Digitale Spiele sind aus der Freizeitgestaltung vieler Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Durch die Nutzung sozialer Medien wie TikTok und Twitch kommen junge Menschen immer früher mit dem Thema Gaming in Berührung. Neben dem Spaßfaktor bergen Online-Spiele aber auch ein hohes Suchtpotenzial und können negative gesundheitliche Folgen haben.
Bayer 04 und die Bepanthen-Kinderförderung haben nun den negativen Auswirkungen von übermäßigen Spielkonsums präventiv den Kampf angesagt und Kinder aus den Kölner und Düsseldorfer Einrichtungen der Arche Kinderstiftung im Rahmen eines Förderprojekts sensibilisiert.
Mit dem gemeinsamen Event „Fit for Gaming – richtig zocken, aber wie?“ gaben Bayer 04 und die Bepanthen-Kinderförderung den Kindern einen Einblick in die Welt des eSports und klärten gleichzeitig über die gesundheitlichen Risiken und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Konsole auf.
Mit dem Leverkusener eSport-Team verbrachten die Arche-Kinder einen erlebnisreichen Tag in der Gaming-Loge der BayArena und hatten die Gelegenheit, gemeinsam mit den Profis zu spielen und von ihnen zu lernen. „Es hat großen Spaß gemacht, den Tag mit den Kindern zu verbringen und mit ihnen über die positiven Aspekte, aber auch über die gesundheitlichen Risiken des Gamings, zu sprechen“, so #B04eSportler Sean Landwehr.
Begleitet von Bayer 04-Sportpsychologe Simon Borgmann wurden den jungen Teilnehmenden auch grundlegende Kenntnisse zu gesundem Spielen vermittelt und über körperliche sowie mentale Gefahren aufgeklärt.
Auch die eSports-Profis kennen die Schattenseiten der digitalen Spiele. „Ich finde es wichtig, dass wir auch über das Thema Suchtprävention gesprochen haben. Anders als bei uns im Sport, wo wir professionell begleitet werden, ist im Alltag Eigenverantwortung wichtig, damit das Spielen nicht überhandnimmt. Das ist manchmal gar nicht so einfach“, weiß Sean Landwehr.
Am vergangenen Wochenende fanden die Play-offs der VBL Open by WOW statt. In diesen kämpften die drei Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr sowie Markus Hüttemann um den Einzug in das VBL Grand Final by WOW, dem Wettbewerb um die Deutsche Einzel-Meisterschaft. Die Konsolen-Profis von Bayer 04 schieden allerdings aus und verpassten somit die Final-Teilnahme in diesem Jahr.
Mehr zeigenAuf zahlreiche Teams von Bayer 04 warten ereignisreiche und bedeutsame Wochen im noch jungen Monat April. Darunter 04 Partien der Werkself, das Heim-Derby der Frauen, die DM-Finalrunde der U19 und die Deutsche Einzel-Meisterschaft im eSports-Bereich. Ein Überblick.
Mehr zeigenMit einem überragenden Wochenende haben sich Sean und Marc Landwehr bis ins Endspiel der VBL CC Finals gespielt. Das Recap zum Duell gegen den großen Favoriten RB Leipzig...
Mehr zeigenEin großartiges Wochenende der Leverkusener eSportler bei den VBL CC Finals in Köln bleibt ohne den verdienten Lohn. Nach dem ersten Turniertag mit ausschließlich Siegen in der Gruppenphase setzten sich Marc und Sean Landwehr am Sonntag auch im Halbfinale gegen den Vorjahres-Meister SC Paderborn 07 durch – unterlagen dann aber im Endspiel dem neuen alleinigen VBL CC-Rekordmeister RB Leipzig. Der zweite Turniertag der VBL CC Finals im Überblick.
Mehr zeigenWas für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.
Mehr zeigen