
Auf die Gruppenphase (24. Juni) und das Achtel- und Viertelfinale (25. Juni) folgte für „DETO“ am heutigen Sonntag das Halbfinale. Und die Duelle mit Mohammed „MOAUBA“ Harkous entwickelten sich zu einem spektakulären Showdown an der Konsole. Das Hinspiel gewann der Leverkusener gegen den amtierenden Weltmeister mit 3:1, die zweite Begegnung verlor er dann mit selbigem Ergebnis.
So musste ein Entscheidungsspiel her. Und in diesem setzte sich „DETO“ im Modus Golden Goal letztlich durch und machte nach 29 Minuten dank eines Treffers mit dem virtuellen Kevin Volland den Einzug ins große konsolenübergreifende Endspiel perfekt. „Der Finaleinzug freut mich für den gesamten Verein. Man merkt den Mitarbeitern an, was ihnen das bedeutet“, so der #B04eSportler nach dem Halbfinale.
Der älteste aller vier Halbfinalisten stand im Online-Finale dem Augsburger „YANNIC0109“ gegenüber. Der Fuggerstädter setzte sich in der Vorschlussrunde etwas überraschend gegen Dylan „DULLENMIKE" Neuhausen (VfL Wolfsburg) durch. „DETO“ und der FCA-Profi absolvierten das Hinspiel auf der PS4. In diesem gewann der Augsburger mit 2:1, der #B04eSportler stand somit auf der für ihn ungewohnten Konsole Xbox One unter Zugzwang.
Und es sah gut aus für den Ex-Weltmeister. Nach einer halben Stunde ging er in Führung, egalisierte somit das Gesamtresultat. Allerdings zog „YANNIC0109“ nach und kürte sich dank eines Treffers in der Schlussphase zum Deutschen Meister 2020. „Ich hadere ein Stück weit damit, wie ich die Sache im Endspiel angegangen bin“, zeigte sich „DETO“ erst enttäuscht, betonte dann aber auch: „Es war dennoch eine starke Saison von Fabi (Leverkusens Xbox-Profi Fabian „B04_DUBZJE“ de Cae, Anm. d. Red.) und mir. Ich danke dem ganzen Team von Bayer 04 und meinen Fans für die Unterstützung.“

Auch auf Vereinsseite ist man glücklich über das Erreichte. „Ich bin unfassbar stolz auf das gesamte Team: Kai, Fabi und alle im Hintergrund. Wir haben uns die tollen Platzierungen in der Club Championship und im Grand Final hart erarbeitet. Leider noch nicht mit dem großen Ziel: dem Gesamtsieg“, so Florian Dederichs, Leiter Internationalisierung & eSports bei Bayer 04, der abschließend aber versprach: „Wir werden im nächsten Jahr wieder angreifen!“


Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah hat sich mit einem 7:0-Sieg im dritten Vorrundenspiel gegen El Salvador als Gruppensieger für die K.-o.-Phase der U17-WM in Katar qualifiziert. Kapitän Hawighorst stand dabei zum dritten Mal in der Anfangsformation, der nachgereiste Mensah feierte sein Startelf-Debüt und traf direkt doppelt.
Mehr zeigen