Zurück zur Übersicht
10.11.2023Europa League

Die Werkself in Baku – der Reise-Liveticker

Die zweite internationale Reise in der Saison 2023/24 führt die Werkself in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku. Dort tritt das Team von Cheftrainer Xabi Alonso am Donnerstag, 9. November, gegen den Landesmeister Qarabag Agdam an. Das vierte Gruppenspiel in der UEFA Europa League wird um 18.45 Uhr deutscher Zeit angepfiffen und kann live auf RTL+ sowie im Werkself-Radio verfolgt werden. Wir nehmen euch mit auf die Reise ans Kaspische Meer und berichten hautnah von der Werkself.
20231109_JS_QARB04_MD_EL_3508.jpg

+++11. November, 11.10 Uhr+++

Die Werkself tritt in wenigen Minuten den Rückweg in Richtung Deutschland an. Kurz vor dem Boarding kam noch eine frohe Botschaft rein: Alejandro Grimaldo wurde erstmals für die spanische Nationalmannschaft nominiert! Seine Teamkollegen Piero Hincapie und Gustavo Puerta warteten mit dem Linksverteidiger gespannt auf die Namensliste des spanischen Fußballverbands, im Flugzeug gab es dann lautstarken Applaus des gesamten mitgereisten Bayer 04-Trosses.

An dieser Stelle verabschieden uns von euch - aber natürlich nur, was diesen Reise-Liveticker angeht. Bereits am Sonntag geht es zu Hause gegen den 1. FC Union Berlin weiter, dann ist Länderspielpause. Macht's gut und genießt das Wochenende!

+++10. November, 22.04 Uhr+++

Auswärtssieg, Last-Minute-Sieg, Rekord-Sieg - sucht es euch aus! Lange sah es hier in Baku nach einem torlosen Remis aus, das alles in allem durchaus leistungsgerecht gewesen wäre. Doch dann ertönte nach VAR-Eingriff in der Nachspielzeit der Elfmeterpfiff für Bayer 04. Victor Boniface nahm sich der Sache an und verwandelte eiskalt. Damit hat die Werkself auch das vierte Gruppenspiel der laufenden Europa-League-Saison gewonnen, das gelang zuvor in diesem Wettbewerb noch nie.

Morgen geht's dann zurück nach Deutschland, in unserer BayArena steht am Sonntag um 15.30 Uhr schließlich noch ein wichtiges Bundesliga-Heimduell gegen Union Berlin an. Schlaft gut und genießt den Sieg, wir hören uns morgen!

Victor Boniface

+++9. November, 16.40 Uhr+++

Für alle Daheimgebliebenen: Das Werkself-Radio mit Cedric Pick und Niko Hartmann sendet live aus dem Tofiq Bahramov Stadion in Baku! Darüber hinaus gibt's natürlich auch den Liveticker in der Bayer 04-App sowie auf bayer04.de live aus der aserbaidschanischen Hauptstadt. Wer's lieber mit Fernsehbild mag und ein RTL+-Abo hat - der Streamingdienst überträgt die Partie live.

Stadion in Baku

+++9. November, 16.04 Uhr+++

Die Partie rückt näher! Zeit, euch die heutige Spielstätte einmal etwas genauer vorzustellen. Das 1951 eröffnete und 2012 renovierte Tofiq Bahramov Stadion in Baku bietet Platz für bis zu 31.200 Zuschauer und war bis 2015 auch das Nationalstadion Aserbaidschans. Dann wurde das Baku Olympic Stadium errichtet, das knapp 70.000 Besucher fasst und Austragungsort des Europa-League-Finals 2019 sowie bei der jüngsten Fußball-EM im Jahr 2021 war.

Das Stadion, in dem die Werkself nachher auflaufen wird, hat übrigens eine besondere Verbindung nach Deutschland: Es wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von deutschen Kriegsgefangenen gebaut und fertiggestellt. Seit 1993 ist der einstige sowjetische Schiedsrichter Tofiq Bahramov der Namenspatron.

+++9. November, 12.28 Uhr+++

Aktivierung - check! Wie immer hatten unsere Jungs vor allem am Fußballtennis große Freude. Nun geht's zum Mittagessen!

Aktivierung in Baku

+++9. November, 10.51 Uhr+++

Qarabag Agdam tritt heute gegen die Werkself bekanntermaßen in Baku an, es ist das erste Gastspiel überhaupt von Bayer 04 in der aserbaidschanischen Hauptstadt. Die an der Westküste des Kaspischen Meeres gelegene Zwei-Millionen-Einwohner-Metropole ist die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt des Landes und des gesamten Kaukasus. Sie ist ein Wirtschafts- und Kulturzentrum mit vielen Universitäten und Hochschulen, Forschungsinstituten, Theatern und Museen. Vor allem die historische Altstadt, die seit 2000 den Status eines UNESCO-Welterbes hat, bietet zahlreiche touristische Attraktionen wie etwa Paläste, Moscheen sowie gut erhaltene Festungsbauten. Es folgen ein paar Eindrücke aus der Stadt, in der es heute Vormittag sehr windig war. Mal schauen, ob der Wind auf das Duell heute Abend einen kleinen Einfluss hat...

Baku

+++9. November, 10.27 Uhr+++

Ehe gleich die Aktivierung im Mannschaftshotel beginnt, werfen wir kurz einen Blick auf die Zahlen zur heutigen Partie. Die Werkself könnte mit einem Erfolg hier in Baku erstmals in ihrer Geschichte mit vier Siegen in eine Europapokal-Saison starten. Ebenfalls interessant: In der laufenden Europa-League-Spielzeit verbucht Bayer 04 die meisten verschiedenen Torschützen aller Klubs. Einer davon ist Florian Wirtz, der sich international in Torlaune zeigt: Der 20-Jährige war in seinen 25 Spielen in diesem Wettbewerb an 22 Treffern direkt beteiligt (10 Tore, 12 Assists) – mehr als jeder andere Spieler seit seinem EL-Debüt im August 2020.

Der aserbaidschanische Meister Qarabag Agdam traf seinerseits in sieben Europapokal-Partien auf deutsche Teams, sechs davon gingen verloren (1 Remis). Allerdings ist der Klub zu Hause im Europapokal seit 13 Heimspielen ungeschlagen (7 Siege, 6 Remis).

+++9. November, 8.04 Uhr+++

Matchday! Und damit guten Morgen aus Baku! Für unsere Jungs geht's gleich zum gemeinsamen Frühstück, der nächste offizielle Tagespunkt ist dann die Aktivierung. Wir nehmen euch natürlich auch heute mit und berichten hautnah von der Werkself. Auf einen erfolgreichen Abend!

Baku bei Nacht

+++8. November, 19.30 Uhr+++

Touchdown! Nach einem vierstündigen, ruhigen Flug ist die Werkself um 22.30 Uhr Ortszeit in Aserbaidschans Hauptstadt Baku gelandet. Nun geht es ins Mannschaftshotel direkt am Kaspischen Meer gelegen, nach dem gemeinsamen Abendessen neigt sich der Tag dann langsam aber sicher dem Ende entgegen - es steht schließlich ein wichtiges Spiel an! Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen eine erholsame Nacht. Bis morgen!

Amine Adli und Jeremie Frimpong in Baku

+++8. November, 17.43 Uhr+++

Während der Bayer 04-Tross gerade in der Luft ist, blicken wir auf Qarabag Agdam und die Entwicklungen des Klubs seit dem Hinspiel vor zwei Wochen in unserer BayArena. Zum Gegner-Update geht es HIER!

+++8. November, 14.17 Uhr+++

Die Werkself-Profis haben Platz genommen, der Mannschafts-Sonderflug hebt in wenigen Minuten in Richtung Baku ab. Wir melden uns nach der Landung wieder. Bis später!

crop_20231108_JS_Training_EL_0741.jpg

+++8. November, 11.03 Uhr+++

Die öffentlichen 15 Minuten des Abschlusstrainings der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion sind vorbei. Für Jonathan Tah und Co. ging es bei kalten Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein auf der einen Seite zunächst in drei Kleingruppen mit verschiedenen Passformen zur Sache. Anschließend rollte der Ball in einem Spiel auf engem Raum. Auf der anderen Seite trainierte das Trio Matej Kovar, Lukas Hradecky und Niklas Lomb mit Torwarttrainer David Thiel. Fazit: Stimmung? Gut. Intensität? Hoch. So kann es nach Baku gehen!

Amine Adli

Am Rande des Abschlusstrainings äußerte sich Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegenüber den Medienvertretern unter anderem zum Ausfall von Edmond Tapsoba und dem Konkurrenzkampf auf der Torhüterposition. Außerdem betonte der 41-Jährige: „Qarabag hat eine sehr gute Mannschaft, zudem spielen sie jetzt zu Hause. Klar ist aber auch, dass wir gewinnen und damit das Weiterkommen klarmachen wollen.“

+++8. November, 10.38 Uhr+++

Die maximale Punkteausbeute fuhr die Werkself in der UEFA Europa League bisher ein. Am 1. Spieltag der Gruppe H setzte es zu Hause einen 4:0-Erfolg gegen den schwedischen Meister BK Häcken, beim norwegischen Meister Molde FK gab es dann einen 2:1-Sieg. Anschließend folgten drei weitere Punkte im Hinspiel gegen Qarabag Agdam (5:1). Somit führt Bayer 04 die Tabelle verlustpunktfrei an, es folgen Agdam (6) und Molde (3). Das punktlose Schlusslicht bildet Häcken.

+++8. November, 9.51 Uhr+++

Die Pressekonferenz mit Cheftrainer Xabi Alonso und Torhüter Matej Kovar ist beendet. Themen waren dieses Mal unter anderem die Ausgangslage in der Gruppe H, der Ausfall von Edmond Tapsoba (s. unten) und das Zusammenspiel im Torhüter-Team. Alle Aussagen gibt es HIER.

Matej Kovar

+++8. November, 9.30 Uhr+++

Innenverteidiger Edmond Tapsoba fällt für die bevorstehenden Pflichtspiele in der UEFA Europa League bei Qarabag Agdam am morgigen Donnerstag sowie im Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin am Sonntag aus. Der burkinische Nationalspieler muss sich wegen seiner in der Vorwoche während des 5:2-Pokalerfolgs beim Drittligisten SV Sandhausen erlittenen Verletzung einem operativen Eingriff an der linken Hand unterziehen. Gute Besserung und eine schnelle Genesung, Eddy!

+++8. November, 9.04 Uhr+++

Die Werkself tritt zur zweiten internationalen Reise der Saison an: Heute Mittag macht sich der Bayer 04-Tross in Richtung Aserbaidschan auf, wo morgen um 18.45 Uhr deutscher Zeit das vierte Gruppenspiel in der UEFA Europa League gegen den Landesmeister Qarabag Agdam ansteht.

Ähnliche News

Falko Götz
Bayer 04 - 03.10.2025

„Ich wollte die Atmosphäre und Freiheit“: Falko Götz im Interview | 35 Jahre Deutsche Einheit

Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.

Mehr zeigen
Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen