Zurück zur Übersicht
18.02.2021Europa League

Kurzpässe: Matéu Lahoz pfeift #YBB04 – Schwegler im Interview

Der Schiedsrichter für das Europa-League-Duell in Bern steht fest, Pirmin Schwegler berichtet von seinen Erfahrungen bei den BSC Young Boys und der Werkself, und die deutsche Frauen-Nationalmannschaft trainiert an der BayArena: die Kurzpässe von Donnerstag.
crop_imago0047886897h.jpg

Erfahrung pur an der Pfeife: Antonio Matéu Lahoz wird am Donnerstag, 18. Februar (Anstoß: 18.55 Uhr), das Hinspiel des EL-Sechzehntelfinals zwischen den BSC Young Boys und der Werkself leiten. Der Spanier kam in der Champions League bereits 33 Mal zum Einsatz, in der Endrunde der Europa League pfiff er bisher 22 Partien. Eine davon fand übrigens in der BayArena statt, war ebenfalls ein Hinspiel in der Zwischenrunde und stieg ebenfalls Mitte Februar: Der 43-Jährige leitete 2013 das Heimduell der Werkself gegen Benfica Lissabon (0:1).

In Bern wird Matéu Lahoz von seinen Landsmännern Pau Cebrián Devís und Roberto del Palomar an den Seitenlinien assistiert.

Spaziergang durch die Hauptstadt

Er gehört zu einer Europapokal-Reise wie das Bayer-Kreuz zu Leverkusen: der Spaziergang am Spieltag. Und so setzte sich die Werkself um 11 Uhr in Bewegung. Natürlich unter Einhaltung aller Corona-Regeln. Die Kulisse der eidgenössischen Hauptstadt war eindrucksvoll, es gab leichte Bewölkung und Temperaturen um die 8 Grad, doch die Gedanken kreisten bei den meisten schon um das Spiel am Abend. Es folgen ein paar Impressionen vom Spaziergang:

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Schwegler: Bundesliga für Schweizer „das große Ziel“

Im Vorfeld des K.-o.-Spiels im Alpenstaat war Pirmin Schwegler als Interviewpartner bei Bayer 04-TV zu Gast. Der Schweizer lief nach seiner Zeit beim FC Luzern in der Saison 2005/06 für YB auf. „Dieses Jahr hat mich absolut geprägt“, verriet der Ex-Profi. Anschließend folgten für Schwegler drei Jahre unterm Bayer-Kreuz. Er war, so sagt er, in der „großen Liga“ angekommen. Die Bundesliga sei das Ziel schlechthin aller Schweizer Fußballer. 46 Partien standen für den defensiven Mittelfeldspieler am Ende mit dem Kreuz auf der Brust zu Buche. Seinen beruflichen Weg setzte er in Deutschland bei Eintracht Frankfurt und der TSG 1899 Hoffenheim fort.

Im Gespräch mit Bayer 04-TV-Moderatorin Mara Mones berichtet Schwegler nicht nur über den Werdegang von YB und seine Zeit in Leverkusen, sondern auch über sein Jahr in Australien sowie seinen aktuellen Job beim FC Bayern München. HIER geht’s zum Interview.

Bayer 04-TV: Vorbericht zu #YBB04

Einstimmen aufs internationale Debüt der Werkself in 2021! Bayer 04-TV zeigt im Vorbericht zum Duell in Bern Eindrücke aus dem Training und den Partien von YB und liefert darüber hinaus interessante Infos zu dem Schweizer Serienmeister. HIER geht’s zum TV-Vorbericht. Klickt euch rein!

Statistik zum Duell mit dem Meister der Eidgenossen

Bis dato sind die Young Boys – die in der Schweiz in erster Linie unter der Bezeichnung „YB“ laufen – und die Werkself nur in Freundschaftsspielen aufeinandergetroffen. Zuletzt beim Uhren-Cup 2006, als YB mit 1:0 gewann. Pflicht-Duelle mit Teams aus der Schweiz gab es für Bayer 04 indes schon. Und die Bilanz ist positiv aus Sicht der Schwarz-Roten: Bei fünf Aufeinandertreffen gab es drei Siege, ein Remis und eine Niederlage.

Allerdings trifft die Mannschaft von Cheftrainer Peter Bosz auf sehr heimstarke Hauptstädter. Bern hat 16 seiner 23 Heimspiele in der Europa League gewonnen und zuletzt nur zwei der vergangenen sieben Heimspiele verloren. YB also eine Heimmacht, was zum Teil auch auf den Kunstrasen zurückzuführen ist. Aber auch wir dürfen durchaus selbstbewusst in die Partie gehen, denn international hat sich die Werkself in dieser Saison sehr torhungrig präsentiert. Mit 21 Toren belegte Bayer 04 in der Gruppenphase der Europa League Platz 1 von allen teilnehmenden Mannschaften. Es gab überhaupt nur ein Verein, der in der Ewigen Bestliste der EL mehr Treffer in der Gruppenphase erzielt hat: der SSC Neapel netzte in der Spielzeit 2015/16 insgesamt 22 Mal ein.

DFB-Auswahl in Leverkusen

Schwarz-Rot-Gold statt Schwarz und Rot: Während sich die Werkself in Bern auf ihre Europa-League-Partie vorbereitet, arbeitet die DFB-Auswahl der Frauen an der Dhünn auf ihr bevorstehendes Spiel hin. Das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat sein Quartier im Rahmen der Länderspielpause kürzlich in Düsseldorf aufgeschlagen. Am Mittwoch nutzten Alexandra Popp und Co. die hervorragend gepflegten Trainingsflächen an der BayArena, um sich auf ihr Spiel gegen Belgien vorzubereiten. Dieses steigt im Rahmen eines Drei-Nationen-Turniers mit der Niederlande. Anstoß ist am Sonntag, 21. Februar, um 18 Uhr in Aachen. Eurosport überträgt live.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Alles Gute, Klaus!

Klaus Schulze war Teil einer historischen Bayer 04-Auswahl: In der Spielzeit 1978/79 brachten der Mittelfeldmann und seine Teamkollegen den Klub von der Dhünn in die Bundesliga. Schulze kam in der Aufstiegssaison zu neun Einsätzen in der 2. Bundesliga Nord, war dabei vor allem in den entscheidenden Duellen am Saisonende ein wichtiger Faktor; er stand vom 34. bis zum 38. Spieltag jeweils über die vollen 90 Minuten auf dem Rasen. Nach einem Jahr mit Bayer 04 im Oberhaus zog es Schulze zu Casino Salzburg nach Österreich. Am Donnerstag wurde er 67 Jahre alt. Bayer 04 wünscht: Herzlichen Glückwunsch!

Ähnliche News

Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen