Zurück zur Übersicht
3.11.2021Europa League

Werkself vor #B04BETIS „selbstkritisch und ambitioniert“

Zum dritten Heimspiel der Werkself in Folge gastiert Real Betis Sevilla in der BayArena. Das Europa-League-Duell am Donnerstag, 4. November (Anstoß: 21 Uhr/Stadionöffnung: 19 Uhr), wird im Kampf um den Gruppensieg richtungsweisend sein. Bayer 04-Cheftrainer Gerardo Seoane spricht von einer selbstkritischen Aufarbeitung der vergangenen Partien, macht aber gleichzeitig auch keinen Hehl daraus, Platz eins in Gruppe G unbedingt verteidigen zu wollen.

Seit wettbewerbsübergreifend fünf Partien wartet die Werkself auf einen Dreier. Dass das Team schon bald wieder zurück in die Erfolgsspur kommt, da waren sich Gerardo Seoane und Robert Andrich auf der Pressekonferenz am Mittwochmittag einig. Die Nr. 8 der Werkself: „Wir werden da als Mannschaft wieder rauskommen – da bin ich mir sicher!“

Seoane verzichtet auf Rechenspiele

Die Vorfreude auf das Duell mit dem aktuellen Tabellenfünften aus LaLiga ist groß: „Spieltage sind die besten Tage der Woche. Wir sind guter Dinge, alle in der Mannschaft und im Staff sind Wettkampf-Typen“, betonte Seoane vor dem Duell des vierten Spieltags, das im Hinblick auf die Endplatzierungen an der Spitze der Gruppe G bereits von großer Bedeutung sein kann.

Aktuell befinden sich die Werkself und Real Betis mit jeweils sieben Zählern in der Pole Position auf den Einzug in die K.o.-Phase. Mit einem möglichen Dreier vor heimischem Publikum könnte Schwarz-Rot ein Polster im Kampf um Platz eins aufbauen, der zum direkten Einzug ins Achtelfinale berechtigt. „Wir konzentrieren uns nur auf unsere Leistung und rechnen nicht“, stellte Seoane klar. Der Schweizer betonte aber auch, dass die Verteidigung der Tabellenspitze „natürlich das Ziel“ sei.

crop_20211103_JS_PK_MD1_1182.jpg

Um dieses Vorhaben zu realisieren, habe der 43-Jährige gemeinsam mit seinem Staff die vergangenen Partien ausgiebig analysiert und dabei Ansätze gefunden, „um unsere Auftritte zu verbessern. Wir sind selbstkritisch, aber dennoch weiterhin ambitioniert.“

Alario für #B04BETIS fraglich

Sicher fehlen werden am Donnerstagabend die verletzten Timothy Fosu-Mensah, Charles Aránguiz, Julian Baumgartlinger, Patrik Schick, Karim Bellarabi und Mitchel Bakker. Ein Einsatz von Lucas Alario ist derweil noch offen. Der argentinische Mittelstürmer klage seit einigen Wochen über muskuläre Probleme. Vor dem Hintergrund habe man entschieden, dass der 29-Jährige am Mittwoch individuell arbeitet.

Sicher im Aufgebot stehen wird dagegen Robert Andrich. Der defensive Mittelfeldspieler, im Sommer vom 1. FC Union Berlin unters Bayer-Kreuz gewechselt, will seine „Persönlichkeit und Aggressivität“ einbringen, um die Auftritte und Ergebnisse der Werkself wieder in die richtige Bahn zu lenken. Andrich: „Allen ist bewusst, was in den vergangenen Wochen passiert ist. Wir haben nun einen noch engeren Fokus und achten vor allem auf die Basics.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: RTL, RTL+ und Werkself Radio
Schiedsrichter: Anthony Taylor (England)

Ähnliche News

U17 holt 2:1-Heimsieg gegen MSV Duisburg
Werkself-TV - 05.05.2025

U17: Die TV-Highlights des 2:1-Erfolgs gegen MSV Duisburg

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs von Bayer 04 gegen MSV Duisburg am 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Sieg im Elfmeterschießen! U19 zieht ins Halbfinale ein
Werkself-TV - 05.05.2025

U19: Das Elfmeterschießen im DM-Viertelfinale bei Schalke 04

Die U19 von Bayer 04 hat sich in einem hochspannenden Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen beim FC Schalke 04 durchgesetzt! Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-K.-o.-Krimis...

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz nach dem Last-Minute-Ausgleich in Freiburg | 32. Spieltag
Werkself-TV - 04.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Relive: SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 04.05.2025

Re-Live: Das 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt das 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied