#B04eSports: Leverkusen-Trio verpasst VBL Grand Final

Am vergangenen Wochenende fanden die Play-offs der VBL Open by WOW statt. In diesen kämpften die drei Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr sowie Markus Hüttemann um den Einzug in das VBL Grand Final by WOW, dem Wettbewerb um die Deutsche Einzel-Meisterschaft. Die Konsolen-Profis von Bayer 04 schieden allerdings aus und verpassten somit die Final-Teilnahme in diesem Jahr.
eSports

Bei den Play-offs der VBL Open by WOW kämpften 128 Spieler aus ganz Deutschland um zwölf Startplätze für das Grand Final. Unter den Teilnehmern waren neben den drei Leverkusenern weitere etablierte Spieler der VBL Club Championship (VBL CC) sowie unabhängige eFootball-Talente, die sich in vorherigen Qualifikations-Monaten ihre Teilnahme an den Play-offs sichern konnten.

Die zwölf Gewinner stoßen nun zu den 20 Spielern, die bereits durch ihre Leistungen in der VBL CC ihre Plätze im VBL Grand Final sicher hatten. Aus den fünf besten Klubs jeder Division der VBL CC hatten sich je zwei Einzelspieler direkt für das VBL Grand Final qualifiziert.

Landwehr-Duo übersteht Swiss-Mode-Runde

Los gingen die Play-offs der VBL Open mit dem sogenannten Swiss Mode am Samstag, 5. April. Es wurden insgesamt fünf Duelle absolviert. Dabei wurde der Gegner für die erste Partie gelost, im Anschluss ging es gegen Kontrahenten mit der gleichen Sieg/Niederlagen-Bilanz. Sobald ein Spieler zum dritten Mal verloren hatte, schied er aus dem Turnier aus. Es qualifizierten sich die 64 Spieler mit den meisten Siegen für die nächste Phase.

Während Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr (Platz 11 mit 4 Siegen und 1 Niederlage) und Cousin Marc „MARC_LDW23“ Landwehr (Platz 14 mit ebenfalls 4 Siegen und 1 Niederlage) die Swiss-Mode-Runde überstanden, schied Markus „B04_MARKUS“ Hüttemann auf Platz 98 aus (1 Sieg, 3 Niederlagen). Alle Ergebnisse der Swiss-Mode-Runde gibt es HIER.

Aus in der Double-Elimination-Phase

Für das Landwehr-Duo ging es im Anschluss am Sonntag, 6. April, in der sogenannten Double-Elimination-Phase weiter. Hier traten die 64 besten Spieler der Swiss-Mode-Runde in Eins-gegen-Eins-Duellen gegeneinander an. Die 32 Sieger der Begegnungen schritten in die weiteren sogenannten Gewinnerrunden vor, bis am Ende acht Spieler übrig waren und somit ihr Grand-Final-Ticket sicher hatten.

Die 32 Verlierer der ersten Gewinnerrunde spielten ihrerseits in der sogenannten ersten Verliererrunde gegeneinander und ermittelten 16 Sieger. Diese trafen im Anschluss auf die 16 Verlierer der zweiten Gewinnerrunde und erspielten acht Sieger, die dann wiederum auf die acht Verlierer der dritten Gewinnerrunde trafen. Dieses Prinzip setzte sich in den weiteren Runden fort, bis am Ende vier Final-Plätze ermittelt wurden. Den Turnierbaum in Gänze gibt es HIER.

Marc Landwehr begegnete in der ersten Runde Richard „BMG_GAUCHO10“ Hormes und unterlag 3:4. Er trat somit in der ersten Verliererrunde an und gewann dort gegen Nils „TROLFARY“ Coenen 8:4. Es folgte in der zweiten Verliererrunde ein 4:2-Sieg gegen Cem „POPTURCEM“ Korkmaz, danach gab es in der dritten Verliererrunde eine 2:4-Niederlage gegen Rick „RBLZ_RICK“ Liebscher.

Sean Landwehr setzte sich seinerseits in der ersten Gewinnerrunde mit 8:2 gegen Len-Luca „BSC_LENNI“ Seidel durch, unterlag dann aber in der zweiten Gewinnerrunde Fabio „F95_FABIO“ Immerthal 4:9. Landwehr stieg somit in die zweite Verliererrunde ab, gewann dort 4:2 n.V. gegen Kamal „FCSP_KAMAL“ Kamboj und scheiterte dann in der dritten Verliererrunde an Julien „SGE_JULIEN“ Kurum 6:9.

Nach starken Leistungen der Landwehr-Cousins in der Swiss-Mode-Runde am Samstag verpasste das Duo damit die Teilnahme am VBL Grand Final by WOW.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Dieter Herzog
Bayer 04 - 20.11.2025

Bayer 04 trauert um Dieter Herzog

Sein Tod löst tiefe Betroffenheit bei Bayer 04 aus: Dieter Herzog, Weltmeister von 1974 und sieben Jahre für Bayer 04 am Ball, ist in dieser Woche im Alter von 79 Jahren verstorben.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen