Zurück zur Übersicht
4.11.2020Europa League

Amiri und das „gute Gefühl“ für Beer Sheva

Die dritte Englische Woche in Folge ist im vollen Gange: Nach dem 4:2-Erfolg beim SC Freiburg von Sonntag ist die Werkself am Mittwoch in Israel gelandet. Dort steht für Bayer 04 am Folgetag das Europa-League-Duell gegen Hapoel Beer Sheva auf dem Plan. Vorab sprach neben Cheftrainer Peter Bosz auch Nationalspieler Nadiem Amiri auf der Spieltags-Pressekonferenz – und berichtet von einem „guten Gefühl“, das die Werkself aus dem Breisgau mit ans Mittelmeer genommen hat.

Die Begrüßung gab’s auf Hebräisch, die Frage auf Englisch: Die israelischen Journalisten hießen Peter Bosz auf der digitalen Pressekonferenz aufs Herzlichste willkommen in seiner Ex-Heimat. Der Niederländer ist der lokalen Presse aus seiner sechsmonatigen Amtszeit bei Maccabi Tel Aviv im Jahr 2016 nach wie vor ein Begriff.

„Es freut mich sehr, wieder hier zu sein. Trotz der kurzen Dauer war es eine schöne Zeit“, so Bosz. Zwei Duelle bestritt der 56-Jährige in seiner Zeit in Israel mit Tel Aviv gegen Beer Sheva – jeweils gab’s am Ende eine Punkteteilung (1:1, 0:0). „Von damals sind bei ihnen aber nicht viele Spieler übrig geblieben“, führte Bosz aus.

Bosz: Bestes Personal auf dem Platz

Bei Nadiem Amiri galt das Interesse der zugeschalteten Journalisten aus Deutschland und Israel vor allem der hochintensiven Zeit für die Werkself-Profis mit mehreren Englischen Wochen in Folge. „Wir haben nach der Länderspielpause abgeliefert, bis auf den Ausrutscher in Prag alles gewonnen“, führte der 24-Jährige aus. In diesem Zeitraum stehen vier Siege dem knappen 0:1 gegen Slavia gegenüber. „Und diese Niederlage hat uns keinesfalls unser Selbstvertrauen genommen.“ Allen voran durch den 4:2-Erfolg gegen Freiburg vom vergangenen Wochenende, bei dem Amiri sehenswert zum zwischenzeitlichen 3:2 getroffen hatte, sei die Werkself „mit einem guten Gefühl angereist. Und wir wollen mit drei Punkten wieder nach Hause.“

Für dieses Unterfangen werde in Zeiten des eng getakteten Spielplans erneut etwas rotiert, erklärte Bosz, ohne dabei eine Anzahl an Spielerwechseln oder gar Namen zu nennen. „Fakt ist nur: Es werden wieder die elf besten Spieler auflaufen, um dieses Spiel zu gewinnen.“

Ähnliche News

Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab
Werkself-TV - 28.11.2025

Da war doch was... Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.

Mehr zeigen
Schwarz Rote Woche Tag 4
Bayer 04 - 28.11.2025

Schwarz-Rote Woche 2025 – Tag 4: New-Balance-Special am Black Friday

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 28.11.2025

Nachwuchs: U23-Frauen bestreiten Topspiel – U16 reist nach Ägypten

Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 28.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen