Die Kölnische Rundschau etwa schreibt von einem „riesengroßen Schritt“ in Richtung Zwischenrunde, bewertet das Duell mit Beer Sheva als „einseitig“ zugunsten der Werkself. Weiter heißt es: „Leverkusen nahm das Zepter in die Hand und drückte den äußerst tief stehenden Israelis sein Spiel auf.“
Von einer „Pflichterfüllung“ berichtet derweil der Kölner Stadt-Anzeiger. Die 90 Minuten in der BayArena seien „frostig wie zäh“ gewesen. Die Leistungen von Kapitän Jonathan Tah und Startelf-Rückkehrer Patrik Schick werden mit einer 2,5 benotet, Leon Bailey darf sich über die Note 2 - die beste Bewertung des Abends - freuen.
Auch die Bild-Zeitung titelt: „Bayer fast durch“, das Sechzehntelfinale sei „so gut wie erreicht“. Mit Blick auf den Treffer von Schick, der zuletzt mehrere Wochen verletzungsbedingt pausieren musste, steigt das Boulevardblatt mit diesen Worten ein: „Auch in der Europa League ist alles SCHICK!“
Die Tore der Werkself? Unter anderem „schön herausgespielt“, ein „Top-Freistoß“ – und „ein Tor für Diego“. Nach seiner Einwechslung sorgte Lucas Alario mit seinem Treffer für den 4:1-Endstand. Der Mittelstürmer hatte sich vor dem Spiel mit einem Pullover mit der Rückennummer „10“ und dem Namen „Maradona“ aufgewärmt, damit der am vergangenen Mittwoch im Alter von 60 Jahren verstorbenen argentinischen Fußball-Legende Diego Maradona gedacht.
Die Rheinische Post beginnt ihre Berichterstattung mit einem Blick auf die Ausfallliste bei Schwarz-Rot. „Auch ohne gleich sieben Profis nahm das Team von Trainer Peter Bosz die Hürde ohne Schwierigkeiten“ heißt es. Die Werkself stünde nun „mit einem Bein im Sechzehntelfinale“. Mit den Adjektiven „mühelos“, „souverän“, „dominant“ und „einseitig“ bewertet das Blatt den dritten Sieg im vierten Gruppenspiel von Bayer 04.
Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigenDie bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen