Zurück zur Übersicht
10.12.2020Europa League

Schick vor Duell mit Slavia: „Ein spezielles Spiel für mich“

Ein zusätzlicher Motivationsschub: Am Donnerstagabend, 10. Dezember (Anstoß: 18.55 Uhr/live auf DAZN und im Werks11 Radio), trifft Patrik Schick mit der Werkself auf Slavia Prag – und damit auf den größten Konkurrenten seines Jugendklubs. Der 24-jährige Sommer-Neuzugang wurde bei Sparta Prag ausgebildet, dem Stadtrivalen des kommenden Bayer 04-Gegners. Vor dem Duell mit seinen Landsmännern spricht der tschechische Nationalstürmer im BayArena Aktuell über die Bedeutung der Partie und Gäste-Trainer Jindrich Trpisovsky.
crop_20201027_JS_Training_0013.jpg

Patrik, im ersten Vergleich mit Slavia Prag hast du noch verletzt gefehlt, jetzt im zweiten Duell bist du wieder an Bord. Du bist bei Sparta Prag fußballerisch groß geworden, in den Derbys gegen Slavia steckt immer viel Brisanz. Ist es nach wie vor eine besondere Partie für dich?
Auf jeden Fall. Ich war schon immer Fan von Sparta. Und zwischen den Vereinen herrscht eine große Rivalität. Das wird ein spezielles Spiel für mich. Zumal ich einige der Slavia-Spieler aus der Nationalmannschaft kenne.

Gab es im Vorfeld der Partie einen Austausch mit den Kollegen aus der Nationalmannschaft? Vielleicht ein paar Frotzeleien? Motiviert dich das?
Nein. Es gab keinen Kontakt. Und motiviert bin ich eh immer. Ich will meiner Mannschaft mit Toren und einer guten Leistung helfen. Wir wollen Erster in der Gruppe werden. Deshalb müssen wir gewinnen.

Sowohl Bayer 04 als auch Slavia sind schon vor dem abschließenden Spieltag für die Zwischenrunde qualifiziert. Hattest du erwartet, dass sich beide Teams so klar absetzen würden?
So klar vielleicht nicht. Aber ich habe schon damit gerechnet, dass wir Platz eins unter uns ausmachen. Slavia ist eine tschechische Spitzenmannschaft und regelmäßig im Europapokal vertreten.

Unter Trainer Jindrich Trpisovsky hat sich Slavia zu der dominierenden Mannschaft in deinem Heimatland und einem sehr ernstzunehmenden Gegner im Europapokal entwickelt. Wie bewertest du seine Arbeit? Was kennzeichnet den Fußball, den seine Mannschaften spielen?
Er ist ein sehr emotionaler Typ. Er gibt immer einhundert Prozent. Und so arbeitet er auch mit der Mannschaft. Seine Spieler müssen im Training die Ärmel hochkrempeln. Harte Arbeit. Es gibt kaum Pausen. Immer Vollgas. Viel Pressing und Gegenpressing. Das ist ein sehr intensiver Stil.

Slavia hat sich nach der Niederlage im ersten Spiel in Beer Sheva keine Blöße mehr gegeben. Worauf wird es für euch ankommen, um die Mission Gruppensieg am Donnerstag erfolgreich umzusetzen?
Wir sind gut beraten, in erster Linie auf uns zu schauen. Es wird darum gehen, klar im Spiel mit dem Ball zu sein und kompakt zu agieren, sollten wir den Ball mal verlieren. Wenn wir wie zuletzt die Basics abrufen, werden wir auch unsere Möglichkeiten bekommen.

Du hast nach deinem Muskelfaserriss längere Zeit pausieren müssen und bist jetzt seit einigen Wochen wieder dabei. Eure aktuelle Personalsituation schließt größere Rotation im Moment fast aus. Wie fit fühlst du dich, wie sehr musst du auf einen Körper achten?
Ich habe die Pause gut genutzt und fühle mich fit. Jetzt wird es für mich wichtig sein, dass ich durch Einsätze in den Rhythmus komme. Was nicht ganz so einfach ist. Man kann sagen, dass ich jetzt auf einen fahrenden Zug aufspringen musste. Für mich wird es wichtig sein, die Kollegen noch etwas besser kennen zu lernen, die Art, wie wir Fußball spielen, mehr zu verinnerlichen. Laufwege, Raumaufteilung und so weiter. Das wird noch etwas dauern. Aber das wird schon. Und viel wichtiger ist, dass wir unsere Erfolgsserie fortsetzen.

2020-11-30_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen