Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Lediglich drei Tage hatte die Werkself nach dem kräftezehrenden 3:2-Auswärtssieg beim SV Werder Bremen Zeit, zu regenerieren. Cheftrainer Xabi Alonso attestierte seiner Mannschaft auf der Spieltags-Pressekonferenz am Mittwochabend dennoch „eine gute Energie“.
Aber nicht nur die Energie, sondern auch die Stimmung innerhalb des Teams stimmte den Spanier zuversichtlich im Hinblick auf das Rückspiel gegen den ungarischen Rekordmeister und Rekordpokalsieger. Alonso weiter: „Wir sind bereit für das Spiel und freuen uns auf diesen Europapokal-Abend mit einer großartigen Atmosphäre!“
Die Werkself tritt am Donnerstagabend gegen Ferencvaros in der Puskas Arena an, dem Nationalstadion Ungarns. Das größte Stadion des Landes, das erst 2019 eingeweiht wurde und auch als Austragungsort des diesjährigen Finales in der Europa League dient, fasst mehr als 65.000 Zuschauer und wird am Donnerstagabend gut gefüllt sein.

Einer, dem die Fußball-Euphorie der Ungarn bestens bekannt ist, ist Lukas Hradecky. Der Werkself-Kapitän trat mit der finnischen Nationalmannschaft in der Vergangenheit bereits des Öfteren in Budapest an. Hradecky: „Ich kenne die ungarischen Fans, sie unterstützen ihre Mannschaften von der ersten Minute an. Es wird eine richtig gute Stimmung sein und ein tolles Erlebnis!“
Zwar sei die Ausgangslage in diesem Rückspiel im Vergleich zu den Play-offs gegen die AS Monaco (2:3 im Hinspiel) besser, „trotzdem müssen wir uns bewusst sein, dass auch Ferencvaros in der Lage ist, dieses Achtelfinale noch zu drehen“, so Hradecky, der abschließend betonte: „Wir müssen demütig sein und hart arbeiten.“

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen