Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Seit wettbewerbsübergreifend fünf Partien wartet die Werkself auf einen Dreier. Dass das Team schon bald wieder zurück in die Erfolgsspur kommt, da waren sich Gerardo Seoane und Robert Andrich auf der Pressekonferenz am Mittwochmittag einig. Die Nr. 8 der Werkself: „Wir werden da als Mannschaft wieder rauskommen – da bin ich mir sicher!“
Die Vorfreude auf das Duell mit dem aktuellen Tabellenfünften aus LaLiga ist groß: „Spieltage sind die besten Tage der Woche. Wir sind guter Dinge, alle in der Mannschaft und im Staff sind Wettkampf-Typen“, betonte Seoane vor dem Duell des vierten Spieltags, das im Hinblick auf die Endplatzierungen an der Spitze der Gruppe G bereits von großer Bedeutung sein kann.
Aktuell befinden sich die Werkself und Real Betis mit jeweils sieben Zählern in der Pole Position auf den Einzug in die K.o.-Phase. Mit einem möglichen Dreier vor heimischem Publikum könnte Schwarz-Rot ein Polster im Kampf um Platz eins aufbauen, der zum direkten Einzug ins Achtelfinale berechtigt. „Wir konzentrieren uns nur auf unsere Leistung und rechnen nicht“, stellte Seoane klar. Der Schweizer betonte aber auch, dass die Verteidigung der Tabellenspitze „natürlich das Ziel“ sei.
Um dieses Vorhaben zu realisieren, habe der 43-Jährige gemeinsam mit seinem Staff die vergangenen Partien ausgiebig analysiert und dabei Ansätze gefunden, „um unsere Auftritte zu verbessern. Wir sind selbstkritisch, aber dennoch weiterhin ambitioniert.“
Sicher fehlen werden am Donnerstagabend die verletzten Timothy Fosu-Mensah, Charles Aránguiz, Julian Baumgartlinger, Patrik Schick, Karim Bellarabi und Mitchel Bakker. Ein Einsatz von Lucas Alario ist derweil noch offen. Der argentinische Mittelstürmer klage seit einigen Wochen über muskuläre Probleme. Vor dem Hintergrund habe man entschieden, dass der 29-Jährige am Mittwoch individuell arbeitet.
Sicher im Aufgebot stehen wird dagegen Robert Andrich. Der defensive Mittelfeldspieler, im Sommer vom 1. FC Union Berlin unters Bayer-Kreuz gewechselt, will seine „Persönlichkeit und Aggressivität“ einbringen, um die Auftritte und Ergebnisse der Werkself wieder in die richtige Bahn zu lenken. Andrich: „Allen ist bewusst, was in den vergangenen Wochen passiert ist. Wir haben nun einen noch engeren Fokus und achten vor allem auf die Basics.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: RTL, RTL+ und Werkself Radio
Schiedsrichter: Anthony Taylor (England)
Am 30. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie findet am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr im Millerntor-Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenAm 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.
Mehr zeigenVerteidiger Mario Hermoso von Bayer 04 ist am heutigen Dienstag in Madrid erfolgreich operiert worden. Der Leihspieler von der AS Rom hatte im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League gegen den FC Bayern München (0:2) eine Sehnenverletzung im Brustmuskelbereich (rechts) erlitten.
Mehr zeigen