Zurück zur Übersicht
8.03.2023Europa League

Wirtz: „Zuletzt offensiv stärker und defensiv kompakter gewesen“

Nach dem 4:1-Erfolg zu Hause gegen Hertha BSC empfängt die Werkself am morgigen Donnerstag, 9. März (Anstoß: 18.45 Uhr), Ferencvaros Budapest für das Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League in der BayArena. Auf der Pressekonferenz am Mittwochnachmittag zeigten sich Cheftrainer Xabi Alonso und Mittelfeldspieler Florian Wirtz vorfreudig auf die Partie und betonten vor allem die Bedeutung einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
crop_20230308_JS_PK_0082.jpg

„Wir haben etwas ungewohntes Wetter, aber wir haben eine gute Energie und gut trainiert“, resümierte Xabi Alonso die vergangenen Trainingstage. Auch Mittelfeldspieler Florian Wirtz zog ein positives Fazit der Entwicklung der vergangenen Wochen: „Wir arbeiten jeden Tag und von Spiel zu Spiel daran, unsere Qualitäten besser auf den Platz zu bringen. Der Trainer hat es in den letzten Wochen geschafft, dass jeder seine individuellen Qualitäten besser einbringen kann. Auch deshalb sind wir zuletzt wieder offensiv stärker und defensiv kompakter gewesen.“

Für Wirtz selbst bedeute das Freiheit trotz taktischer Diszipliniertheit: „Mit dem Ball genieße ich es, meine Stärken auf den Platz zu bringen und zum Glück alle Freiheiten zu haben. Gegen den Ball muss und will ich mich natürlich einfügen, die taktischen Anweisungen umsetzen und mannschaftsdienlich spielen. Das steht grundsätzlich über allem. Ich habe dabei momentan sehr viel Spaß am Spiel und das drücke ich auf dem Platz aus.“

Wirtz: „Müssen gut ins Spiel finden“

Den Gegner schätzte Alonso als stark ein und erwartet, wie bereits in der vergangenen UEFA Europa-League-Partie bei der AS Monaco (5:3 n.E.), eine intensive Partie: „Ich habe großen Respekt vor Ferencvaros. Sie haben die Gruppenphase als Tabellenerster abgeschlossen und haben starke Spieler, vor allem in der Offensive“, lobte Alonso und warnte zugleich: „Wir müssen unser bestes Spiel auf den Platz bringen, um eine Chance zu haben. Jede Kleinigkeit kann dabei entscheidend sein.“

Auch Wirtz zeigte sich für die anstehende Begegnung zielstrebig, aber durchaus auch realistisch: „Natürlich haben wir das Ziel vor Augen, es bis ins Finale zu schaffen, dafür muss man sich aber erst einmal auf die kommenden Aufgaben konzentrieren“, so Wirtz, der zudem betonte: „Morgen wird es daher wichtig sein, dass wir gut ins Spiel finden, geschlossen als Team auftreten und an die letzten guten Leistungen anknüpfen. Dann werden wir am Ende sehen, für wieviel das reicht.“

Ohne Andrich und Palacios, mit Frimpong

Personell muss Alonso auf die beiden gelb-gesperrten Mittelfeldakteure Robert Andrich und Exequiel Palacios verzichten. Alonso sieht darin dennoch keinen Nachteil: „Wir haben 23 weitere Spieler mit anderen Qualitäten im Kader und daher auch einige Möglichkeiten, um morgen die bestmögliche Mannschaft auf den Platz zu stellen.“

Für Jeremie Frimpong, der bei der vergangenen Bundesligapartie gegen Hertha BSC mit muskulären Problemen ausgewechselt werden musste, gab Alonso grünes Licht: „Er fühlt sich besser und hat gut trainiert, deswegen wird er morgen auch dabei sein.“

2.000 Fans aus Ungarn - Resttickets online

Für die Achtelfinal-Partie werden 24.500 Fans in der BayArena erwartet, davon werden auch 2.000 Anhänger aus Ungarn ihre Mannschaft vor Ort unterstützen. Tickets für das Spiel gibt's HIER!

Außerdem überträgt der Streamingdienst RTL+ das Achtelfinal-Hinspiel. Auch das Werkself Radio, empfangbar über die Bayer 04-App sowie über bayer04.de, sendet wie gewohnt live aus der BayArena.

Das Rückspiel in Budapest findet eine Woche später statt, dann gastiert Schwarz-Rot am Donnerstag, 16. März (Anstoß: 21 Uhr), in der Puskás Aréna.

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jubel nach dem 1:0
Bundesliga - 26.04.2025

2:0 gegen Augsburg – Werkself überzeugt in vorletztem Heimspiel

Souverän und spielstark: Bayer 04 hat im vorletzten Heimspiel der Saison 2024/25 einen ungefährdeten 2:0-Sieg eingefahren. Die Treffer für die Werkself erzielten Patrik Schick (14.) und Emiliano Buendía (45.+1).

Mehr zeigen
U17
U17 - 26.04.2025

1:2 bei Rot-Weiss Essen – U17 verliert nach früher Führung

Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.

Mehr zeigen
U17 muss sich gegen Essen geschlagen geben
Werkself-TV - 26.04.2025

U17: Die TV-Highlights der 1:2-Niederlage bei Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen