Insgesamt 25 Mann sind am Mittwochvormittag zur Abschlusseinheit vor dem ersten Matchball auf den Europa-League-Gruppensieg aufgelaufen. Mit dabei im Ulrich-Haberland-Stadion waren auch Charles Aránguiz, Lucas Alario, Patrik Schick und Karim Bellarabi. Sie alle hatten in den vergangenen Partien noch zwangsweise passen müssen.
Somit fehlten auf dem Rasen lediglich die verletzten Julian Baumgartlinger und Mitchel Bakker sowie Kerem Demirbay, der nach seiner Roten Karte im vergangenen Europa-League-Duell gegen Real Betis Sevilla (4:0) am Donnerstag nicht mitwirken darf. Der Spielgestalter, der am Wochenende beim 1:0 gegen den VfL Bochum 1848 einen Schlag im Rippen- und Brustbereich abbekommen hatte, absolvierte sein Programm in den Trainingsräumen der BayArena.
Auf dem Rasen des UHS stand an Tagesordnungspunkt Nummer eins indes der obligatorische Gruß zum Ehrentag für Lukas Hradecky. Der nun 32-jährige Werkself-Kapitän musste durch den Geburtstagsspalier seiner Teamkollegen. Anschließend ging es für die in weiß gekleideten Protagonisten in das Aufwärmprogramm mit Athletikcoach Bob Schoos sowie Übungen mit dem Ball am Fuß.
Kerem Demirbay hat im vierten Gruppenspiel gegen Real Betis Anfang November in der Schlussphase die Rote Karte gesehen. Jetzt steht im Raum, dass der Mittelfeldspieler drei Spiele in der Europa League pausieren muss. Bayer 04 ist in Kontakt mit der UEFA und möchte erwirken, dass das Strafmaß reduziert wird. Das Heimspiel gegen Celtic Glasgow wird Demirbay wie erwähnt auf jeden Fall verpassen.
Der Celtic-Tross landet am frühen Mittwochabend auf deutschem Boden und wird sich anschließend direkt ins Mannschaftshotel begeben; das Abschlusstraining sowie die obligatorische Pressekonferenz hielten Joe Hart und Co. bereits in der schottischen Heimat ab.
Trainer Ange Postecoglou hob am Mittwoch vor allem die Qualitäten der Werkself hervor. „Sie sind eine gute Mannschaft, die in der Liga in Form gekommen ist. Wir wissen um die Fähigkeiten, mit denen wir es zu tun haben werden. Sie sind ein Champions-League-Team“, so der Grieche.
Einen Tag vor dem Europa-League-Duell feiert Lukas Hradecky seinen 32. Geburtstag. Der Torhüter und Kapitän der Werkself wechselte 2018 von Eintracht Frankfurt unters Bayer-Kreuz. 107 Bundesliga-Partien bestritt der Finne bis dato in Schwarz-Rot, seit dieser Saison ist er Kapitän der Mannschaft. Auf viele weitere Jahre, Lukas!
Der einstige Leverkusener Co-Trainer Hendrik „Hendrie“ Krüzen wurde am heutigen Mittwoch seinerseits 57 Jahre alt. Der Niederländer kam gemeinsam mit dem ehemaligen Werkself-Chefcoach Peter Bosz kurz vor dem Weihnachtsfest 2018 zu Bayer 04 und stand in 108 Partien für Schwarz-Rot an der Seitenlinie. Ende März dieses Jahres war Schluss für das niederländische Trainer-Team an der Dhünn, mittlerweile arbeiten Krüzen und Co. für den französischen Spitzenklub Olympique Lyon. Auch dir alles Gute, Hendrie!
Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigenDie bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen