Bis zu 30 Prozent: Bayer 04 senkt Dauerkartenpreise

Nach der Saison ist vor der Saison. Auch wenn aktuell noch nicht absehbar ist, wann und unter welchen Umständen die Fans in die BayArena zurückkehren können, hat Bayer 04 nun Details zum Thema Dauerkarten für die kommende Spielzeit 2021/22 kommuniziert.
DK_Preise_2021_2022_1.jpg

Für alle Stammplatz-Inhaber und welche, die es noch werden wollen, gibt es gute Nachrichten: Die Zahl der verschiedenen Preiskategorien ist von sechs auf vier reduziert worden, was zur Übersichtlichkeit und Fairness auf den verschiedenen Tribünen beiträgt, und die Preise wurden ebenso gesenkt. Teilweise um bis zu 30 Prozent.

„Wir haben uns bei diesen Maßnahmen eng mit der aktiven Fan-Szene ausgetauscht“, so Dr. Bernd Schröder, Direktor Marketing und Vertrieb von Bayer 04. „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Voraussetzung für eine stimmungsvolle und lautstarke Unterstützung der Werkself zu schaffen. Mit den beschlossenen Maßnahmen sind wir auf einem guten Weg.“

So gibt es ab sofort für die Nordkurve, wo der Support für die Mannschaft am leidenschaftlichsten ist, nur noch zwei Preiskategorien: die Kategorie IV für die Stehplätze und die Kategorie III für die Sitzplätze hinter dem Tor. Kategorie II hingegen gilt ab sofort für die gesamte Osttribüne. Und die Vollzahler von Stammplätzen in den Blöcken B2 und B3 profitieren am stärksten von der neuen Preisstruktur: Die neue Dauerkarte ist um 30 Prozent günstiger als die alte.

Ausschließlich Dauerkarten im Unterrang

Sowohl auf der Ost- als auch auf der Haupttribüne im Westen gibt es ab der kommenden Spielzeit ausschließlich neue Dauerkarten im Unterrang. Zudem werden die bestehenden Saisonticket-Inhaber gebeten, den Platz im Oberrang gegen einen im Unterrang einzutauschen. Hier sitzen die Anhänger näher am Spielgeschehen, ihre Unterstützung kommt besser bei der Werkself an und sie profitieren auch vom neuen Preismodell. Die neuen Dauerkarten orientieren sich an den günstigsten Preisen im Oberrang.

DK_Preise_2021_2022.jpg

Darüber hinaus hat Bayer 04 den Nachwuchs im Blick – nicht nur am Kurtekotten im Leistungszentrum, sondern auch beim Besuch in der BayArena. Zur neuen Saison wird eine Jugendpreisklasse für Werkself-Fans im Alter von 14 bis 19 Jahren eingeführt. Hier sparen die Jugendlichen bis zu 40 Prozent im Vergleich zur alten Preisstruktur.

Keine Abbuchungen

In der abgelaufenen Saison sind alle Dauerkarten vom Verein automatisch verlängert worden. Geld hingegen wurde vor der Spielzeit nicht abgebucht. Beim einzigen Heimspiel mit Zuschauern, dem 1:1 gegen RB Leipzig im September, hatte es eine Verlosung unter den Dauerkarteninhabern gegeben. Erst als die Tickets vorlagen, wurde anteilig die angegebene Kontoverbindung belastet.

Ab wann Veränderungen bei den Dauerkarten vorgenommen werden können, wann der Verkaufsstart für Neukunden beginnt und weitere Detail-Fragen zu diesem Thema können aktuell noch nicht beantwortet werden. Sobald Bayer 04 Klarheit darüber hat, wann und in welchem Umfang wieder Fans für einen Besuch in der BayArena zugelassen werden, wird der Klub proaktiv sowohl die aktuellen Dauerkarteninhaber direkt und darüber hinaus alle Interessenten über die eigenen Medien informieren.

Zur Preisübersicht

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Einladung zum Weihnachts-Kick für Clubmitglieder 2025
Club - 19.11.2025

Jetzt anmelden: Weihnachts-Kick für Mitglieder in der Soccerhalle LIGA '20

Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen