
Die äußeren Bedingungen hätten besser nicht sein können: Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad starteten die Mannschaften am Samstagvormittag, 2. Juli, voller Vorfreude in den ersten Ulrich-Haberland-Pokal seit 2019. An dem Traditionsturnier, das 2009 ins Leben gerufen worden war, nahmen insgesamt 20 Teams teil – Bayer 04-Fanclubs, eine Mannschaft bestehend aus Mitarbeitern oder auch ein Fanclub der Kickers Offenbach, der mit mehr als 40 Personen angereist war, sowie ein Fanclub des Karlsruher SC gingen an den Start.
Unter den zahlreichen Anwesenden auf der Kurt-Rieß-Anlage mischten sich am Mittag auch die Werkself-Profis Robert Andrich und Niklas Lomb. Das Duo stattete den Fans nach der Vormittagseinheit unter Cheftrainer Gerardo Seoane einen Besuch ab, schaute sich das eine oder andere Spiel an und nahm sich auch ausgiebig Zeit für Fotos mit den Anhängern.




Am Ende eines gelungenen Turniers und Tages für die ganze Familie, der als einzige Wermutstropfen zwei schwerwiegendere Verletzungen mit sich brachte, krönte sich der Fanclub Grafen von Berg zum Sieger des Cups.
Beim Ulrich-Haberland-Pokal steht traditionell nicht nur der Spaß am Spiel im Vordergrund, sondern vor allem auch der gute Zweck. In diesem Jahr fließt der Erlös aus dem Catering, das die NK12 gemeinsam mit dem ASB Regionalverband Vest Recklinghausen organisiert hat, an die Kinderpalliativstation des Klinikums Leverkusen.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen