+++25. Februar, 10.13 Uhr+++
Nach dem freien Nachmittag und der letzten Nacht in Monaco wird der Bayer 04-Tross gleich zum Flughafen Nizza aufbrechen, von wo aus es am Mittag nach Basel weitergeht. Von dort aus folgt dann die Busreise in den Breisgau, am morgigen Sonntag um 15.30 Uhr steht dort das Bundesliga-Gastspiel beim SC Freiburg an. Mit dem Abflug endet nun auch offiziell die Europa-League-Reise - und damit unser Reise-Liveticker. Genießt die weiteren, hoffentlich erfolgreichen Bundesligapartien, wir melden uns mit dem Reise-Liveticker beim Achtelfinale in Budapest zurück. Bleibt gesund!
+++24. Februar, 13.02 Uhr+++
Die Regenerations- bzw. Spielersatz-Einheit ist beendet, die Jungs hatten natürlich gute Laune - aber auch schwere Beine. Nach den Behandlungen und dem Mittagessen haben Lukas Hradecky und Co. etwas freie Zeit zur Verfügung. Morgen geht es ja bekanntermaßen dann schon weiter in den Breisgau. Vorab gibt's aber noch die versprochenen Impressionen vom heutigen Training, bei dem auch ein alter Bekannter vorbeischaute:
+++24. Februar, 09.30 Uhr+++
Guten Morgen! Wir hoffen, ihr habt den Sieg und den damit verbundenen Einzug ins Achtelfinale heute Nacht noch ausgiebig gefeiert! Für die Werkself geht es gleich nach dem Frühstück mit dem Bus zu den Trainingsplätzen der AS Monaco, wo eine Regenerations- bzw. Spielersatz-Einheit ansteht - mit einem herrlichen Bergpanorama und Blick auf die Mittelmeerküste inklusive. Impressionen folgen natürlich...
+++23. Februar, 21.40 Uhr+++
Die Mission Achtelfinale ist gelungen! Die Werkself hat soeben das Rückspiel in Monaco mit 8:5 nach Elfmeterschießen gewonnen und ist ins Achtelfinale eingezogen. Für die Treffer in Durchgang eins sorgten Florian Wirtz (13.), AS-Kapitän Wissam Ben Yedder per Elfmeter (19.) und Exequiel Palacios (21.). Nach Wiederanpfiff erhöhte Amine Adli auf 3:1 (58.). Sechs Minuten vor Schluss verkürzte Breel Embolo auf 2:3 für die Monegassen, sodass es in die Zusatzzeit ging. Nach der torlosen Verlängerung setzte sich das Team von Cheftrainer Xabi Alonso dann souverän im Elfmeterschießen durch, da Monacos Eliot Matazo nur die Latte traf und alle Werkself-Profis vom Punkt erfolgreich waren. Zum ausführlichen Spielbericht geht es HIER!
+++23. Februar, 12.48 Uhr+++
Die Werkself hat ihre Aktivierungseinheit heute vor einem ganz besonderen Panorama abgehalten: Mit Blick auf die Küste Monacos und das Mittelmeer schwitzten Lukas Hradecky und Co. an, auf dem Plan standen Übungen mit und ohne Ball...
+++23. Februar, 9.26 Uhr+++
Die heutige Spielstätte bringt übrigens einige interessante Fakten mit sich: Das 1985 eröffnete Stade Louis II steht im noch recht jungen Stadtteil Fontvieille, der in den 1960er- und 70-er Jahren künstlich im Meer aufgeschüttet wurde, um den Stadtstaat Monaco zu vergrößern. Unter dem Rasen befinden sich ein vierstöckiges Parkhaus sowie ein Sportkomplex mit Basketballhalle und Schwimmbecken. Zwei architektonische Auffälligkeiten charakterisieren den Bau mit den gelben Sitzschalen: Hinter einem Tor fallen die neun Bögen auf, ebenfalls außergewöhnlich ist die Dachkonstruktion, die stufenförmig über die Tribünen ragt. Das Stade Louis II ist in jedem Fall ein Besuch wert!
+++23. Februar, 8.03 Uhr+++
Guten Morgen aus dem Fürstentum! Für die Werkself beginnt der heutige Spieltag mit dem Frühstück, gefolgt von einer Aktivierung und dem Mittagessen. Am späten Nachmittag geht es dann mit dem Bus zum Stade Louis II.
+++22. Februar, 19.37 Uhr+++
Im Anschluss an die Pressekonferenz hat Amine Adli am Spielfeldrand des Stade Louis II bei Werkself-TV über die Erwartungen an den Gegner aus der Ligue 1, die positive Energie in der Leverkusener Mannschaft und die Chance auf den Einzug ins Achtelfinale gesprochen. Hier geht's zum Interview!
+++22. Februar, 19.02 Uhr+++
Die Pressekonferenz ist beendet. Cheftrainer Xabi Alonso hat im Mediencenter des Stade Louis II unter anderem über die Ausrichtung für das Duell mit dem Top-Team aus der Ligue 1 und über die Personalien Moussa Diaby und Patrik Schick gesprochen. Zu den wichtigsten Aussagen geht es HIER.
+++22. Februar, 17.00 Uhr+++
Die Werkself ist sicher und pünktlich in Nizza gelandet. Vom Flughafen aus geht es nun mit dem Bus weiter in Richtung Fürstentum Monaco. Während für den Großteil des Bayer 04-Trosses der offizielle Teil des Tages mit dem Abendessen im Mannschaftshotel endet, beantworten Cheftrainer Xabi Alonso und Offensivspieler Amine Adli auf der Pressekonferenz im Stade Louis II die Fragen der anwesenden Medienvertreter aus Deutschland und Frankreich. Die wichtigsten Aussagen findet ihr im Anschluss auf den klubeigenen Kanälen von Bayer 04.
+++22. Februar, 14.50 Uhr+++
Los geht's: Der Bayer 04-Tross hat soeben das Boarding beendet und wird gleich in Richtung Flughafen Nizza abheben. Guten Flug, Jungs!
+++22. Februar, 14.30 Uhr+++
Der Kader für das Rückspiel bei der AS Monaco: Lukas Hradecky, Patrick Pentz, Niklas Lomb, Piero Hincapie, Jonathan Tah, Mitchel Bakker, Odilon Kossounou, Robert Andrich, Sardar Azmoun, Kerem Demirbay, Nadiem Amiri, Edmond Tapsoba, Patrik Schick, Callum Hudson-Odoi, Moussa Diaby, Amine Adli, Adam Hlozek, Timothy Fosu-Mensah, Exequiel Palacios, Florian Wirtz, Jeremie Frimpong, Ayman Azhil und Karim Bellarabi.
Auch Daley Sinkgraven, Noah Mbamba und Madi Monamay gehen mit an Bord. Das Trio, das für die UEFA Europa League nicht gemeldet ist, unterstützt die Teamkollegen vor Ort in Monaco und wird auch mit der Mannschaft direkt weiter nach Freiburg reisen. Dort steht am Sonntag um 15.30 Uhr das Bundesliga-Auswärtsspiel beim SC Freiburg an. Bei dieser Partie fehlt das gesperrte Werkself-Trio Amine Adli (Rot-Sperre), Jonathan Tah und Piero Hincapie (beide Gelb-Sperre).
+++22. Februar, 12.22 Uhr+++
Am Rande des Abschlusstrainings in der BayArena stellte sich Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes den Fragen der anwesenden Medienvertreter. „Wir können in Monaco gewinnen, keine Frage“, stellte der 41-Jährige klar. „Das Hinspiel war sehr eng, und auch das Spiel morgen wird wieder sehr eng. Wir wollen und müssen clever agieren und uns auf unsere eigene Leistung und unsere eigenen Stärken konzentrieren.“
Angesprochen auf den Einsatz und den Treffer von Patrik Schick gegen Mainz, der zuvor viele Wochen verletzungsbedingt ausgefallen war, sagte Rolfes: „Es ist wichtig, dass er am Wochenende eine halbe Stunde gespielt hat. Und das Tor gibt einem Spieler nach solch einer Ausfallzeit natürlich viel Selbstvertrauen.“
+++22. Februar, 11.45 Uhr+++
Die 15 Minuten der offiziellen Abschlusseinheit in der BayArena, die für die Medienvertreter öffentlich sind, sind abgelaufen. Erfreulich: Moussa Diaby mischte sich beim Aufwärmprogramm unter seine Teamkollegen. Der Franzose musste beim Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 noch mit einer kleinen Muskelverletzung passen. Nun geht es hinter verschlossenen Türen weiter!
+++22. Februar, 10.43 Uhr+++
Das heutige Tagesprogramm der Werkself sieht wie folgt aus: Gegen 11.30 Uhr startet das offizielle Abschlusstraining in der BayArena. Anschließend geht es mit dem Bus zum Flughafen Köln-Bonn, von wo aus der Mannschaftsflieger in Richtung Flughafen Nizza abheben wird. Vor Ort folgt - erneut per Bus - die Anreise an der Côte d’Azur entlang ins Fürstentum Monaco. Den letzten offiziellen Programmpunkt für Cheftrainer Xabi Alonso und einen ausgewählten Werkself-Profi - dieses Mal Amine Adli - stellt schließlich die Pressekonferenz im Stade Louis II am Abend dar.
+++22. Februar, 9.57 Uhr+++
Der Weg der Werkself in die Play-offs: Als Tabellendritter der Champions-League-Gruppe B hatte sich Bayer 04 Anfang November vergangenen Jahres für die K.-o.-Phase der UEFA Europa League qualifiziert. Dabei landete Schwarz-Rot hinter dem FC Porto sowie dem FC Brügge und vor Atlético Madrid. Das Hinspiel gegen die AS Monaco am vergangenen Donnerstag endete mit einer 2:3-Niederlage. Somit muss morgen Abend unbedingt ein Sieg her...
+++22. Februar, 9.04 Uhr+++
Die Werkself tritt zur nächsten internationalen Reise an: Heute Nachmittag macht sich der Bayer 04-Tross in Richtung Fürstentum Monaco auf, wo morgen um 18.45 Uhr das Play-off-Rückspiel in der UEFA Europa League gegen die AS Monaco ansteht.
Viel Neues beim U16-Nachwuchs von Bayer 04: Neben Co-Trainer Sören Schuschke ist mit dem WDFV U16-Junioren-Nachwuchs-Cup auch die Liga künftig eine andere. Am Ende der gut fünfwöchigen Vorbereitung blickt Cheftrainer Benjamin Adam trotz der vielen Änderungen optimistisch auf das erste Pflichtspiel beim DSC Arminia Bielefeld am kommenden Samstag (Anstoß: 13.15 Uhr): „Wir sind völlig im Soll. Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung der Jungs und freue mich auf die gemeinsame Reise.“
Mehr zeigenAuswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen