Zurück zur Übersicht
1.12.2020Europa League

Gegner-Check: Nizza leidet unter Dantes schwerer Verletzung

An der Cote d’Azur will Bayer 04 am Donnerstag, 3. Dezember (Anstoß: 21 Uhr/live auf RTL Nitro, DAZN und im Werks11 Radio auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App), die letzten Zweifel am Einzug in die K.o.-Runde der Europa League beseitigen. Was sich beim OGC Nizza getan hat seit dem 6:2 der Werkself im Hinspiel Mitte Oktober? Der Gegner-Check.
imago0048997765h.jpg

„Das macht die Sache fast unmöglich“, sagte Patrick Vieira am vergangenen Donnerstag nach dem 1:3 seiner Elf gegen Slavia Prag. Immerhin: nur „fast“. Um die Runde der letzten 32 in der Europa League noch zu erreichen, muss sein Team aber in den verbleibenden zwei Spielen sechs Punkte auf die Werkself aufholen – und außerdem das 2:6 aus dem Hinspiel mindestens egalisieren, sprich die Partie am Donnerstag mit 4:0 oder 5:1 gewinnen. Denn auch das erste Spiel gegen Prag ging mit 2:3 verloren und damit auch der direkte Vergleich mit den Tschechen; die bislang einzigen Punkte in der Gruppenphase gab es beim 1:0 gegen Beer Sheva.

Niederlage gegen Liga-Schlusslicht

Auch in der Ligue 1 lief es seit dem Hinspiel nicht unbedingt rund für Nizza. Zum Zeitpunkt der Partie in der BayArena rangierte der OGC noch auf Platz vier, am Wochenende rutschte das Team auf Position elf ab – durch eine 1:3-Heimniederlage gegen den Tabellenletzten Dijon. „Wir sind in einer schwierigen Phase“, räumte Vieira auf der anschließenden Pressekonferenz ein. „Wir müssen jetzt zusammenhalten und noch härter arbeiten, um die Wende zu schaffen.“

Sicherlich ein Grund, warum sich das Team derzeit schwertut: die schwere Verletzung ihres Kapitäns und Abwehrchefs Dante. Der ehemalige Bundesligaspieler zog sich beim 3:0 gegen Angers Anfang November einen Kreuzbandriss zu und fällt mehrere Monate aus. Seit dieser Schocknachricht verlor Nizza alle vier Pflichtspiele, die Defensive ohne ihren Anführer kassierte dabei elf Gegentreffer. Außerdem wurde das Team schwer vom Coronavirus gebeutelt: Mitte November wurde eine ganze Reihe von Spielern positiv getestet, das Ligaspiel gegen Olympique Marseille daraufhin abgesagt. Mittlerweile ist der Großteil der Infizierten aber wieder zurück im Kader.

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen