
Wie Jeremie Frimpong bei Bayer 04 stand mit Carl Starfelt auch bei der Celtic-Pressekonferenz ein Spieler den anwesenden Journalisten Rede und Antwort. Der schwedische Verteidiger sagte unter anderem: „Leverkusen hat eine großartige Mannschaft. Sie sind erfolgreich in die Saison gestartet und haben viele sehr gute Spieler in ihren Reihen“, so der 26-Jährige. „Es wird ein Härtetest für uns. Aber wir wissen, dass wir im Celtic Park sehr stark sind. Also werden wir da morgen Abend rausgehen und diese große Herausforderung genießen.“
Celtic-Chefcoach Ange Postecoglou ergänzte: „Jedes Duell ist eine Herausforderung. Und wenn man weiterkommen will, sind die Heimspiele der Schlüssel – unabhängig von anderen Ergebnissen. Es wartet ein großartiger Abend auf uns!“
Die UEFA hat den Italiener Marco di Bello als Unparteiischen für das Europa-League-Duell bei Celtic Glasgow angesetzt. Der 40-Jährige feierte 2012 sein Debüt als Referee in der Serie A. Eine Partie mit Beteiligung der Werkself hat di Bello bislang noch nicht in seiner Vita stehen, dafür aber eine Begegnung mit Mittelfeldmann Nadiem Amiri: Im März 2019 siegte die deutsche U21-Nationalmannschaft unter der Leitung des Italieners gegen England mit 2:1 – mit Amiri in der Startelf.
An den Seitenlinien assistieren am Donnerstagabend Alessandro Costanzo und Matteo Passeri, als vierter Offizieller ist Gianluca Manganiello im Einsatz.
Auch bei dem anstehenden Spiel im Celtic Park können Lukas Hradecky und Co. wieder auf den eigenen Anhang setzen. Rund 200 Fans begleiten die Mannschaft nach Glasgow – und haben dabei einige Einreisebestimmungen auf sich genommen. Schön, dass ihr dabei seid!
…as 2020 – nicht in Bezug auf den Gegner, aber auf das Teamhotel. Der Bayer 04-Tross ist auch in diesem Jahr wieder nahe des Hauptbahnhofs von Glasgow abgestiegen. Im März vergangenen Jahres holte sich Bayer 04 einen 3:1-Sieg bei den Rangers ab. Ein gutes Omen für das Gastspiel am morgigen Donnerstagabend beim großen Rivalen?
Eine nette Geschichte erreichte die mitgereisten Leverkusener bei einem Blick in die schottischen Zeitungen. In der Zeitung The Scottish Sun sprach Michael Henke, der als Co-Trainer von Ottmar Hitzfeld mit dem FC Bayern München 2001 die Champions League gewonnen hatte, über die aktuelle Verfassung der Werkself: „Sie haben bislang sehr gute Leistungen gezeigt, jeder spricht über sie. Ihre Leistungen sind durchaus etwas überraschend, da sie einen in Deutschland eher unbekannten Trainer und ein junges Team haben.“
Über Werkself-Youngster Florian Wirtz sagte der 64-Jährige: „Er ist gerade einmal 18 Jahre alt, hat aber bereits fünf Tore erzielt und fünf weitere vorbereitet. Er spielt so unaufgeregt, als wäre er schon im reifen Alter und würde über viele Jahre Erfahrung als Profifußballer verfügen.“
Bislang ist es der Sommer von Patrik Schick: Nach seinen fünf Treffern für Tschechien bei der Europameisterschaft knipste der 25-Jährige auch im Trikot der Werkself eifrig weiter. In der Bundesliga erzielte er bislang vier Tore in sechs Spielen. Kein Wunder also, dass der Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg den Bayer 04-Torjäger in seine Top Ten der derzeit besten Stürmer in Europa berufen hat. Ganz im oben in dem Ranking ist Robert Lewandowski, Schick kommt aif Platz zehn.

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen