Die erste europäische Auswärtsreise der neuen Saison hat Bayer 04 ins „Paradise“ geführt. So jedenfalls nennen die Fans von Celtic Glasgow ihre Heimspielstätte. Erstmals zu sehen bekamen die Profis der Werkself den Celtic Park am Mittwochnachmittag, unmittelbar vor dem Abschlusstraining. Wobei – einer in Schwarz-Rot kennt sich bestens aus an der Kerrydale Street.
Jeremie Frimpong lief von 2019 an bis zu seinem Wechsel unters Bayer-Kreuz (Januar 2021) für Celtic auf. „Es ist wirklich schön, zurück zu sein. Als wir während der Fahrt zum Stadion durch die Straßen gefahren sind und ich mir alles angeschaut habe, habe ich mich an meine Zeit hier in Glasgow zurückerinnert gefühlt“, so der Rechtsverteidiger.

Bereits kurz nach der Auslosung der Europa-League-Gruppen hatte der niederländische U21-Nationalspieler zahlreiche Nachrichten von ehemaligen Teamkollegen auf dem Handy. Frimpong: „Und vor dem Abschlusstraining habe ich einige Mitarbeiter von Celtic wiedergesehen. Das hat mich sehr gefreut. Aber wenn morgen der Anpfiff ertönt, gibt’s nur eine Aufgabe: Gegen Celtic zu gewinnen!“
Auch Cheftrainer Gerardo Seoane freut sich auf die „großartige Atmosphäre, tollen Fans und ein von Offensivaktionen geprägtes Spiel. Endlich wieder vor so vielen Zuschauern zu spielen, darauf haben wir und die Fans lange genug verzichten müssen!“ Der Schweizer weiß aber auch, dass seinem Team eine knifflige Aufgabe bevorsteht. „Celtic wird uns das Leben schwer machen wollen. Darauf sind wir aber vorbereitet“, so der 42-Jährige weiter.
Nicht mit nach Schottland gereist ist derweil Robert Andrich, der aufgrund einer Erkältung zu Hause geblieben ist. Auch Emrehan Gedikli und Exequiel Palacios sind neben den langzeitverletzten Julian Baumgartlinger, Edmond Tapsoba und Timothy Fosu-Mensah nicht mit von der Partie. „Für alle, die dabei sind, gilt: Jeder hat die Chance, morgen auf dem Platz zu stehen“, so Seoane, der sich nicht in die Karten schauen lassen wollte, wer am Donnerstagabend im „Paradise“ in der Startelf auflaufen wird.
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: RTL und Werkself Radio
Schiedsrichter: Marco di Bello (Italien)
Zuschauer: Das Spiel ist mit rund 55.000 Fans ausverkauft

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen