+++10. Dezember, 15.48 Uhr+++
Mittlerweile ist die Werkself nicht nur zurück auf deutschem Boden, sondern steht auch schon wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Erfreulich: Mit dabei war auch Jeremie Frimpong, der in der Nachspielzeit des gestrigen Spiels nach einem Foulspiel nicht mehr weiterspielen konnte.
+++10. Dezember, 10.25 Uhr+++
Die Europa-League-Reise nach Budapest neigt sich dem Ende entgegen. In wenigen Minuten bricht die Werkself mit dem Bus in Richtung Flughafen auf, um gegen 12 Uhr in Richtung Flughafen Köln/Bonn zu starten. Von dort geht's direkt in Richtung BayArena und auf den Trainingsplatz.
+++9. Dezember, 16.33 Uhr+++
So langsam wird's ernst, in rund viereinhalb Stunden rollt der Ball. Auf die Gegebenheiten vor Ort in der Groupama Arena durften sich Jonathan Tah und Co. bereits beim gestrigen Abschlusstraining einstimmen. Das Stadion wurde 2014 eröffnet und bietet 23.700 Zuschauern Platz (bei internationalen Spielen: 22.600). Sie wurde an derselben Stelle erbaut wie ihr Vorgänger, das Albert-Florian-Stadion, das bis zu seinem Abriss im März 2013 eine Kapazität von 18.100 Plätzen aufwies.
+++9. Dezember, 12.52 Uhr+++
Für alle Fans, die heute Abend nicht in der Groupama Arena sind und die Werkself vor Ort anfeuern, haben wir alle Übertragungswege zusammengestellt. HIER geht's zur Übersicht.
+++9. Dezember, 9.57 Uhr+++
Guten Morgen aus Budapest! Die Werkself-Profis haben mittlerweile ihre erste Mahlzeit des Tages zu sich genommen. Ab 11 Uhr findet die Aktivierung im Teamhotel statt, zwei Stunden später folgt das Mittagessen. Etwa drei Stunden vor Anpfiff bittet Cheftrainer Gerardo Seoane dann zur finalen Besprechung.
+++8. Dezember, 18.54 Uhr+++
Im Anschluss an die Pressekonferenz ging es für Gerardo Seoane und Karim Bellarabi runter in die Katakomben der Groupama Arena und anschließend mit den weiteren Spielern und Coaches rauf auf den Rasen - das Abschlusstraining läuft seit 18.30 Uhr. Jonathan Tah und Co. begannen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, aber trockenem Wetter mit einem ausgiebigen Aufwärmprogramm. Anschließend ging es in Übungen mit Ball.
+++8. Dezember, 18.21 Uhr+++
Die Pressekonferenz ist beendet. Cheftrainer Gerardo Seoane betonte unter anderem: „Das Hinspiel war schwierig, nicht nur durch den frühen Rückstand (8. Minute, Anm. d. Red.). Es war ein hartes Spiel und ich erwarte auch morgen eine ausgeglichene Partie.“ Karim Bellarabi, der ebenfalls auf dem Podium im Mediencenter der Groupama Arena Platz genommen hatte, ergänzte: „Wir haben noch vier Spiele bis zur Winterpause und wollen jedes Spiel mit einhundert Prozent angehen. Ich persönlich freue mich, dass ich wieder fit bin und will morgen Gas geben.“
+++8. Dezember, 16.29 Uhr+++
Die Werkself kann am morgigen Abend in ihrem sechsten und letzten Europa-League-Gruppenspiel auch auf schwarz-roten Support vor Ort bauen: 342 Auswärtstickets sind über die (digitale) Theke gegangen. Die meisten der Bayer 04-Fans sind bereits am heutigen Mittwoch angereist und konnten sich bei einem Spaziergang durch die Stadt einen ersten Eindruck von der Metropole an der Donau verschaffen. Budapest ist in insgesamt 23 Stadtbezirke aufgeteilt, in denen 1,7 Millionen Menschen zu Hause sind. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen das Parlamentsgebäude, die Kettenbrücke oder auch das Burgviertel.
+++8. Dezember, 14.35 Uhr+++
Die Spieler ziehen sich nun für eine kurze Ruhephase in ihre Hotelzimmer zurück, ehe es am frühen Abend für das Abschlusstraining in die Groupama Arena geht. Chefcoach Gerardo Seoane und Karim Bellarabi fahren etwas früher in Richtung Spielort ab - sie stehen den mitgereisten und daheimgebliebenen Journalisten auf der offiziellen Spieltags-Pressekonferenz für Fragen zur Verfügung. Die Aussagen des Duos sowie Eindrücke der folgenden Trainingseinheit der Werkself findet ihr wie gewohnt am Abend auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
+++8. Dezember, 12.53 Uhr+++
Der Bayer 04-Tross ist in Budapest gelandet. Die Delegation um die beiden Geschäftsführer Fernando Carro und Rudi Völler erlebte einen leicht turbulenten, aber angenehmen Flug, der anderthalb Stunden dauerte. Für die Mannschaft, das Trainer-Team sowie den Staff geht es nun ins Teamhotel im Zentrum der ungarischen Hauptstadt.
+++8. Dezember, 10.44 Uhr+++
Die Werkself ist am Flughafen Köln/Bonn angekommen. Der Kader für die Reise nach Budapest: Andrey Lunev, Niklas Lomb, Maximilian Neutgens - Panagiotis Retsos, Jonathan Tah, Odilon Kossounou, Paulinho, Robert Andrich, Nadiem Amiri, Edmond Tapsoba, Lucas Alario, Moussa Diaby, Charles Aránguiz, Daley Sinkgraven, Exequiel Palacios, Jeremie Frimpong, Amine Adli, Piero Hincapie, Emrehan Gedikli, Karim Bellarabi.
Nicht mit an Bord gehen demnach Kapitän Lukas Hradecky sowie Patrik Schick und Florian Wirtz. Das Trio erhält eine Pause. Außerdem fehlen der rot-gesperrte Kerem Demirbay, die verletzten Julian Baumgartlinger und Mitchel Bakker sowie Timothy Fosu-Mensah. Der Niederländer ist nicht für die Europa League nominiert worden, da seine Ausfallzeit nach seinem Kreuzbandriss im Sommer noch nicht absehbar war.
+++8. Dezember, 10.12 Uhr+++
Sportdirektor Simon Rolfes äußerte sich vor dem Abflug am Flughafen Köln/Bonn wie folgt: „Unabhängig von den Spielern, die zu Hause bleiben, werden wir morgen Abend eine starke Leverkusener Mannschaft auf dem Platz sehen. Wir haben nur noch vier Spiele bis zur Winterpause und wollen diese allesamt so erfolgreich wie möglich bestreiten. Deshalb ist es ein wichtiges Spiel für uns. Auf dieser Tour geht es um Punkte, um Erfolg.“
+++8. Dezember, 9.04 Uhr+++
Die Tabelle der Europa-League-Gruppe G kann sich aus schwarz-roter Sicht sehen lassen: 13 Punkte hat die Werkself in den ersten fünf Spielen gesammelt. Diese starke Ausbeute beschert dem Team von Cheftrainer Gerardo Seoane Platz eins. Da keiner der drei Kontrahenten am sechsten und letzten Spieltag noch vorbeiziehen kann, hat Bayer 04 neben dem Gruppensieg bereits auch die Teilnahme am Achtelfinale sicher. Hintergrund: Der neue Modus in der Europa League sieht vor, dass alle Gruppen-Ersten die Zwischenrunde überspringen, während die Zweiten auf die Drittplatzierten aus der Champions League treffen. Seoane stellte trotz dieser Konstellation klar: „Wir wollen jedes Spiel nutzen, um unsere Entwicklung voranzutreiben, und das Ergebnis so erfolgreich wie möglich gestalten.“
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen