
„Das macht die Sache fast unmöglich“, sagte Patrick Vieira am vergangenen Donnerstag nach dem 1:3 seiner Elf gegen Slavia Prag. Immerhin: nur „fast“. Um die Runde der letzten 32 in der Europa League noch zu erreichen, muss sein Team aber in den verbleibenden zwei Spielen sechs Punkte auf die Werkself aufholen – und außerdem das 2:6 aus dem Hinspiel mindestens egalisieren, sprich die Partie am Donnerstag mit 4:0 oder 5:1 gewinnen. Denn auch das erste Spiel gegen Prag ging mit 2:3 verloren und damit auch der direkte Vergleich mit den Tschechen; die bislang einzigen Punkte in der Gruppenphase gab es beim 1:0 gegen Beer Sheva.
Auch in der Ligue 1 lief es seit dem Hinspiel nicht unbedingt rund für Nizza. Zum Zeitpunkt der Partie in der BayArena rangierte der OGC noch auf Platz vier, am Wochenende rutschte das Team auf Position elf ab – durch eine 1:3-Heimniederlage gegen den Tabellenletzten Dijon. „Wir sind in einer schwierigen Phase“, räumte Vieira auf der anschließenden Pressekonferenz ein. „Wir müssen jetzt zusammenhalten und noch härter arbeiten, um die Wende zu schaffen.“
Sicherlich ein Grund, warum sich das Team derzeit schwertut: die schwere Verletzung ihres Kapitäns und Abwehrchefs Dante. Der ehemalige Bundesligaspieler zog sich beim 3:0 gegen Angers Anfang November einen Kreuzbandriss zu und fällt mehrere Monate aus. Seit dieser Schocknachricht verlor Nizza alle vier Pflichtspiele, die Defensive ohne ihren Anführer kassierte dabei elf Gegentreffer. Außerdem wurde das Team schwer vom Coronavirus gebeutelt: Mitte November wurde eine ganze Reihe von Spielern positiv getestet, das Ligaspiel gegen Olympique Marseille daraufhin abgesagt. Mittlerweile ist der Großteil der Infizierten aber wieder zurück im Kader.

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen