
Dank zweier starker Auftritte im Sechzehntelfinale gegen das portugiesische Spitzenteam FC Porto (2:1 und 3:1) befand sich bei der heutigen Auslosung im schweizerischen Nyon auch eine Kugel mit der Aufschrift „Bayer 04 Leverkusen“ im Lostopf. In der offenen Auslosung konnte jede Begegnung gezogen werden, auch zwei Teams aus derselben nationalen Liga hätten aufeinander treffen können.
Die Auslosung nahmen Giorgio Marchetti, Stellvertretender Generalsekretär, sowie die deutsche „Losfee“ Dietmar „Didi“ Hamann vor. Der 46-Jährige gewann unter anderem mit dem FC Liverpool 2005 die Champions League – und zog für die Werkself das schottische Spitzenteam der Glasgow Rangers als Gegner!
Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04, erklärte kurz nach der Landung nach dem Rückflug aus Porto: „Das ist ein toller und attraktiver Gegner. Glasgow hat wunderbare Fans, das wird auch für unsere Anhänger ein besonderes Erlebnis. Wir freuen uns auf ein Duell auf Augenhöhe, in dem wir uns durchsetzen und in die nächste Runde einziehen wollen."
Sportdirektor Simon Rolfes ergänzte: „Das ist ein absoluter Traditionsklub mit einem großen Namen. Wir freuen uns sehr auf die Spiele, auch wenn sie nicht einfach werden. Dennoch sind wir selbstbewusst genug und wollen in die nächste Runde einziehen."

Der Ticketverkauf für das Heimspiel in der BayArena ist bereits angelaufen – zunächst exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder. Der freie Verkauf erfolgt dann ab Dienstag, 3. März (10 Uhr).
Bestellt werden können die Tickets dann über die bekannten Bestellwege:
• Online im Ticket-Webshop
• Telefonisch über das Service-Center unter 0214 5000 1904
• Persönlich in den Bayer 04-Fanshops an der BayArena, in der Leverkusener City und in Bergisch Gladbach
Hier gibt's alle weiteren Infos zum Ticketverkauf.
Die Glasgow Rangers setzten sich als Tabellenzweiter in der Gruppe G durch – Gruppensieger wurde übrigens der Bayer 04-Gegner FC Porto. Im Sechzehntelfinale setzten sich die Schotten mit 3:2 und 1:0 gegen das portugiesische Sporting Braga durch. In der heimischen Liga belegen die Rangers aktuell den zweiten Platz (hinter dem Stadtrivalen Celtic Glasgow).
Zu den vergangenen direkten Duellen:
Die Begegnung zwischen der Werkself und den Glasgow Rangers gab es in einem Pflichtspiel in der Vergangenheit zwei Mal: In der UEFA-Cup (heute Europa League)-Saison 1998/99 trafen beide Teams in der 2. Runde aufeinander. Das Hinspiel verloren die Leverkusener zu Hause mit 1:2 (Thomas Reichenberger traf eine Minute vor dem Ende für die Werkself), das Rückspiel in Glasgow endete 1:1 (Ulf Kirsten glich in der Schlussphase aus). Damit schied die Werkself knapp aus dem Wettbewerb aus. Für die Rangers war eine Runde später gegen den italienischen AC Parma ebenfalls Schluss.
Basaksehir Istanbul - FC Kopenhagen
Olympiakos Piräus - Wolverhampton Wanderers
Glasgow Rangers - Bayer 04 Leverkusen
VfL Wolfsburg - Schachtar Donezk
Inter Mailand - FC Getafe
FC Sevilla - AS Rom
Eintracht Frankfurt/FC Salzburg - FC Basel
Linzer ASK - Manchester United

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen