Zurück zur Übersicht
17.05.2023Europa League

Alonso: „Wollen dieses Spiel für immer unvergessen machen“

Noch ein Tag bis zum großen Showdown: Die Werkself hat am Donnerstag, 18. Mai (Anstoß: 21 Uhr/live im Free-TV auf RTL), mit dem Halbfinal-Rückspiel in der UEFA Europa League gegen die AS Rom erstmals nach über 20 Jahren wieder die Chance, in ein europäisches Endspiel einzuziehen. Während die Vorbereitungen in der BayArena auf Hochtouren laufen, äußerten sich Cheftrainer Xabi Alonso sowie Mittelfeldspieler Florian Wirtz auf der Pressekonferenz zu dieser historischen Begegnung mit den Römern.
crop_20230517_JS_Training_EL_1059.jpg

„Es wird das wichtigste und schönste Spiel der Saison“ sagte Wirtz. „Ich verspüre überhaupt keinen Druck, sondern pure Vorfreude. Und die Mannschaft, die Fans, alle im Klub fühlen auch so“, zeigte sich der 20-Jährige selbstbewusst und ergänzte: „Morgen muss kein Wunder passieren, wir müssen einfach unsere Aufgaben bestmöglich erledigen. Es werden elf Spieler auf dem Platz stehen, die alle bestens eingestellt sind. Außerdem haben wir die letzten Wochen gezeigt, dass im zweiten Spiel immer noch alles möglich ist. Wir haben also 90 Minuten Zeit, das Spiel zu drehen. Das macht mich sehr zuversichtlich.“

Wirtz: „Gegnerische Abwehr in Bewegung bringen“

Auch Alonso zog aus der Niederlage im Halbfinal-Hinspiel bei der AS Rom (0:1) wichtige Erkenntnisse: „Die beste Vorbereitung auf das Spiel morgen war das Hinspiel. Daraus konnten wir unsere Lehren ziehen. Es war sehr eng. Die Spieler kennen ihre direkten Gegner auf ihren jeweiligen Positionen jetzt und wissen, was sie erwartet und wie sie Situationen lösen müssen.“

crop_20230517_JS_Training_EL_1130.jpg

Der Schwerpunkt der absolvierten Trainingswoche lag daher, laut Wirtz, vor allem darauf, „die gegnerische Abwehr in Bewegung zu bringen und durch gute Laufwege mehr Räume zu schaffen, um damit auch zu mehr Torchancen zu kommen.“ Alonso erwarte zudem eine „hektische und hitzige Partie“, bei der es erneut auf „die Details und die richtige Balance zwischen Leidenschaft und einem klaren Kopf“ ankommen werde.

Ohne Andrich, Kossounou, Bellarabi und Schick

Personell muss der Spanier nach den Ausfällen aus dem Hinspiel auf Odilon Kossounou (Muskelverletzung im rechten Oberschenkel) und Robert Andrich (Fraktur im linken Mittelfuß) verzichten. Letzterer wurde bereits am Dienstag operiert. Außerdem fehlen Karim Bellarabi (Muskelfaserriss) sowie weiterhin Patrik Schick (Leistenprobleme).

Für seine fehlenden Teamkollegen fand Wirtz noch einmal starke Worte: „Ich weiß, was es heißt, verletzt zu sein und nicht eingreifen zu können. Es ist bitter, dass sie nicht dabei sein können, um uns mit ihren Stärken zu helfen. Deswegen wollen wir ihnen natürlich einen Sieg schenken.“ Der Mittelfeldmann betonte aber auch: „Wir sind als Mannschaft so stark und alle so heiß, dass jeder, der die Jungs morgen auf dem Platz ersetzen muss, das sehr gut machen wird.“

Alonso: „Alles offen für einzigartige Fußballnacht“

Heiß wird auch die Atmosphäre in und um die ausverkaufte BayArena. Die Karten für das Spiel waren innerhalb von nur 90 Minuten vergriffen. Die Fans treffen sich zudem zunächst in Opladen. Kurz vor 19.30 Uhr wird dann der Mannschaftsbus auf der Bismarckstraße in Empfang genommen. Aus Rom werden 1.800 Gästefans anreisen.

Alonso freue sich auf diese „einzigartige Stimmung“ und appellierte abschließend: „Wir wollen mehr. Es ist noch alles offen für eine einzigartige Fußballnacht. Ich hoffe, wir schaffen morgen meine bislang schönste Erinnerung hier und spielen ein Spiel, an das sich die Menschen noch nach Jahren erinnern werden!“

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Eliesse Ben Seghir
Bayer 04 - 15.11.2025

Ass in Geschichte und Talent am Mikrofon – Auf dem Podest mit Ben Seghir | Werkself-Magazin #53

Eliesse Ben Seghir ist an der Côte d’Azur in der Nähe von St. Tropez aufgewachsen, ist für französische U-Nationalmannschaften aufgelaufen und hat 2024 dann für die Auswahl Marokkos debütiert. Das Werkself-Magazin hat den Linksaußen, der im Sommer von der AS Monaco nach Leverkusen gewechselt ist, nach seinen persönlichen Top 3 in zwölf Kategorien gefragt – und der 20-Jährige hat reaktionsschnell seine Favoriten aufgestellt. Auf dem Podest mit... Eliesse Ben Seghir!

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen