Die rund 20 angereisten Fanclub-Mitglieder nahmen das Duell gegen Borussia Mönchengladbach (2:2) zum Anlass, die Werkself noch einmal live vor Ort in der BayArena zu unterstützen. Im Anschluss an die Partie ehrten sie dann auch noch ihren persönlichen „Spieler der Saison“. Der diesjährige Gewinner: Jeremie Frimpong! Die Ehrung nahm der Außenverteidiger natürlich höchstpersönlich entgegen.
Nach Abpfiff wurde der Außenbahnspieler vor der Nordkurve empfangen, Frimpong bedankte sich herzlichst bei den Werkself-Fans von der Insel: „Ich wusste anfangs gar nicht, dass es in der UK auch einen Bayer 04-Fanclub gibt. Dass die Fans extra für das Spiel und für die Übergabe angereist sind, ist klasse. Ich fühle mich total geehrt!“ Natürlich gab es nach der Übergabe des Pokals noch die Möglichkeit für Gruppenfotos, Selfies und einen Plausch mit dem Leverkusener Profi.
Frimpong wurde zwar im niederländischen Amsterdam geboren, zog aber bereits in Kindheitsjahren mit seiner Familie nach Manchester im Norden Englands. Dort durchlief er zunächst die Nachwuchsakademie von Manchester City und spielte 2018/19 auch erstmals in der U23-Auswahl des diesjährigen Champions-League-Finalisten. Anschließend wechselte er aus Manchester zu Celtic Glasgow, spielte mit dem schottischen Topklub 2020/21 in der UEFA Europa League und feierte zahlreiche Erfolge auf nationaler Ebene. 2020 etwa wurde er schottischer Meister sowie schottischer Pokalsieger und gewann mit Celtic auch den Liga-Pokal. Anfang 2021 zog er dann zu Bayer 04 weiter.
In Leverkusen avancierte er mit derzeit neun Saisontoren hinter Teamkollege Moussa Diaby intern zum Top-Torjäger. Zuletzt traf Frimpong beim 4:1-Auswärtssieg gegen Union-Saint-Gilloise im Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League. Insgesamt stehen für ihn aktuell 94 Einsätze und mehr als 7.000 Spielminuten im Trikot der Werkself zu Buche.
Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.
Mehr zeigenSeite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm Samstag, 27. September (Anstoß: 15:30 Uhr), tritt die Werkself auswärts beim FC St. Pauli an. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Millerntor-Stadion an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigen