Der Niederländer warnte vor den Rangers um Top-Stürmer Alfredo Morelos, die in der Vorbereitung auf den kürzlich erfolgten Auftakt in die Ligasaison 2020/21 in Schottland unter anderem zwei Testspiele gegen die französischen Top-Teams Lyon und Nizza mit jeweils 2:0 gewonnen hatten. „Wir haben eine gute Ausgangsposition, aber wir sind noch nicht weiter. Es wird kein leichtes Spiel. Die Rangers haben in der Vorbereitung gegen gute Teams viermal zu Null gewonnen. Das geht nicht, wenn man eine schlechte Mannschaft hat“, stellte der 56-Jährige klar.
Kerem Demirbay und Mitchell Weiser müssen am Donnerstag gelbgesperrt passen. Zudem fallen Paulinho (Kreuzbandriss) und Nadiem Amiri aus. Der deutsche Nationalspieler befindet sich nach einem Corona-Kontakt vorsorglich in häuslicher Quarantäne. „Sowas kann durchaus nochmal passieren, uns allen. Nadiem hat sehr gut reagiert und gleich unseren Doc angerufen. Auch der Verein hat sehr gut reagiert. Wir müssen vorsichtig sein. So ist das leider bei Corona“, so Bosz. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Karim Bellarabi. Der 30-Jährige trainierte am Mittwoch individuell.
Linksverteidiger Wendell, Sechser Charles Aránguiz und Flügelspieler Bellarabi drohen am Donnerstag eine Gelbsperre. Sollten sie gegen die Rangers verwarnt werden und die Werkself ins Viertelfinale einziehen, müssten sie, wie Demirbay und Weiser gegen die Schotten, auf der Tribüne Platz nehmen. Bosz erklärte jedoch, diesen Umstand gegen den RFC auszublenden: „Wir wollen weiterkommen. Wenn ich Spieler brauche, denen eventuell eine Gelbsperre droht, werden sie trotzdem spielen. Unser Fokus liegt nur auf dem Weiterkommen.“
Ohne die Hypothek der drohenden Zwangspause könnte Bosz‘ Landsmann Daley Sinkgraven ins Achtelfinal-Rückspiel starten. Der Linksverteidiger nahm am Mittwoch ebenfalls auf dem Podest im Mediencenter der BayArena Platz und beantwortete die Fragen der virtuell zugeschalteten Journalisten. Sinkgraven über einen möglichen Einsatz gegen die Rangers: „Ich bin fit, ich bin bereit und möchte wie jeder andere Spieler so viel wie möglich spielen. Es kann losgehen.“
Besonderen Wert legt Werkself-Chefcoach Bosz bekanntermaßen auf die Frische seiner Mannschaft, die sich nach dem DFB-Pokalfinale (4. Juli) für zwei Wochen in den Urlaub verabschiedet hatte und in den vergangenen beiden Wochen gut trainiert habe. In Bezug auf den morgigen Gegner von der Insel und mögliche weitere Kontrahenten im Laufe der Europa League sagte Bosz abschließend: „Die Gegner einzuschätzen ist schwierig. Ich weiß nicht, ob es ein Vor- oder Nachteil ist, dass wir im Vergleich zuletzt ein paar Tage Urlaub hatten, während andere wiederum gespielt haben. Das lässt sich erst nach dem Turnier sagen.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: DAZN (Stream), Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben
Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen