfurt hat natürlich eine starke Mannschaft, die zunächst mehr Ballbesitz hatte als wir. Aber wir standen relativ kompakt und hatten nach den zwei Treffern der Gäste auch unsere Chancen. Das Gegentor direkt nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte war unnötig, da hätten wir im Aufbau den Ball nicht verlieren dürfen. Es war dennoch ein gutes Testspiel, aus dem wir einiges mitnehmen und lernen können für den Liga-Auftakt in der kommenden Woche. Insgesamt hatten wir eine gute Vorbereitung, konnten uns in vielen Dingen verbessern und sind jetzt bereit fürs erste Pflichtspiel.“

Für die Werkself-Frauen steht am Sonntag, 5. Februar, der Re-Start in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga auf dem Programm. Dann empfängt das Team den Tabellenelften SV Werder Bremen zum Abschluss der Hinrunde im Ulrich-Haberland-Stadion. Die Partie wird um 16 Uhr angepfiffen.

Die Statistik

Bayer 04: Repohl – Siems (63. Matysik), Turányi, Friedrich, Marti (63. Ostermeier) – Wirtz (63. Emmerling), Senß (63. Eickmann) – van Deursen, Bayings (63. Blagojevic), Fuso (80. Merino Gonzales) – Enderle (46. Arfaoui)

Eintracht Frankfurt: Johannes – Kleinherne, Pawollek, Küver, Hanshaw – Dunst, Nüsken, Anyomi – Prasnikar, Freigang, Reuteler

Tore: 0:1 Freigang (36.), 0:2 Anyomi (47.)

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen