
Es war eine Last-Minute-Niederlage, die Bayer 04 im Hinspiel gegen die AS Monaco hinnehmen musste: Erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit hatte Axel Disasi den 3:2-Siegtreffer für die Monegassen erzielt. „Dass wir das Hinspiel nicht gewonnen haben, schmerzt natürlich“, so Xabi Alonso. „Aber ich habe in der Vorbereitung auf das Rückspiel in den letzten Tagen gesehen, dass alle Spieler absolut bereit sind, morgen um den Sieg zu kämpfen. Wir wollen unbedingt in die nächste Runde einziehen!“ Unterstützt wird die Werkself bei diesem Vorhaben im Stade Louis II auch von knapp 750 mitgereisten Gästefans.
Angesprochen auf die hitzige Schlussphase im Hinspiel erklärte Alonso: „Wir müssen morgen die richtige Balance zwischen Emotionen und Kontrolle finden. Wir haben aus dem Hinspiel vieles gelernt und mitnehmen können und haben so einen klaren Plan für morgen. Wichtig wird sein, dass wir im richtigen Moment Risiko gehen.“
Auf der Pressekonferenz stießen auch die Personalien Moussa Diaby und Patrik Schick bei den Medienvertretern auf großes Interesse. Mittelstürmer Schick, zuletzt seit November verletzungsbedingt ausgefallen, stand am vergangenen Wochenende gegen Mainz mehr als eine halbe Stunde auf dem Platz und hatte zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich für die Werkself getroffen. „Das hat uns alle sehr gefreut. Natürlich wird er noch etwas Zeit brauchen, um in Topform zu kommen. Aber wir sehen ihn auf einem sehr guten Weg“, erklärte Xabi Alonso.
Moussa Diaby musste aufgrund einer kleinen Muskelverletzung aus dem Monaco-Hinspiel hingegen gegen Mainz aussetzen. Der französische Nationalspieler konnte jedoch heute wieder Teile des Abschlusstrainings absolvieren und ist auch mit ins Fürstentum gereist. Alonso sagte über die Chancen auf einen Einsatz des pfeilschnellen Außenbahnspielers im Rückspiel: „Wir werden morgen gemeinsam mit der medizinischen Abteilung und Moussa das Risiko eines Einsatzes abwägen.“

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen