Zurück zur Übersicht
4.11.2020Europa League

Amiri und das „gute Gefühl“ für Beer Sheva

Die dritte Englische Woche in Folge ist im vollen Gange: Nach dem 4:2-Erfolg beim SC Freiburg von Sonntag ist die Werkself am Mittwoch in Israel gelandet. Dort steht für Bayer 04 am Folgetag das Europa-League-Duell gegen Hapoel Beer Sheva auf dem Plan. Vorab sprach neben Cheftrainer Peter Bosz auch Nationalspieler Nadiem Amiri auf der Spieltags-Pressekonferenz – und berichtet von einem „guten Gefühl“, das die Werkself aus dem Breisgau mit ans Mittelmeer genommen hat.

Die Begrüßung gab’s auf Hebräisch, die Frage auf Englisch: Die israelischen Journalisten hießen Peter Bosz auf der digitalen Pressekonferenz aufs Herzlichste willkommen in seiner Ex-Heimat. Der Niederländer ist der lokalen Presse aus seiner sechsmonatigen Amtszeit bei Maccabi Tel Aviv im Jahr 2016 nach wie vor ein Begriff.

„Es freut mich sehr, wieder hier zu sein. Trotz der kurzen Dauer war es eine schöne Zeit“, so Bosz. Zwei Duelle bestritt der 56-Jährige in seiner Zeit in Israel mit Tel Aviv gegen Beer Sheva – jeweils gab’s am Ende eine Punkteteilung (1:1, 0:0). „Von damals sind bei ihnen aber nicht viele Spieler übrig geblieben“, führte Bosz aus.

Bosz: Bestes Personal auf dem Platz

Bei Nadiem Amiri galt das Interesse der zugeschalteten Journalisten aus Deutschland und Israel vor allem der hochintensiven Zeit für die Werkself-Profis mit mehreren Englischen Wochen in Folge. „Wir haben nach der Länderspielpause abgeliefert, bis auf den Ausrutscher in Prag alles gewonnen“, führte der 24-Jährige aus. In diesem Zeitraum stehen vier Siege dem knappen 0:1 gegen Slavia gegenüber. „Und diese Niederlage hat uns keinesfalls unser Selbstvertrauen genommen.“ Allen voran durch den 4:2-Erfolg gegen Freiburg vom vergangenen Wochenende, bei dem Amiri sehenswert zum zwischenzeitlichen 3:2 getroffen hatte, sei die Werkself „mit einem guten Gefühl angereist. Und wir wollen mit drei Punkten wieder nach Hause.“

Für dieses Unterfangen werde in Zeiten des eng getakteten Spielplans erneut etwas rotiert, erklärte Bosz, ohne dabei eine Anzahl an Spielerwechseln oder gar Namen zu nennen. „Fakt ist nur: Es werden wieder die elf besten Spieler auflaufen, um dieses Spiel zu gewinnen.“

Ähnliche News

U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ansetzungen der Spieltage 12 bis 15
Frauen - 13.11.2025

Frauen: Bundesliga-Topspiel gegen München am Montagabend – Spieltage 12 bis 15 terminiert

Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 13.11.2025

#B04eSports: Das sind die Gegner zum Start des zweiten Showdowns

Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 13.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen