Das Herzstück des schwarz-roten eSports-Fanfests ist das EA FC 24 2v2-Turnier. In diesem treten insgesamt 32 Teams, also 64 Teilnehmende, an der Konsole gegeneinander an. Das Turnier wird im 95er-Anstoßmodus ausgetragen. Vor jedem Duell bestimmt das Glücksrad den Spielmodus und sorgt so für reichlich Abwechslung. Die Teilnehmenden können sich auf Spielmodi wie „Keine Regeln“, „Überraschungsball“ oder „Platzhirsch“ freuen.
Die besten Teams des Turniers werden mit großartigen Preisen ausgezeichnet, unter anderem gebrandete PS5-Controller im BKK-Design oder das neue #B04eSports-Trikot.
Auch abseits des Turniers gibt es zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten für die Besucher, etwa eine Tombola mit attraktiven Preisen oder ein eSports-Gesundheits-Check-up der Uni-Wuppertal in Kooperation mit der BERGISCHEN KRANKENKASSE. Ein weiteres Highlight ist die Reaktions-Speedwand.
Natürlich ist für das leibliche Wohl der Turnier-Teilnehmenden in Form von Snacks und Getränken gesorgt. Für die Besucher des Fanfests steht Wasser bereit, darüber hinaus können Essen und Trinken selbst mitgebracht werden.
Auch wird das Testspiel der Werkself-Profis beim französischen Topklub RC Lens (Anstoß: 16 Uhr) auf den Monitoren der 19nullvier-Lounge live übertragen.
Der grobe zeitliche Ablaufplan des Fanfests:
So läuft die Anmeldung für das Turnier:
Der Anmeldezeitraum für das begrenzte Teilnehmerfeld des Turniers beginnt am 8. Juli um 12 Uhr und endet am 28. Juli um 12 Uhr. Eine Anmeldung erfolgt durch eine E-Mail an esports@bergische-krankenkasse.de unter Angabe der Namen der beiden Teilnehmenden sowie eines Mannschaftsnamens und eines Kontakts für die weitere Kommunikation. Weitere Informationen zum Ablauf und der Organisation finden Sie auf www.bergische-krankenkasse.de/esports.
Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...
Mehr zeigenNach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenTorhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.
Mehr zeigenAm 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie steigt am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 17.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Europa-Park Stadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen