Das erste Duell mit dem schottischen Spitzenteam gewannen Lukas Hradecky und Co. Ende September deutlich: Nach 90 Minuten stand im legendären Celtic Park – von den Fans auch Paradise genannt – ein 4:0 (2:0)-Sieg. Diese herbe Niederlage hat bei den Grün-Weißen offenbar Wirkung gezeigt, denn im Anschluss blieb Celtic wettbewerbsübergreifend bis heute ohne eine einzige Niederlage. Das Team von Coach Ange Postecoglou holte seit dem Hinspiel gegen Schwarz-Rot acht Siege und ein Remis. In der Europa League sammelten Kapitän Callum McGregor und Co. jüngst sechs Punkte aus den vergangenen beiden Spielen gegen Ferencvaros Budapest (2:0, 3:2).
Und auch in der schottischen Liga meldete sich Celtic nach einem durchwachsenen Start mittlerweile wieder im Titelkampf zurück. Vor dem Hinspiel gegen Bayer 04 rangierte die Postecoglou-Elf noch auf Platz 6 der Tabelle und hatte sechs Punkte Rückstand auf ihren Erzrivalen, den Spitzenreiter Glasgow Rangers. Inzwischen konnten sich die Grün-Weißen auf vier Zähler an die Rangers heranpirschen und insgesamt vier Plätze gut machen – Celtic ist momentan Zweiter im schottischen Oberhaus.
Beim FC Dundee gab‘s in der Liga zuletzt einen 4:2-Auswärtserfolg. Im Anschluss an die Länderspielpause folgte zudem ein 1:0-Heimsieg gegen den FC St. Johnstone im Halbfinale des schottischen Ligapokals.
Die Statistik vor dem zweiten Aufeinandertreffen zwischen Celtic und Bayer 04 liest sich indes klar zu Gunsten der Werkself: Die Schotten haben sechs ihrer insgesamt sieben Gastspiele in der Europa League bzw. im UEFA-Cup in Deutschland verloren (1 Remis). Zuletzt gab es eine 0:2-Niederlage bei RB Leipzig im Oktober 2018.
Zudem wird die BayArena der Erfahrung nach bei europäischen Heimspielen zu einer regelrechten Festung: Schwarz-Rot verlor keine der 14 Heimpartien in einer Europa-League-Gruppenphase (11 Siege, 3 Remis). Kein Team in der Geschichte des Wettbewerbs spielte so häufig zu Hause wie Bayer 04, ohne ein einziges Mal zu verlieren.
Die Seoane-Elf führt die Gruppe G nach vier Spieltagen als Spitzenreiter mit insgesamt 10 Punkten an, Celtic steht aktuell mit 6 Zählern auf Rang drei. Dazwischen gesellt sich Real Betis Sevilla (7 Punkte), Ferencvaros Budapest ist ohne etwas Zählbares auf dem Konto Letzter.
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen