Zurück zur Übersicht
16.03.2023Europa League

Bayer 04 zu Gast in Budapest – der Reise-Liveticker

Die nächste internationale Reise in der Saison 2022/23 führt die Werkself in die Hauptstadt Ungarns. Am Donnerstag, 16. März, gastiert das Team von Cheftrainer Xabi Alonso dort bei Ferencvaros Budapest. Ab 21 Uhr geht es in der Puskas Arena um den Einzug ins Viertelfinale der UEFA Europa League. Wir nehmen euch mit auf die Reise an die Donau und berichten hautnah von der Werkself.
crop_20230315_JS_FTC_B04_MD1_0581.jpg

+++16. März, 16.41 Uhr+++

Eine erfreuliche Nachricht vermeldete heute derweil der französische Fußball-Verband: Werkself-Profi Moussa Diaby ist von Didier Deschamps, Nationaltrainer des Vize-Weltmeisters, für die EM-Qualifikationsspiele gegen die Niederlande (24. März) und drei Tage später in Irland berufen worden. Der 23-jährige Flügelstürmer von Bayer 04 absolvierte bislang acht A-Länderspiele für die Équipe Tricolore. Nachdem Diaby bei der Weltmeisterschaft Ende vergangenen Jahres nicht im Kreise der französischen Nationalmannschaft war, ist es für den Leverkusener Top-Scorer eine echte Auszeichnung und hoffentlich auch eine zusätzliche Inspiration für das heutige K.-o.-Duell gegen Ferencvaros.

crop_20230312_JS_SVW_B04_0608.jpg

+++16. März, 12.13 Uhr+++ 

Das Anschwitzen im Mannschaftshotel ist absolviert. Auf dem Plan standen Dehnübungen, Mobilisation sowie Stretching und - ganz zur Freude der Spieler - zum Abschluss ein paar Runden Fußball-Tennis. Unsere Jungs sind auf Temperatur und bereit für heute Abend!

crop_20230316_JS_Anschwitzen_0268.jpg

+++16. März, 10.49 Uhr+++ 

Die Austragungsstätte des Achtelfinal-Rückspiels der Werkself ist durchaus eine besondere: Die Puskas Arena, das Nationalstadion Ungarns, wurde im November 2019 fertiggestellt und kostete 610 Millionen Euro. Es steht auf der Fläche des ehemaligen Nep-Stadions, in das einst mehr als 100.000 Zuschauer passten. Von der historischen Spielstätte wurden Designelemente übernommen, so erinnert die Fassade des neuen Stadions mit den 40 Meter hohen Betonelementen an das Vorgänger-Bauwerk. Bei der EM 2021 war das Stadion Spielort dreier Gruppenspiele sowie eines Achtelfinales. Die 67.155 Zuschauer fassende Puskas Arena wird beim Duell zwischen Ferencvaros und Bayer 04 mit mehr als 50.000 Fans gut gefüllt sein. Übrigens: Die Budapester Arena ist auch der Austragungsort der Europa-League-Endspiels…

crop_imago0048461919h.jpg

+++16. März, 9.08 Uhr+++

Guten Morgen aus Budapest - es ist Spieltag! Für die Werkself hat der Tag wie gewohnt mit dem Frühstück begonnen. Gleich folgt das Anschwitzen im Mannschaftshotel.

+++15. März, 19.36 Uhr+++

Die Pressekonferenz mit Cheftrainer Xabi Alonso und Kapitän Lukas Hradecky ist beendet, nun geht es auch für das Duo ins Mannschaftshotel. Zu allen Aussagen von Alonso und Hradecky geht es HIER.

crop_20230315_JS_FTC_B04_MD1_0729.jpg

+++15. März, 17.43 Uhr+++

Die Werkself ist in Budapest gelandet! Nach dem ruhigen Flug folgt für die Mannschaft von Xabi Alonso nun die Busfahrt zum Mannschaftshotel. Trainer Alonso und Kapitän Lukas Hradecky werden noch einen Abstecher zur Puskas Arena machen und dort die obligatorische Spieltags-Pressekonferenz abhalten. Die wichtigsten Aussagen des Duos gibt es im Anschluss hier zu lesen!

+++15. März, 15.23 Uhr+++

Der Bayer 04-Tross ist am Flughafen Köln-Bonn angekommen und wird gleich in den Flieger in Richtung Budapest steigen. Die Flugzeit beträgt rund 1 Stunde und 45 Minuten. Wir melden uns nach der Ankunft wieder!

crop_20230315_JS_FTC_B04_MD1_0171.jpg

+++15. März, 13.17 Uhr+++

Am Rande der Abschlusseinheit in der BayArena beantwortete Simon Rolfes die Fragen der anwesenden Medienvertreter. Der Sport-Geschäftsführer sagte im Hinblick auf das Rückspiel in Budapest: „Wir freuen uns auf das Spiel! Uns erwartet eine stimmungsvolle Arena, das ist genau das Europapokal-Gefühl, für das man das ganze Jahr arbeitet. Wir wollen die Partie gewinnen und damit eine Runde weiterkommen – das ist die Marschrichtung.“

Der 41-Jährige betonte trotz des 2:0-Erfolgs im Hinspiel gegen den ungarischen Rekordmeister und Rekordpokalsieger jedoch auch, dass „noch nichts entschieden ist. Die Ausgangslage ist in Ordnung, aber im Hinspiel haben wir gesehen, dass Budapest eine gute Mannschaft ist und sie ihre Möglichkeiten hatten. Sie werden alles in die Waagschale werfen, das müssen wir auch.“

crop_20230315_JS_Training_3005.jpg

+++15. März, 11.45 Uhr+++

Die 15 Minuten der offiziellen Abschlusseinheit in der BayArena, die für die Medienvertreter öffentlich sind, sind abgelaufen. Nicht mit auf dem Rasen standen Karim Bellarabi (krank) und Patrik Schick, der weiterhin an Leistenproblemen laboriert. Nun geht es hinter verschlossenen Türen weiter!

crop_20230315_JS_Training_2595.jpg


+++15. März, 10.43 Uhr+++

Das heutige Tagesprogramm der Werkself sieht wie folgt aus: Gegen 11.30 Uhr startet das offizielle Abschlusstraining in der BayArena. Anschließend geht es mit dem Bus zum Flughafen Köln-Bonn, von wo aus der Mannschaftsflieger in Richtung Budapest abheben wird. Vor Ort folgt die Busfahrt ins Mannschaftshotel. Den letzten offiziellen Programmpunkt für Cheftrainer Xabi Alonso und einen ausgewählten Werkself-Profi - dieses Mal Kapitän Lukas Hradecky - stellt schließlich die Pressekonferenz in der Puskas Arena am Abend dar.

+++15. März, 9.57 Uhr+++

Der Weg der Werkself ins Achtelfinale: Als Tabellendritter der Champions-League-Gruppe B hatte sich Bayer 04 Anfang November vergangenen Jahres für die K.-o.-Phase der UEFA Europa League qualifiziert. Dabei landete Schwarz-Rot hinter dem FC Porto sowie dem FC Brügge und vor Atlético Madrid. Das Hinspiel zu Hause gegen die AS Monaco endete mit einer 2:3-Niederlage, das Rückspiel ging mit selbigem Resultat - allerdings für die Werkself - in die Verlängerung. Am Ende stand ein Sieg nach Elfmeterschießen für Bayer 04 - und die Auslosung der Achtelfinals ergab Ferencvaros Budapest als Gegner. Das Hinspiel gegen den ungarischen Rekordmeister und Rekordpokalsieger in der BayArena konnte die Mannschaft von Xabi Alonso mit 2:0 für sich entscheiden.

+++15. März, 9.04 Uhr+++

Die Werkself tritt zur nächsten internationalen Reise an: Heute Nachmittag macht sich der Bayer 04-Tross in Richtung der ungarischen Hauptstadt auf, wo morgen um 21 Uhr das Achtelfinal-Rückspiel in der UEFA Europa League gegen Ferencvaros Budapest ansteht.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen