Auf die Gruppenphase (24. Juni) und das Achtel- und Viertelfinale (25. Juni) folgte für „DETO“ am heutigen Sonntag das Halbfinale. Und die Duelle mit Mohammed „MOAUBA“ Harkous entwickelten sich zu einem spektakulären Showdown an der Konsole. Das Hinspiel gewann der Leverkusener gegen den amtierenden Weltmeister mit 3:1, die zweite Begegnung verlor er dann mit selbigem Ergebnis.
So musste ein Entscheidungsspiel her. Und in diesem setzte sich „DETO“ im Modus Golden Goal letztlich durch und machte nach 29 Minuten dank eines Treffers mit dem virtuellen Kevin Volland den Einzug ins große konsolenübergreifende Endspiel perfekt. „Der Finaleinzug freut mich für den gesamten Verein. Man merkt den Mitarbeitern an, was ihnen das bedeutet“, so der #B04eSportler nach dem Halbfinale.
Der älteste aller vier Halbfinalisten stand im Online-Finale dem Augsburger „YANNIC0109“ gegenüber. Der Fuggerstädter setzte sich in der Vorschlussrunde etwas überraschend gegen Dylan „DULLENMIKE" Neuhausen (VfL Wolfsburg) durch. „DETO“ und der FCA-Profi absolvierten das Hinspiel auf der PS4. In diesem gewann der Augsburger mit 2:1, der #B04eSportler stand somit auf der für ihn ungewohnten Konsole Xbox One unter Zugzwang.
Und es sah gut aus für den Ex-Weltmeister. Nach einer halben Stunde ging er in Führung, egalisierte somit das Gesamtresultat. Allerdings zog „YANNIC0109“ nach und kürte sich dank eines Treffers in der Schlussphase zum Deutschen Meister 2020. „Ich hadere ein Stück weit damit, wie ich die Sache im Endspiel angegangen bin“, zeigte sich „DETO“ erst enttäuscht, betonte dann aber auch: „Es war dennoch eine starke Saison von Fabi (Leverkusens Xbox-Profi Fabian „B04_DUBZJE“ de Cae, Anm. d. Red.) und mir. Ich danke dem ganzen Team von Bayer 04 und meinen Fans für die Unterstützung.“
Auch auf Vereinsseite ist man glücklich über das Erreichte. „Ich bin unfassbar stolz auf das gesamte Team: Kai, Fabi und alle im Hintergrund. Wir haben uns die tollen Platzierungen in der Club Championship und im Grand Final hart erarbeitet. Leider noch nicht mit dem großen Ziel: dem Gesamtsieg“, so Florian Dederichs, Leiter Internationalisierung & eSports bei Bayer 04, der abschließend aber versprach: „Wir werden im nächsten Jahr wieder angreifen!“
Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt den 4:3-Erfolg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...
Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.
Mehr zeigenIn der Saison 2014/15 coachte Kasper Hjulmand den 1. FSV Mainz 05. Nun kehrt er am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), als Cheftrainer von Bayer 04 zurück zu den Rheinhessen. Für die Werkself sprechen die Bilanz gegen die 05er sowie der ernüchternde Mainzer Saisonstart. Statistiken und Stimmen zeigen jedoch einen kämpferischen FSV, der unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden will. Alle Infos zur Partie in der MEWA ARENA gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigen