
Die Kölnische Rundschau etwa schreibt von einem „riesengroßen Schritt“ in Richtung Zwischenrunde, bewertet das Duell mit Beer Sheva als „einseitig“ zugunsten der Werkself. Weiter heißt es: „Leverkusen nahm das Zepter in die Hand und drückte den äußerst tief stehenden Israelis sein Spiel auf.“
Von einer „Pflichterfüllung“ berichtet derweil der Kölner Stadt-Anzeiger. Die 90 Minuten in der BayArena seien „frostig wie zäh“ gewesen. Die Leistungen von Kapitän Jonathan Tah und Startelf-Rückkehrer Patrik Schick werden mit einer 2,5 benotet, Leon Bailey darf sich über die Note 2 - die beste Bewertung des Abends - freuen.
Auch die Bild-Zeitung titelt: „Bayer fast durch“, das Sechzehntelfinale sei „so gut wie erreicht“. Mit Blick auf den Treffer von Schick, der zuletzt mehrere Wochen verletzungsbedingt pausieren musste, steigt das Boulevardblatt mit diesen Worten ein: „Auch in der Europa League ist alles SCHICK!“

Die Tore der Werkself? Unter anderem „schön herausgespielt“, ein „Top-Freistoß“ – und „ein Tor für Diego“. Nach seiner Einwechslung sorgte Lucas Alario mit seinem Treffer für den 4:1-Endstand. Der Mittelstürmer hatte sich vor dem Spiel mit einem Pullover mit der Rückennummer „10“ und dem Namen „Maradona“ aufgewärmt, damit der am vergangenen Mittwoch im Alter von 60 Jahren verstorbenen argentinischen Fußball-Legende Diego Maradona gedacht.
Die Rheinische Post beginnt ihre Berichterstattung mit einem Blick auf die Ausfallliste bei Schwarz-Rot. „Auch ohne gleich sieben Profis nahm das Team von Trainer Peter Bosz die Hürde ohne Schwierigkeiten“ heißt es. Die Werkself stünde nun „mit einem Bein im Sechzehntelfinale“. Mit den Adjektiven „mühelos“, „souverän“, „dominant“ und „einseitig“ bewertet das Blatt den dritten Sieg im vierten Gruppenspiel von Bayer 04.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen