Zurück zur Übersicht
6.03.2024Europa League

Gegner-Check: Ohne zwei Stammkräfte, aber mit viel Offensivpower

Wiedersehen mit einem guten Bekannten: Am Donnerstag, 7. März (Anstoß: 18.45 Uhr deutscher Zeit), trifft die Werkself bereits zum dritten Mal in der laufenden Saison der UEFA Europa League auf Qarabag Agdam. Im Achtelfinal-Hinspiel dürfte in Baku erneut eine schwierige Aufgabe auf Bayer 04 warten, auch wenn die Aserbaidschaner auf zwei Stammkräfte verzichten müssen.
20231109_JS_QARB04_MD_EL_2590.jpg

Der Einzug ins Achtelfinale der UEFA Europa League ist für Qarabag Agdam ein Riesenerfolg. Zum ersten Mal überhaupt hat eine Mannschaft aus Aserbaidschan die Runde der letzten 16 Teams in einem großen europäischen Wettbewerb erreicht. In den Play-offs der K.-o.-Runde gegen Sporting Braga, das in der Champions-League-Gruppe C hinter Real Madrid und dem SSC Neapel Dritter geworden war, hatte es die Truppe von Trainer Gurban Gurbanov extrem spannend gemacht. Das Hinspiel in Portugal gewannen die Außenseiter aus Aserbaidschan sensationell mit 4:2 (1:1). Überragender Mann dabei war der Franzose Abdellah Zoubir, der zwei Treffer erzielte und ein weiteres Tor vorbereitete.

Gegen Braga sticht der Joker spät

Dramatisch wurde es dann im Rückspiel vor 31.200 Zuschauern im Tofiq Bahramov Stadion in Baku. Nach einer Gelb-Roten Karte gegen Elvin Jafarguliyev mussten die Gastgeber ab der 57. Minute beim Stand von 0:0 in Unterzahl spielen. Braga konnte den Vorteil nutzen und erzwang durch zwei Treffer die Verlängerung. In der gelang Matheus Silva zunächst der Anschlusstreffer für Qarabag. Fünf Minuten vor dem Ende stellte allerdings Banza per Foulelfmeter den alten Abstand zugunsten der Portugiesen wieder her. Als alles auf ein Elfmeterschießen hindeutete, traf der 19 Jahre alte Joker Nariman Akhundzade für die dezimierten Hausherren in der zweiten Minute der Nachspielzeit doch noch zum 2:3. Qarabag hatte spektakulär den Sprung ins Achtelfinale geschafft.

„Wie sie gegen Braga das Blatt im letzten Moment noch zu ihren Gunsten gewendet haben, verdient großen Respekt“, sagt Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes. „Wir werden diese Aufgabe hochkonzentriert angehen, um uns in zwei herausfordernden Spielen für das Viertelfinale zu qualifizieren.“

Zwei Niederlagen gegen Werkself

Dass sie ein unangenehmer Gegner sein können, haben die Aserbaidschaner im zweiten Gruppenspiel gegen die Werkself bereits bewiesen. Hatte Schwarz-Rot die Partie in der BayArena noch deutlich mit 5:1 für sich entschieden, gewann das Team von Trainer Xabi Alonso das Spiel in Baku erst durch einen von Victor Boniface verwandelten Elfmeter in der Nachspielzeit 1:0. Qarabag beendete die Gruppenphase schließlich als Zweiter hinter Bayer 04.

In der heimischen Premyer Liqasi steht der aktuelle Meister auch in dieser Saison nach 25 Spieltagen unangefochten auf Platz eins. Am vergangenen Wochenende gewann Qarabag das Stadtderby beim Tabellenvierten Neftci Baku 4:1. Nariman Akhundzade, Toral Bayramov (2) und Patrick Andrade trafen für den Spitzenreiter, der auf dem besten Weg ist, mit nunmehr 23 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten FC Sebail zum elften Mal den Titel zu gewinnen.

Romao und Jafarguliyev gesperrt

Im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League muss Trainer Gurban Gurbanov sein Team auf zwei wichtigen Positionen umbauen. Julio Romao, Stammspieler im defensiven Mittelfeld, fehlt bereits zum zweiten Mal im laufenden Wettbewerb wegen einer Gelbsperre. Für den Sechser könnte Patrick Andrade in die Startelf rücken. Und auch Linksverteidiger Jafarguliyev, bislang in der Europa League immer in der Anfangsformation, ist nach seiner Gelb-Roten Karte aus dem Rückspiel gegen Sporting Braga gesperrt.

Gesetzt ist hingegen im Tor der Aserbaidschaner der ehemalige Bayer 04-Profi Andrey Lunev. Ebenso dürften die Innenverteidiger Badavi Hüseynov und Bahlul Mustafazada sowie auf der rechten Abwehrseite Marko Vesovic starten. In der Offensive vertraute Gurbanov zuletzt immer dem Quartett Abdellah Zoubir (11 Saisontore), Yassine Benzia (12), Leandro Andrade (11) und Top-Torjäger Juninho, der bereits 21 Treffer in der laufenden Saison erzielte. Und in Nariman Akhundzade und Redon Xhixha stehen torgefährliche Joker bereit. Mit 65 Toren in 25 Spielen ist Qarabag die mit Abstand offensivstärkste Mannschaft in Aserbaidschan. Die Defensive der Leverkusener muss also in Baku einmal mehr hochkonzentriert zu Werke gehen.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen