Der dreifache Weltmeister „DETO“ präsentierte sich auf der PlayStation 4 beim großen Final-Turnier, das in diesem Jahr aufgrund der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie online ausgetragen wird, fokussiert, konzentriert - und durchaus in Torlaune. Auf den 4:3-Auftaktsieg gegen „PGEORGE7_“ folgte erst ein 2:2 gegen „SALZOR“, dass der #B04eSportler laut eigener Aussage auch hätte gewinnen können. Danach legte Wollin dann richtig los und feierte drei Gesamtsiege mit insgesamt 20 eigenen Treffern.
Die Leistungen des Abends kommen derweil nicht von irgendwo her, wie der Gruppensieger im Anschluss an die Vorrunde verriet. „Ich habe während der Pause hart an meinem Spiel und meiner Mentalität gearbeitet und oft im 85er-Modus gespielt“, so der mehr als glückliche Leverkusener. „Es kommt selten vor, dass ich sage, dass mein Spiel richtig zufriedenstellend war - heute kann ich das mal sagen.“
Der zweite Teilnehmer in Schwarz-Rot musste sich heute hingegen aus dem Final-Turnier verabschieden. Bei Fabian „B04_DUBZJE“ de Cae reichte es auf der Xbox One in der Hammer-Gruppe 3 (u.a. mit dem Deutschen Meister „MEGABIT”) lediglich zu Platz fünf, der Einzug ins Achtelfinale bleibt ihm damit knapp verwehrt. „Es ist schade, dass Fabi es nicht geschafft hat. Er hat uns in der Club Championship mit wichtigen Punkten und Toren überhaupt erst ins Grand Final geschossen“, so sein Konsolen-Partner, der vor den morgigen Achtel- und möglicherweise Viertelfinals (ab 18 Uhr / live auf Twitch: b04esports) betonte: „Ich werde für uns alles geben, jedes einzelne Spiel ist entscheidend!“ „DETO” trifft im Achtelfinale auf Fabio „FIFABIO97” Sabbagh, der sich in Gruppe B auf Rang vier einreihte.
HIER erhaltet ihr alle Infos zum VBL Grand Final.
Die Ergebnisse der #B04eSportler in der Übersicht:
Gruppe 1:
„PGEORGE7_“ 3:4 „DETO“
„SALZOR“ 2:2 „DETO“
„DETO“ 4:0 „VFLXANDER1848”
„LEFTI_I” 5:6 „DETO“
„DETO“ 4:1 „HSV LEON”
Gruppe 3:
„BOMBER J N F” 3:5 „B04_DUBZJE“
„B04_DUBZJE“ 3:7 „DULLENMIKE“
„XIMPACT10” 5:4 „B04_DUBZJE“
„B04_DUBZJE“ 2:4 „MEGABIT”
„ALEX CZAPI” 5:1 „B04_DUBZJE“
Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen