
Die äußeren Bedingungen hätten besser nicht sein können: Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad starteten die Mannschaften am Samstagvormittag, 2. Juli, voller Vorfreude in den ersten Ulrich-Haberland-Pokal seit 2019. An dem Traditionsturnier, das 2009 ins Leben gerufen worden war, nahmen insgesamt 20 Teams teil – Bayer 04-Fanclubs, eine Mannschaft bestehend aus Mitarbeitern oder auch ein Fanclub der Kickers Offenbach, der mit mehr als 40 Personen angereist war, sowie ein Fanclub des Karlsruher SC gingen an den Start.
Unter den zahlreichen Anwesenden auf der Kurt-Rieß-Anlage mischten sich am Mittag auch die Werkself-Profis Robert Andrich und Niklas Lomb. Das Duo stattete den Fans nach der Vormittagseinheit unter Cheftrainer Gerardo Seoane einen Besuch ab, schaute sich das eine oder andere Spiel an und nahm sich auch ausgiebig Zeit für Fotos mit den Anhängern.




Am Ende eines gelungenen Turniers und Tages für die ganze Familie, der als einzige Wermutstropfen zwei schwerwiegendere Verletzungen mit sich brachte, krönte sich der Fanclub Grafen von Berg zum Sieger des Cups.
Beim Ulrich-Haberland-Pokal steht traditionell nicht nur der Spaß am Spiel im Vordergrund, sondern vor allem auch der gute Zweck. In diesem Jahr fließt der Erlös aus dem Catering, das die NK12 gemeinsam mit dem ASB Regionalverband Vest Recklinghausen organisiert hat, an die Kinderpalliativstation des Klinikums Leverkusen.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen