
Der dreifache Weltmeister „DETO“ präsentierte sich auf der PlayStation 4 beim großen Final-Turnier, das in diesem Jahr aufgrund der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie online ausgetragen wird, fokussiert, konzentriert - und durchaus in Torlaune. Auf den 4:3-Auftaktsieg gegen „PGEORGE7_“ folgte erst ein 2:2 gegen „SALZOR“, dass der #B04eSportler laut eigener Aussage auch hätte gewinnen können. Danach legte Wollin dann richtig los und feierte drei Gesamtsiege mit insgesamt 20 eigenen Treffern.
Die Leistungen des Abends kommen derweil nicht von irgendwo her, wie der Gruppensieger im Anschluss an die Vorrunde verriet. „Ich habe während der Pause hart an meinem Spiel und meiner Mentalität gearbeitet und oft im 85er-Modus gespielt“, so der mehr als glückliche Leverkusener. „Es kommt selten vor, dass ich sage, dass mein Spiel richtig zufriedenstellend war - heute kann ich das mal sagen.“
Der zweite Teilnehmer in Schwarz-Rot musste sich heute hingegen aus dem Final-Turnier verabschieden. Bei Fabian „B04_DUBZJE“ de Cae reichte es auf der Xbox One in der Hammer-Gruppe 3 (u.a. mit dem Deutschen Meister „MEGABIT”) lediglich zu Platz fünf, der Einzug ins Achtelfinale bleibt ihm damit knapp verwehrt. „Es ist schade, dass Fabi es nicht geschafft hat. Er hat uns in der Club Championship mit wichtigen Punkten und Toren überhaupt erst ins Grand Final geschossen“, so sein Konsolen-Partner, der vor den morgigen Achtel- und möglicherweise Viertelfinals (ab 18 Uhr / live auf Twitch: b04esports) betonte: „Ich werde für uns alles geben, jedes einzelne Spiel ist entscheidend!“ „DETO” trifft im Achtelfinale auf Fabio „FIFABIO97” Sabbagh, der sich in Gruppe B auf Rang vier einreihte.
HIER erhaltet ihr alle Infos zum VBL Grand Final.
Die Ergebnisse der #B04eSportler in der Übersicht:
Gruppe 1:
„PGEORGE7_“ 3:4 „DETO“
„SALZOR“ 2:2 „DETO“
„DETO“ 4:0 „VFLXANDER1848”
„LEFTI_I” 5:6 „DETO“
„DETO“ 4:1 „HSV LEON”
Gruppe 3:
„BOMBER J N F” 3:5 „B04_DUBZJE“
„B04_DUBZJE“ 3:7 „DULLENMIKE“
„XIMPACT10” 5:4 „B04_DUBZJE“
„B04_DUBZJE“ 2:4 „MEGABIT”
„ALEX CZAPI” 5:1 „B04_DUBZJE“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen