Das Herzstück des schwarz-roten eSports-Fanfests ist das EA FC 24 2v2-Turnier. In diesem treten insgesamt 32 Teams, also 64 Teilnehmende, an der Konsole gegeneinander an. Das Turnier wird im 95er-Anstoßmodus ausgetragen. Vor jedem Duell bestimmt das Glücksrad den Spielmodus und sorgt so für reichlich Abwechslung. Die Teilnehmenden können sich auf Spielmodi wie „Keine Regeln“, „Überraschungsball“ oder „Platzhirsch“ freuen.
Die besten Teams des Turniers werden mit großartigen Preisen ausgezeichnet, unter anderem gebrandete PS5-Controller im BKK-Design oder das neue #B04eSports-Trikot.
Auch abseits des Turniers gibt es zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten für die Besucher, etwa eine Tombola mit attraktiven Preisen oder ein eSports-Gesundheits-Check-up der Uni-Wuppertal in Kooperation mit der BERGISCHEN KRANKENKASSE. Ein weiteres Highlight ist die Reaktions-Speedwand.
Natürlich ist für das leibliche Wohl der Turnier-Teilnehmenden in Form von Snacks und Getränken gesorgt. Für die Besucher des Fanfests steht Wasser bereit, darüber hinaus können Essen und Trinken selbst mitgebracht werden.
Auch wird das Testspiel der Werkself-Profis beim französischen Topklub RC Lens (Anstoß: 16 Uhr) auf den Monitoren der 19nullvier-Lounge live übertragen.
Der grobe zeitliche Ablaufplan des Fanfests:
So läuft die Anmeldung für das Turnier:
Der Anmeldezeitraum für das begrenzte Teilnehmerfeld des Turniers beginnt am 8. Juli um 12 Uhr und endet am 28. Juli um 12 Uhr. Eine Anmeldung erfolgt durch eine E-Mail an esports@bergische-krankenkasse.de unter Angabe der Namen der beiden Teilnehmenden sowie eines Mannschaftsnamens und eines Kontakts für die weitere Kommunikation. Weitere Informationen zum Ablauf und der Organisation finden Sie auf www.bergische-krankenkasse.de/esports.
Mit dem neuen Torwart durch eine seiner ersten Einheiten bei Bayer 04: Im Trainingslager in Rio de Janeiro hat Werkself-TV Mark Flekken durch eine intensive Trainingseinheit begleitet. Der Neuzugang aus Brentford kehrt aus der Premier League in die Bundesliga zurück - und erkennt einige Parallelen seines bisherigen Torwarttrainers mit dem Leverkusener Urgestein David Thiel. Wie die Arbeit im Team, sein Einfinden in die Werkself und die Reise nach Brasilien sich bisher für ihn anfühlen, erklärt der niederländische Nationalkeeper im Interview.
Mehr zeigenDas Testspiel gegen die U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Das Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und dem hoch dekorierten brasilianischen Nachwuchsteam steigt am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr deutscher Zeit/19.30 Uhr Ortszeit), im markanten Estádio da Gávea im Herzen Rios und wird in Deutschland sowie in vielen weiteren Ländern der Welt live übertragen.
Mehr zeigenDie Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenWillkommen in Rio de Janeiro! Bayer 04 ist am frühen Dienstagmorgen in Brasilien gelandet. Als erster Bundesligist führt die Werkself ihr Trainingslager in Brasilien durch. Weltmeister und Bayer 04-Klub-Legende Paulo Sergio empfängt das Team von Erik ten Hag am Morgen am Strand. Danach geht's zum ersten Training in „Ninho do Urubu“ – dem legendären Trainingsgelände der brasilianischen Fußball-Großmacht CR Flamengo. Tag 1 im Recap...
Mehr zeigenMit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigen