
Jochen A. Rotthaus freut sich sehr über den ersten „Offiziellen eSports-Hauptsponsor“ von Bayer 04 Leverkusen: „Dieser Schritt ist der nächste Beleg für uns, dass unser Einstieg in den boomenden Bereich eSports genau der richtige war“, so der Direktor Marketing/Kommunikation. „Marvin Hintz ist nicht nur ein authentischer und sympathischer Botschafter von Bayer 04, sondern passt auch zu 100 Prozent in die von uns gefahrene Strategie.“
Bei den Global Series Playoffs in Amsterdam, dem Qualifikationsturnier zur eWeltmeisterschaft, spielte sich Marvin Hintz im Juni ins Finale der besten FIFA18-Spieler der Welt (64 auf PlayStation 4, 64 auf Xbox One). Im Endspiel musste sich der 21-Jährige auf der PlayStation 4 allerdings dem Argentinier Gonzalo Nicolas „Nicolas99FC“ Villalba nach Hin- und Rückspiel mit 3:5 geschlagen geben und beendete das dreitägige Turnier auf dem zweiten Platz.
Mehr als ein Trost: „M4RV“ ist durch das Abschneiden bei dem Turnier einer von acht deutschen eSportlern, die vom 2. bis 4. August (live im TV auf Sport1) an der Endrunde der Weltmeisterschaften in FIFA 18 (FIFA eWorld Cup 2018) in London teilnehmen dürfen – als einer von insgesamt 16 Playstation-Spielern weltweit. M4RV ist dort als bester Deutscher auf dem zweiten Rang gesetzt und vertritt als einziger Spieler eines Bundesligisten im Playstation-Wettbewerb die gesamte Bundesliga.
Das wird Marvin Hintz dann mit dem Logo der Barmenia Versicherungen auf dem Trikot tun. Das Unternehmen aus Wuppertal hat sich darüber hinaus ein umfangreiches Paket an Werbeleistungen gesichert. Darunter das Presenting eines Live Games aus der Barmenia Loge, das Recht auf die Veranstaltung eines B04-Offline Turnieres sowie vier Meet-and-Greet-Termine mit M4RV.
Zum Bild: Jochen A. Rotthaus, Marvin Hintz und Heiko Scholz, Hauptabteilungsleiter Vertriebsmarketing bei Barmenia (von links).

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen