Zurück zur Übersicht
27.11.2020Europa League

Presseschau: Von „Pflichterfüllung“ bis „alles SCHICK“

Der verdiente 4:1-Heimerfolg gegen Hapoel Beer Sheva war bereits der fünfte Pflichtspielsieg in Folge für die Werkself. Die hiesige Presse legt sich in ihrer Berichterstattung fest: Dieser Dreier stößt das Tor zur K.o.-Phase der Europa League weit auf.
crop_20201126_NB_Europa_League_B04_gegen_Hapoel_Beer_Sheva_4291.jpg

Die Kölnische Rundschau etwa schreibt von einem „riesengroßen Schritt“ in Richtung Zwischenrunde, bewertet das Duell mit Beer Sheva als „einseitig“ zugunsten der Werkself. Weiter heißt es: „Leverkusen nahm das Zepter in die Hand und drückte den äußerst tief stehenden Israelis sein Spiel auf.“

Von einer „Pflichterfüllung“ berichtet derweil der Kölner Stadt-Anzeiger. Die 90 Minuten in der BayArena seien „frostig wie zäh“ gewesen. Die Leistungen von Kapitän Jonathan Tah und Startelf-Rückkehrer Patrik Schick werden mit einer 2,5 benotet, Leon Bailey darf sich über die Note 2 - die beste Bewertung des Abends - freuen.

„Alario trifft für Maradona“

Auch die Bild-Zeitung titelt: „Bayer fast durch“, das Sechzehntelfinale sei „so gut wie erreicht“. Mit Blick auf den Treffer von Schick, der zuletzt mehrere Wochen verletzungsbedingt pausieren musste, steigt das Boulevardblatt mit diesen Worten ein: „Auch in der Europa League ist alles SCHICK!“

crop_20201126_NB_Europa_League_B04_gegen_Hapoel_Beer_Sheva_4333.jpg

Die Tore der Werkself? Unter anderem „schön herausgespielt“, ein „Top-Freistoß“ – und „ein Tor für Diego“. Nach seiner Einwechslung sorgte Lucas Alario mit seinem Treffer für den 4:1-Endstand. Der Mittelstürmer hatte sich vor dem Spiel mit einem Pullover mit der Rückennummer „10“ und dem Namen „Maradona“ aufgewärmt, damit der am vergangenen Mittwoch im Alter von 60 Jahren verstorbenen argentinischen Fußball-Legende Diego Maradona gedacht.

Hohe Qualität in der Breite

Die Rheinische Post beginnt ihre Berichterstattung mit einem Blick auf die Ausfallliste bei Schwarz-Rot. „Auch ohne gleich sieben Profis nahm das Team von Trainer Peter Bosz die Hürde ohne Schwierigkeiten“ heißt es. Die Werkself stünde nun „mit einem Bein im Sechzehntelfinale“. Mit den Adjektiven „mühelos“, „souverän“, „dominant“ und „einseitig“ bewertet das Blatt den dritten Sieg im vierten Gruppenspiel von Bayer 04.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen