Im Vorfeld des Leverkusener Bundesliga-Heimspiels am 6. Spieltag gegen Aufsteiger Holstein Kiel am 5. Oktober (15.30 Uhr) rückt der Stadtteil Schlebusch mit verschiedenen Aktionen des Werksklubs in den Fokus. In der Grundschule nahmen sich Haim und Merino Gonzalez im Anschluss an ihre eigene Trainingseinheit ausreichend Zeit für die 30 Kinder.
Für die frühere Nürnbergerin Haim war die Aktion eine Herzensangelegenheit: Bis zu ihrem Wechsel vom Bundesliga-Absteiger zu Bayer 04 hatte die 27-Jährige parallel als Lehrerin in Vollzeit an einer Mittelschule gearbeitet. „Normalerweise hatte ich immer mit älteren Schülern zu tun, die sich nicht so leicht begeistern lassen wie die Grundschüler“, sagte Haim: „Die Stimmung war von Anfang an super, die Kinder waren sehr aufgeregt. Die Kinder hatten die ganze Stunde hinweg viel Freunde und waren sehr begeistert. Ich möchte auf jeden Fall, wenn meine fußballerische Karriere vorbei ist, wieder an einer Schule arbeiten.“
Nach einer kurzen fußballerischen Aufwärmübung ließen die Bayer 04-Spielerinnen die Kinder zunächst im Elfmeterschießen antreten, Merino Gonzalez und Haim versuchten sich dabei als Torhüterinnen. Anschließend spielten die Schüler, aufgeteilt in drei sich abwechselnde Teams, eine Partie über das gesamte Feld hinweg. Danach nahm sich das Leverkusener Duo geduldig Zeit für viele Fragen und Autogrammwünsche der Kinder. Als Geschenk erhielten alle obendrein je zwei Tickets für das Frauen-Heimspiel am Sonntag, 20. Oktober (18.30 Uhr), gegen den Deutschen Meister FC Bayern München.
„Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, so eine Einheit mal aus der Lehrerrolle heraus zu erleben, weil ich ja selbst noch zur Schule gehe“, sagte die 17-jährige Merino Gonzalez: „Die Kinder hatten so viel Spaß, man hat das Lächeln in ihren Gesichtern gesehen. Das macht mich sehr glücklich.“ So glücklich, dass die Aktion für sie kein einmaliges Erlebnis bleiben muss. „Ich könnte mir sogar vorstellen, vielleicht nach meiner Karriere selbst als Lehrerin arbeiten zu wollen“, so die Stürmerin.
In der Spielzeit 2024/25 veranstaltet Bayer 04 in der zweiten Saison in Folge die sogenannten Stadtteilspieltage. Dabei finden rund um ausgewählte Bundesliga-Heimspiele der Werkself jeweils in einem Leverkusener Stadtteil verschiedene Aktionen und Workshops mit den Profis statt. Zu den jeweiligen Aktionsspieltagen gibt es auch jeweils eigene Stadtteil-Shirts. Das Schlebusch-Shirt ist ab sofort HIER verfügbar. Zudem kann HIER bei einem Gewinnspiel für das besondere Heimtrikot in der Schlebusch-Edition teilgenommen werden.
Alle Infos zu den Stadtteilspieltagen gibt es darüber hinaus HIER.
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenDie Saison 2024/25 ist Geschichte und die neue Spielzeit steht bereits vor der Tür. Wenn ab dem 22. August der Ball in der Bundesliga wieder rollt, ist Sky Sport die Heimat für alle Fans des deutschen Klubfußballs.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den senegalesischen Innenverteidiger Abdoulaye Faye verpflichtet. Der 20-Jährige kommt vom schwedischen Erstligisten BK Häcken zum Fußball-Bundesligisten. Faye unterzeichnete in Leverkusen einen bis zum 30. Juni 2030 gültigen Vertrag.
Mehr zeigen