

Folgende Fanutensilien sind in Berlin erlaubt:
Adresse für das Navigationssystem: Olympiastadion Berlin / Coubertinplatz / 14053 Berlin
Mit dem Zug
Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (S-Bahnhof Olympiastadion). Weitere Infos zur Anreise mit dem Zug gibt es HIER.
Mit dem PKW
Mit dem Bus
Die Anreise mit Bussen erfolgt analog zu der Anreise mit dem Auto. Bei der Anreise aus dem Norden ist allerdings darauf zu achten, dass die Heerstraße zwischenzeitlich auf 18 Tonnen beschränkt ist. Anhand der Grafik könnt ihr sehen, wo die Gästebusse rund um das Olympiastadion nicht fahren/parken dürfen.

Parkplätze
Navi-Adresse für PO7: Parkplatz, Passenheimer Str. 32, 14053 Berlin
Rund um das Olympiastadion stehen verschiedene Parkplätze zur Verfügung. Der offizielle Gästeparkplatz ist PO7. Die Parkgebühr beträgt 7 Euro. Die Behindertenparkplätze befinden sich auf Parkplatz PO5. Ansonsten kann kostenlos entlang der Heerstraße geparkt werden.
Neunsitzer, die der aktiven Fanszene zugeordnet werden können, können bei den Bussen (Jesse-Owens-Allee) parken. Die Jesse-Owens-Allee ist kostenfrei. Alle anderen Neunsitzer und PKWs müssen auf die Parkplätze (PO7) zurückgreifen.

Mit Beginn der Saison 2022/23 startete das Schutzkonzept „Wo ist Lotte?“. Am Spieltag sind Helferinnen und Helfer vom „Team Lotte“ in auffälligen pinken Westen im Stadionumlauf unterwegs, zudem gibt es einen Schutzraum. Diesen können Betroffene von Diskriminierung jeglicher Art - wie Sexismus, Rassismus oder Queerfeindlichkeit aufsuchen und sich dort Unterstützung und Hilfe holen. Vor Ort gibt es eine psychosoziale Notfallbetreuung und es besteht Kontakt zum Sanitätsdienst. Gästefans melden sich bitte über die angegebene Nummer und werden (auf Grund der Sektorentrennung) aus dem Gästebereich abgeholt und zum Schutzraum begleitet.
Das Wichtigste im Überblick:

Es gibt eine Gepäckabgabe auf Parkplatz P05. Es sind lediglich Taschen bis zur Größe A4 erlaubt. Alles, was größer ist und nicht mit ins Stadion darf (z.B. Rucksäcke), sollte im Bus oder Auto bleiben. Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden.
Die Mitnahme von Digitalkameras und Fotoapparaten (ohne Wechselobjektiv) zum privaten Gebrauch ist gestattet. Das Objektiv darf eine Brennweite von 55mm NICHT überschreiten.
Auch in Berlin wird wieder unser Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästesektor. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikel eindecken.
In Berlin werden Euch Frank Linde, Sebastian Friedrich und Moritz Bremshey als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung stehen. Am Spieltag erreicht ihr uns unter der Mobilfunknummer +49 152 / 22 880 104. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird mit Daniela Frühling und Michael Trojahn in Berlin vertreten sein.
Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook oder Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.
Viele Grüße aus dem Fanhaus,
Paffi, Rudi, Frank und Sebo
Fanbetreuung@Bayer04.de
8. September 2022

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen