Zurück zur Übersicht
15.12.2023Europa League

Werkself Nachdreher zu #B04MOL: Individuelle Klasse und maximaler Teamgeist

Bayer 04 geht mit maximaler Punkteausbeute aus der Gruppenphase der UEFA Europa League hervor. Neben dem sechsten Sieg in der sechsten Partie brachte die Begegnung auch einen historischen Rekord für einen Youngster, einen Doppel-Torschützen und einen besonders Gefeierten mit sich. Der Werkself Nachdreher.
crop_20231214_JS2_0549.jpg

Zusammenfassung: Tor-Laune und absolute Dominanz

Patrik Schick gab nach über 400 Tagen sein Startelf-Comeback und stand in der 6. Minute auch direkt im Fokus: Mit seinem ersten Versuch brachte er die Werkself aus der zweiten Reihe früh 1:0 in Führung. Zugleich war es bereits sein zweiter Treffer im laufenden Wettbewerb. Es folgte eine weitere aussichtsreiche Situation in der 22. Minute - dieses Mal entstanden aus einem kurz ausgeführten Eckball: Nach diesem flankte Jonas Hofmann den Ball mustergültig in den Strafraum, Edmond Tapsoba hielt den Kopf hin und erhöhte auf 2:0. Nur zwei Minuten später war es eine Hereingabe von Nathan Tella, die von der MFK-Abwehr zunächst entschärft, dann aber doch durch Martin Ellingsen ins eigene Tor zum 3:0-Halbzeitstand für Schwarz-Rot gelenkt wurde (24.). Auch nach dem Wiederanpfiff dominierte die Werkself und legte mit der nächsten Chance durch Adam Hlozek nach. Der Tscheche setzte sich im Konter sehenswert durch und wuchtete den Ball zum 4:0 unter den Querbalken (60.) Und der Stürmer stand auch bei der nächsten Aktion im Mittelpunkt: Zehn Minuten später legte er per abgefälschtem Distanzschuss nach und erhöhte auf 5:0. Der Doppelpacker wurde im Anschluss von den Bayer 04-Fans zum Man of the Match gewählt. Er gab zudem in diesem Spiel sieben Torschüsse ab, der geteilt höchste Wert für einen Werkself-Profi in der aktuellen EL-Spielzeit. In ihrer ersten Offensiv-Aktion in der 75. Minute verkürzte Molde dann noch einmal in Person von Eric Kitolano. So stand am Ende ein 5:1 auf der Anzeigetafel. Zum ausführlichen Spielbericht geht es HIER.

Stimmen: „Großartiger Teamgeist, großes Engagement

Cheftrainer Xabi Alonso resümierte im Anschluss: „Im Moment haben wir einen großartigen Teamgeist und ein großes Engagement der Spieler. Es geht darum, ein gutes Spiel zu absolvieren, und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu sein. Und das haben wir hier erreicht. Wir sollten es trotzdem nichts als selbstverständlich ansehen und weiter für jedes Spiel arbeiten.Der Spanier weiter: „Es ist eine große Freude für mich, mit allen Spielern zu arbeiten, weil man den Hunger der Spieler wirklich spüren kann. Und das als Trainer spüren zu können, ist ein tolles Gefühl.

Jubel Tella

Niklas Lomb, der zuletzt im Februar 2021 in der EL-Partie gegen Young Boys Bern in der Startelf gestanden hatte, zeigte sich am Mikrofon vom Werkself-TV glücklich: „Es hat heute zu Hause mit den Fans echt Spaß gemacht. Ich habe es genossen. Ich freue mich sehr über die Anerkennung. Ich kenne meine Rolle, aber ich werde immer alles geben - im Training, auf dem Platz und auch persönlich bei jedem Gespräch. Er ergänzte: Wir spielen einfach geilen Fußball. Wir haben heute von Anfang an gezeigt, wer hier als Sieger vom Platz gehen wird. Wir erarbeiten uns vieles, nichts kommt von ungefähr!Auch Tella lobte die Teamleistung, nachdem er selbst überzeugt hatte: Die Mannschaft war heute wirklich gut. Wir haben uns wie immer vorbereitet, auch wenn wir schon qualifiziert waren. Wir spielen eine starke Saison. Jeder will seine Chance nutzen, wenn er spielt. So wie ich meine heute nutzen wollte.

Presseschau: „Die perfekte Gruppenphase“

Die Rheinische Post nannte es eine makellose Gruppenphase“, ähnlich sah es der Express: „Leverkusen vollendet perfekte Gruppenphase: Mit einem Torfestival einer B-Elf hat Bayer Leverkusen die erste perfekte Vorrunde eines Clubs seit drei Jahren in der Europa League vollendet.Der Kölner Stadt-Anzeiger titelte: Auch das B-Team ist in Torlauneund vergab Andrich mit 1,5 die beste Note des Abends: Ganz starker Auftritt des Neu-Nationalspielers. Organisierte mit Worten und Füßen. Spielte mehrere Traumpässe nach Ballgewinn.“ Der Express schrieb zudem vom Blitz-Comeback von Schick, die Bild-Zeitung bezeichnete es als das Schick-Märchen“.

Personal: Nachwuchs-Juwel Izekor

Mit seiner Einwechslung in der 77. Minute ist Ken Izekor mit 16 Jahren und 204 Tagen der jüngste Deutsche, der je in einem Spiel in der UEFA Europa League (beziehungsweise dem UEFA-Cup) zum Einsatz kam. Er löst damit Youssoufa Moukoko von Borussia Dortmund (17 Jahre und 89 Tage) ab.

Bemerkenswert: Nachdem Lomb bereits mit dem Team in der Kurve gefeiert hatte und eine große Runde im Stadion gelaufen war, feierten die Fans ihn immer noch lautstark mit Sprechchören, sodass der Keeper noch einmal zurückkam und eine La-Ola-Welle startete - gemeinsam unterm Kreuz!

Izekor am Ball

Statistik: Die meisten Treffer 

Die Werkself bestimmte die Partie mit 67 Prozent Ballbesitz und einer Passquote von 92,6 Prozent. Die Zweikampfquote ging allerdings an die Norweger mit 59,5 Prozent. Zudem haben die Leverkusener 21 Torschüsse abgegeben, MFK kam auf acht Abschlüsse. Bayer 04 traf in allen sechs Spielen (19 Tore), kein Team netzte in der laufenden EL-Saison in mehr Partien ein.

Ausblick: Zwei Heimspiele vor Weihnachten

Für die Werkself stehen vor der verdienten Weihnachtspause noch zwei weitere Heimspiele auf dem Programm: Am kommenden Sonntag, 17. Dezember (Anstoß: 17.30 Uhr), ist im Rahmen des 15. Bundesliga-Spieltags zunächst Eintracht Frankfurt in der BayArena zu Gast. Vier Tage später am Mittwoch, 20. Dezember (Anstoß: 20.30 Uhr), folgt die Partie gegen den VfL Bochum 1848. 

Ähnliche News

U15
Jugend - 05.09.2025

Nachwuchs: Saisonauftakt für zahlreiche Nachwuchsteams

Während die U19, U17 und U16 an diesem Wochenende spielfrei haben, starten mit den U15-, U14-, U13- und U12-Junioren sowie den U19-, U16- und U12-Juniorinnen gleich sieben Mannschaften in ihre jeweiligen Ligen. Die U11 weilt ihrerseits bei einem hochkarätig besetzten internationalen Turnier in den Niederlanden und die U9 sowie die U8 erleben Königsklassen-Flair beim „Champions-League-Tag“ am Kurtekotten – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Champions League - 05.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zum FC Kopenhagen. Das Spiel beim aktuellen dänischen Meister steigt am Donnerstag, 18. September, um 18.45 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Thomas Eichin
Frauen - 04.09.2025

Eichin vor Frauen-Auftaktspiel in München: „Gezeigt, dass wir sie ärgern können“

Die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga beginnt für die Bayer 04-Frauen auf der größtmöglichen Bühne. Für das Eröffnungsspiel am Samstag, 6. September (17.45 Uhr, live in der ARD, bei MagentaSport und DAZN), in der Allianz Arena beim FC Bayern München wurden bereits über 50.000 Tickets verkauft – Liga-Rekord! Thomas Eichin, Direktor Lizenz, wird die Mannschaft ebenso wie Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, nach München begleiten. Im Interview mit bayer04.de erklärt Eichin, worauf es zum Auftakt ankommen wird.

Mehr zeigen
Vázquez-Debüt | 2:1-Sieg im Test gegen Viktoria Köln | Highlights
Werkself-TV - 03.09.2025

Testspiel-Sieg gegen Viktoria Köln | Tore, Debüts & Stimmen

Am Mittwoch hat Bayer 04 im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion ein Testspiel gegen den Drittligisten FC Viktoria Köln absolviert. Über 2x 30 Minuten kamen bei der Werkself Lucas Vázquez und Ezequiel Fernández zu ihren Debüts, die Leverkusener Treffer beim 2:1-Erfolg erzielten Christian Kofane und Malik Tillman...

Mehr zeigen