In der nationalen Liga Allsvenskan gelangen den Schweden mit 69 Toren die meisten Treffer aller Mannschaften. Im internationalen Wettbewerb kommt der BK zwar ebenfalls zu relativ vielen Abschlüssen, an der Chancenverwertung mangelt es aber: Das Team hat in der Vergangenheit alle seine sechs Spiele in europäischen Pokalendrunden verloren und dabei 21 Tore (3.5 pro Spiel) kassiert und nur drei Treffer (0.5 pro Spiel) erzielt.
Gute Vorzeichen derweil auf der Gegenseite: Bayer 04 hat bislang alle drei Spiele gegen schwedische Klubs in Europa gewonnen - 1986/87 im UEFA-Cup zu Hause und auswärts gegen Kalmar FF sowie am 1. Spieltag der aktuellen Europa-League-Saison gegen BK Häcken (4:0). Und: Schwarz-Rot hat auch bislang alle vier Spiele in der UEFA Europa League gewonnen. Der fünfte Sieg wäre historisch, denn seit dem UEFA-Cup 1994/95 haben sie nicht mehr fünfmal in Folge in einem europäischen Pokalwettbewerb siegen können.
Für Häcken ist die Meisterschaftssaison in der schwedischen Liga bereits seit knapp drei Wochen beendet. Der Meister des Vorjahres landete diesmal auf Rang drei und feierte den nationalen Pokalsieg. Weil die Schwarz-Gelben seit dem 12. November kein Spiel mehr bestritten hatten, bereitete sich die Mannschaft zuletzt am vergangenen Freitag mit einem Testspiel auf die Partie gegen Bayer 04 vor. Gegen den norwegischen Zweitligisten Kongsvinger IL gewann BKH im heimischen Ullevi 2:1.
In der UEFA Europa League hat der BK Häcken in Gruppe H hingegen als Tabellenletzter bislang noch keinen Punkt auf seinem Konto. Alle vier Partien gingen zum Teil deutlich verloren. Nach dem 0:4 zum Auftakt bei der Werkself folgten ein 0:1 zu Hause gegen Qarabag Agdam und zuletzt die zwei Niederlagen (1:5, 1:3) gegen Molde FK. Mit 13 Gegentoren in der aktuellen Spielzeit hat Häcken gemeinsam mit TSC Backa Topola, Gruppengegner des SC Freiburg, die meisten Treffer aller 32 teilnehmenden Mannschaften einstecken müssen. Zum ausführlichen Gegner-Check.
Für die Partie in Göteborg wird die UEFA den Österreicher Julian Weinberger einsetzen. Unterstützt wird der 38-Jährige von seinen Landsleuten Andreas Heidenreich und Maximilian Kolbitsch an den Seitenlinien, als VAR ist mit Walter Altmann ebenfalls ein Österreicher im Einsatz.
Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die 900 anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel in Schweden zusammengefasst. HIER geht's zu den Faninfos!
Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentiert Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen