„Gesundes Zocken“: eSportler und Sportpsychologen geben Tipps für Kinder

Über 600.000 junge Menschen in Deutschland sind medien- und gamesüchtig. Um dieser hohen Zahl entgegenzuwirken, erhielten Kinder aus der Region von den eSportlern und Sportpsychologen von Bayer 04 in Kooperation mit der Bepanthen-Kinderförderung im Rahmen eines Events in der BayArena wichtige Tipps und Infos zu den gesundheitlichen Risiken von Videospielen.
eSports_Bepanthen_Titelbild.jpg

Digitale Spiele sind aus der Freizeitgestaltung vieler Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Durch die Nutzung sozialer Medien wie TikTok und Twitch kommen junge Menschen immer früher mit dem Thema Gaming in Berührung. Neben dem Spaßfaktor bergen Online-Spiele aber auch ein hohes Suchtpotenzial und können negative gesundheitliche Folgen haben.

Bayer 04 und die Bepanthen-Kinderförderung haben nun den negativen Auswirkungen von übermäßigen Spielkonsums präventiv den Kampf angesagt und Kinder aus den Kölner und Düsseldorfer Einrichtungen der Arche Kinderstiftung im Rahmen eines Förderprojekts sensibilisiert.

Einblicke in die Welt des eSports

Mit dem gemeinsamen Event „Fit for Gaming – richtig zocken, aber wie?“ gaben Bayer 04 und die Bepanthen-Kinderförderung den Kindern einen Einblick in die Welt des eSports und klärten gleichzeitig über die gesundheitlichen Risiken und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Konsole auf.

eSports_Bepanthen_2.jpg

Mit dem Leverkusener eSport-Team verbrachten die Arche-Kinder einen erlebnisreichen Tag in der Gaming-Loge der BayArena und hatten die Gelegenheit, gemeinsam mit den Profis zu spielen und von ihnen zu lernen. „Es hat großen Spaß gemacht, den Tag mit den Kindern zu verbringen und mit ihnen über die positiven Aspekte, aber auch über die gesundheitlichen Risiken des Gamings, zu sprechen“, so #B04eSportler Sean Landwehr.

Schattenseiten digitaler Spiele

Begleitet von Bayer 04-Sportpsychologe Simon Borgmann wurden den jungen Teilnehmenden auch grundlegende Kenntnisse zu gesundem Spielen vermittelt und über körperliche sowie mentale Gefahren aufgeklärt.

Auch die eSports-Profis kennen die Schattenseiten der digitalen Spiele. „Ich finde es wichtig, dass wir auch über das Thema Suchtprävention gesprochen haben. Anders als bei uns im Sport, wo wir professionell begleitet werden, ist im Alltag Eigenverantwortung wichtig, damit das Spielen nicht überhandnimmt. Das ist manchmal gar nicht so einfach“, weiß Sean Landwehr.

Ähnliche News

Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des ersten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 13.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des ersten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der ersten vier von sechs Spielen der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den SV Darmstadt 98, die TSG Hoffenheim, den VfL Bochum und Hertha BSC...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 13.11.2025

#B04eSports: Das sind die Gegner zum Start des zweiten Showdowns

Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Showdown #1, Marc und Sean im Interview: die ersten Tage nach dem Sieg
Werkself-TV - 30.10.2025

#B04eSports: Marc und Sean Landwehr im Interview nach dem Showdown-Sieg in Leipzig

Als Siegerteam des ersten Showdowns der neuen Saison in der VBL Club Championship sind die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr aus Leipzig zurückgekehrt. In der sächsischen Großstadt hatten die Cousins in einem hochspannenden Finale gegen Gastgeber und VBL-CC-Meister RB Leipzig gewonnen und den ersten von insgesamt fünf Saison-Höhepunkten erfolgreich gestaltet. Zurück in Leverkusen berichten die beiden von ihren Erfahrungen dieses ersten Showdowns. Sie sprechen in diesem Zuge auch über das ab dieser Spielzeit neue Saisonmodell und blicken voraus auf die kommenden Wochen in der VBL CC und den weiteren Wettbewerben, an denen sie teilnehmen.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die Highlights des ersten Showdowns der neuen Saison der VBL Club Championship gegen RB Leipzig
Werkself-TV - 27.10.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des Finalsiegs des ersten Showdowns der VBL Club Championship

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des Finalsiegs des ersten Showdowns der VBL Club Championship. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den aktuellen Meister RB Leipzig...

Mehr zeigen