3 Spiele, 7 Zähler, Platz 1. So lautet die fast makellose Hinrunden-Bilanz von Bayer 04 in der laufenden Europa-League-Saison. Das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane ist auf internationaler Bühne noch ungeschlagen – genauso wie Real Betis: Die Grün-Weißen holten dieselbe Punktezahl aus den ersten drei Spielen, stehen aufgrund des schlechteren Torverhältnisses (8:5) aber hinter der Werkself (7:2).
14 Tage liegen zwischen dem vergangenen und dem anstehenden Aufeinandertreffen beider Klubs. Stürmer Borja Iglesias hatte die Elf von Trainer Manuel Pellegrini in der 75. Minute per Handelfmeter in Führung gebracht. Nur sieben Zeigerumdrehungen später meldete sich Bayer 04 mit dem Ausgleich in Person von Robert Andrich zurück. Quasi mit dem Schlusspfiff hatte Kerem Demirbay dann sogar noch das 2:1 auf dem Fuß, scheiterte aber aus zehn Metern am stark reagierenden Betis-Torhüter Claudio Bravo.
Seit dem Europa-League-Duell im Estadio Benito Villamarin haben die Andalusier drei Partien in LaLiga absolviert. Unmittelbar nach dem Remis gegen die Seoane-Elf schlugen Nabil Fekir und Co. den Tabellennachbarn Rayo Vallecano in einem packenden Duell vor heimischer Kulisse mit 3:2, anschließend gab es im dritten Heimspiel in Folge einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den FC Valencia.
In der Fremde musste Real Betis jedoch jüngst eine Niederlage hinnehmen: Bei Atlético Madrid gab‘s am vergangenen Sonntag ein 0:3. Dennoch konnten die Grün-Weißen im spanischen Oberhaus seit dem Europa-League-Duell mit Bayer 04 drei Ränge gutmachen und auf Platz fünf vorrücken – 21 Punkte nach 12 Spieltagen beträgt die aktuelle Ausbeute.
Während Werkself-Chefcoach Gerardo Seoane in Mitchel Bakker (Sprunggelenksverletzung) gerade den nächsten verletzungsbedingten Ausfall zu verzeichnen hat, kann sein Gegenüber Pellegrini für die Partie in der BayArena aus dem Vollen schöpfen.
Der Chilene ist bekanntermaßen ein Freund der Rotation: Mittelfeldspieler Nabil Fekir sowie Angreifer Borja Iglesias beispielsweise saßen zuletzt gegen Atlético nur auf der Bank. Letzterer wurde in der Schlussphase eingewechselt, Fekir kam gar nicht zum Einsatz.
Gut möglich also, dass die beiden zentralen Figuren des Betis-Offensivspiels am Donnerstag wieder in die Startelf rücken werden. Einmal mehr werden Jonathan Tah und Co. ein wachsames Auge auf das Duo haben müssen, kommen Fekir und Iglesias zusammen doch bereits auf elf Torbeteiligungen in der laufenden Pflichtspiel-Saison.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen