Zurück zur Übersicht
6.03.2024Europa League

Alonso: „Andere Vorzeichen als noch in der Gruppenphase“

Zurück auf der europäischen Bühne und einen bekannten Gegner im Blick: Im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League gastiert Bayer 04 am Donnerstag, 7. März (Anstoß: 18.45 Uhr deutscher Zeit/live bei RTL+ und im Werkself-Radio), bei Qarabag Agdam. Vor dem K.-o.-Duell gegen den Meister Aserbaidschans, den die Werkself in der Gruppenphase in Hin- und Rückspiel bezwungen hatte, äußerten sich Cheftrainer Xabi Alonso und Mittelfeldmann Robert Andrich zu den Stärken des Gegners, dem Konkurrenzkampf im eigenen Kader und den Reisestrapazen.
crop_20240306_JS_QARB04_EL_MD1_0015.jpg

„Natürlich ist es immer gut, den Gegner zu kennen. Es warten jetzt nicht unbedingt große Überraschungen auf uns“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Mittwochmorgen. „Aber einfach wird es keinesfalls. So viel ist klar.“ Über die Stärken von Qarabag Agdam, der erste Klub aus Aserbaidschan in einem Achtelfinale eines großen europäischen Wettbewerbs, sagte der Spanier: „Sie haben ein großes Selbstvertrauen, nicht zuletzt durch ihren großen Vorsprung in der Liga (23 Punkte auf Platz zwei, Anm. d. Red.).“ Robert Andrich ergänzte: „Die Vorzeichen sind natürlich andere, als noch in der Gruppenphase. Sie sind in der Offensive stark besetzt und haben viele quirlige Spieler.“

Während die Werkself die Play-offs der Europa League als Gruppensieger überspringen konnte, hat sich Qarabag Agdam in diesen gegen Sporting Braga aus Portugal durchgesetzt (4:2 und 2:3 nach Verlängerung). „Sie haben in diesen beiden Spielen ihre typische Spielweise gezeigt und waren vor allem über Konter sehr gefährlich“, so Alonso. Im Hinspiel gegen die Werkself muss Qarabag Agdam auf die gesperrten Leistungsträger Julio Romao und Elvin Jafarguliyev verzichten.

Kovar im Tor – Palacios „topfit“

Mit Blick auf den eigenen Kader kann Alonso nahezu aus dem Vollen schöpfen. Einzig Victor Boniface und Arthur, der seit gestern zurück im Mannschaftstraining ist, stehen noch nicht zur Verfügung. Der wiedergenesene Exequiel Palacios, den Alonso als „topfit“ beschrieb, könne von Beginn an auflaufen – eine finale Entscheidung darüber verkündete der Werkself-Cheftrainer aber nicht. Eine Startelf-Garantie für Hin- und Rückspiel gegen Qarabag Agdam erhielt derweil Torhüter Matej Kovar, während Lukas Hradecky im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am Sonntagabend gesetzt ist.

Robert Andrich

Über den großen Konkurrenzkampf auf allen Positionen im Kader sagte Andrich auf der Pressekonferenz: „Konkurrenzkampf ist für eine Mannschaft immer gut, für den Trainer ebenfalls. Manche Spieler waren und sind dann natürlich auch mal unzufrieden. Aber bei uns hat niemand auch nur im Kleinsten der Mannschaft geschadet, sondern sich immer voll reingehauen und alles fürs Team gegeben. Wir haben unglaublich viele Spieler auf sehr hohem Niveau, das hilft uns sehr.“

Rhythmus nach deutscher Zeit

420 Fans begleiten die Werkself auf dieser langen Reise ans Kaspische Meer – der längsten überhaupt im Europapokal von Bayer 04. Wie bereits beim Gruppenspiel in Baku wird der Bayer 04-Tross trotz der drei Stunden Zeitverschiebung auch dieses Mal wieder den Tagesablauf nach deutscher Zeit gestalten. „Das hat letztes Mal gut geklappt, von daher bleiben wir dabei“, so Andrich, der es zudem als positiv bewertete, das Hinspiel in Baku und das Rückspiel in der heimischen BayArena auszutragen. „Unser Fokus gilt jetzt erstmal ausschließlich dem Hinspiel morgen. So handhaben wir es schon die ganze Saison über. Wir wollen uns eine gute Ausgangslage für das Rückspiel erarbeiten, dafür müssen wir unsere eigenen Aufgaben erledigen und unseren eigenen Spielstil durchbringen.“

Der Mannschafts-Flieger der Werkself startet am heutigen Mittwoch um 14 Uhr in Richtung Baku.

Ähnliche News

PK B04FCU
Bundesliga - 03.10.2025

Hjulmand: „Sehr wichtig, mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause zu gehen“

Nach der Königsklasse ist vor der Bundesliga: Die Werkself empfängt nur drei Tage nach dem Remis gegen PSV Eindhoven in der UEFA Champions League (1:1) bereits am kommenden Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf Sky), den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Auf der Pressekonferenz am Tag der Deutschen Einheit äußerte sich Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem zum zweikampfstarken Gegner, zur Entwicklung der eigenen Abwehr-Dreierkette sowie zur Vertragsverlängerung von Exequiel Palacios.

Mehr zeigen
Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen