Bis zu 30 Prozent: Bayer 04 senkt Dauerkartenpreise

Nach der Saison ist vor der Saison. Auch wenn aktuell noch nicht absehbar ist, wann und unter welchen Umständen die Fans in die BayArena zurückkehren können, hat Bayer 04 nun Details zum Thema Dauerkarten für die kommende Spielzeit 2021/22 kommuniziert.
DK_Preise_2021_2022_1.jpg

Für alle Stammplatz-Inhaber und welche, die es noch werden wollen, gibt es gute Nachrichten: Die Zahl der verschiedenen Preiskategorien ist von sechs auf vier reduziert worden, was zur Übersichtlichkeit und Fairness auf den verschiedenen Tribünen beiträgt, und die Preise wurden ebenso gesenkt. Teilweise um bis zu 30 Prozent.

„Wir haben uns bei diesen Maßnahmen eng mit der aktiven Fan-Szene ausgetauscht“, so Dr. Bernd Schröder, Direktor Marketing und Vertrieb von Bayer 04. „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Voraussetzung für eine stimmungsvolle und lautstarke Unterstützung der Werkself zu schaffen. Mit den beschlossenen Maßnahmen sind wir auf einem guten Weg.“

So gibt es ab sofort für die Nordkurve, wo der Support für die Mannschaft am leidenschaftlichsten ist, nur noch zwei Preiskategorien: die Kategorie IV für die Stehplätze und die Kategorie III für die Sitzplätze hinter dem Tor. Kategorie II hingegen gilt ab sofort für die gesamte Osttribüne. Und die Vollzahler von Stammplätzen in den Blöcken B2 und B3 profitieren am stärksten von der neuen Preisstruktur: Die neue Dauerkarte ist um 30 Prozent günstiger als die alte.

Ausschließlich Dauerkarten im Unterrang

Sowohl auf der Ost- als auch auf der Haupttribüne im Westen gibt es ab der kommenden Spielzeit ausschließlich neue Dauerkarten im Unterrang. Zudem werden die bestehenden Saisonticket-Inhaber gebeten, den Platz im Oberrang gegen einen im Unterrang einzutauschen. Hier sitzen die Anhänger näher am Spielgeschehen, ihre Unterstützung kommt besser bei der Werkself an und sie profitieren auch vom neuen Preismodell. Die neuen Dauerkarten orientieren sich an den günstigsten Preisen im Oberrang.

DK_Preise_2021_2022.jpg

Darüber hinaus hat Bayer 04 den Nachwuchs im Blick – nicht nur am Kurtekotten im Leistungszentrum, sondern auch beim Besuch in der BayArena. Zur neuen Saison wird eine Jugendpreisklasse für Werkself-Fans im Alter von 14 bis 19 Jahren eingeführt. Hier sparen die Jugendlichen bis zu 40 Prozent im Vergleich zur alten Preisstruktur.

Keine Abbuchungen

In der abgelaufenen Saison sind alle Dauerkarten vom Verein automatisch verlängert worden. Geld hingegen wurde vor der Spielzeit nicht abgebucht. Beim einzigen Heimspiel mit Zuschauern, dem 1:1 gegen RB Leipzig im September, hatte es eine Verlosung unter den Dauerkarteninhabern gegeben. Erst als die Tickets vorlagen, wurde anteilig die angegebene Kontoverbindung belastet.

Ab wann Veränderungen bei den Dauerkarten vorgenommen werden können, wann der Verkaufsstart für Neukunden beginnt und weitere Detail-Fragen zu diesem Thema können aktuell noch nicht beantwortet werden. Sobald Bayer 04 Klarheit darüber hat, wann und in welchem Umfang wieder Fans für einen Besuch in der BayArena zugelassen werden, wird der Klub proaktiv sowohl die aktuellen Dauerkarteninhaber direkt und darüber hinaus alle Interessenten über die eigenen Medien informieren.

Zur Preisübersicht

Ähnliche News

Kevin Brok
Jugend - 15.09.2025

Nach Berufung von Runge in Profi-Trainerstab: Brok wird U19-Chefcoach, Adam übernimmt U17

Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.

Mehr zeigen
U19 schlägt Schott Mainz deutlich
Werkself-TV - 15.09.2025

U19: Die Highlights des 4:1-Erfolgs bei Schott Mainz

Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
Perfekter Start: U17 bleibt makellos
Werkself-TV - 15.09.2025

U17: Die Highlights des 4:0-Erfolgs beim Wuppertaler SV

Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U12 Mannschaftsfoto
Jugend - 15.09.2025

Nachwuchs: U12 siegt mehrfach in neuem Twin-Games-Format

An einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 15.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen