Die Begrüßung gab’s auf Hebräisch, die Frage auf Englisch: Die israelischen Journalisten hießen Peter Bosz auf der digitalen Pressekonferenz aufs Herzlichste willkommen in seiner Ex-Heimat. Der Niederländer ist der lokalen Presse aus seiner sechsmonatigen Amtszeit bei Maccabi Tel Aviv im Jahr 2016 nach wie vor ein Begriff.
„Es freut mich sehr, wieder hier zu sein. Trotz der kurzen Dauer war es eine schöne Zeit“, so Bosz. Zwei Duelle bestritt der 56-Jährige in seiner Zeit in Israel mit Tel Aviv gegen Beer Sheva – jeweils gab’s am Ende eine Punkteteilung (1:1, 0:0). „Von damals sind bei ihnen aber nicht viele Spieler übrig geblieben“, führte Bosz aus.
Bei Nadiem Amiri galt das Interesse der zugeschalteten Journalisten aus Deutschland und Israel vor allem der hochintensiven Zeit für die Werkself-Profis mit mehreren Englischen Wochen in Folge. „Wir haben nach der Länderspielpause abgeliefert, bis auf den Ausrutscher in Prag alles gewonnen“, führte der 24-Jährige aus. In diesem Zeitraum stehen vier Siege dem knappen 0:1 gegen Slavia gegenüber. „Und diese Niederlage hat uns keinesfalls unser Selbstvertrauen genommen.“ Allen voran durch den 4:2-Erfolg gegen Freiburg vom vergangenen Wochenende, bei dem Amiri sehenswert zum zwischenzeitlichen 3:2 getroffen hatte, sei die Werkself „mit einem guten Gefühl angereist. Und wir wollen mit drei Punkten wieder nach Hause.“
Für dieses Unterfangen werde in Zeiten des eng getakteten Spielplans erneut etwas rotiert, erklärte Bosz, ohne dabei eine Anzahl an Spielerwechseln oder gar Namen zu nennen. „Fakt ist nur: Es werden wieder die elf besten Spieler auflaufen, um dieses Spiel zu gewinnen.“
Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen