#B04eSports X BKK: Entspannte Atmosphäre beim eSports-Fanfest in der BayArena

Vor wenigen Tagen fand in der BayArena ein großes eSports-Fanfest statt. Das von der eSport-Abteilung von Bayer 04 in Zusammenarbeit mit der BERGISCHEN KRANKENKASSE organisierte Event hielt für Fans unter anderem ein großes Zwei-gegen-Zwei-Turnier in EA FC 24 sowie ein spannenden Rahmenprogramm bereit.
crop_Bild_eSports.jpg

Insgesamt nahmen 32 Fans, aufgeteilt in 16 Zweierteams, an dem digitalen Turnier in der 19nullvier-Lounge der BayArena teil und spielten gegeneinander. Vor jedem Duell bestimmte ein Glücksrad den Spielmodus und sorgte so für reichlich Abwechslung. Die Teilnehmenden konnten sich dadurch auf Spielmodi wie „Keine Regeln“, „Überraschungsball“ oder „Platzhirsch“ freuen.

Auch das Leverkusener eSports-Duo Marc und Sean Landwehr stattete dem Event einen Besuch ab und spielte sogar – selbstverständlich außerhalb der Wertung – ein paar Runden gegen die Fans mit.

Auf das Turniersieger-Team wartete am Ende ein besonderer Preis: Die Gewinner durften sich über einen gebrandeten PS5-Controller im BKK-Design sowie das neue #B04eSports-Trikot freuen.

Tombola und Gesundheits-Check-Up

Auch abseits des Turniers gab es zahlreiche Highlight für die Besucher, etwa eine Tombola mit attraktiven Preisen oder ein eSports-Gesundheits-Check-up der Uni-Wuppertal in Kooperation mit der BERGISCHEN KRANKENKASSE zur Überprüfung der Gesundheit der Besucher. Weitere Höhepunkte waren eine Reaktions-Speedwand und Fußball-Golf.

Den perfekten Abschluss des ereignisreichen Tags bildete am Ende die Übertragung des Testspiels von Bayer 04 gegen RC Lens (2:2), das die Fans gemeinsam in der 19nullvier-Lounge verfolgen konnten.

Ähnliche News

Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah bei der U17-WM
Jugend - 10.11.2025

U17-WM in Katar: Mensah-Doppelpack bei DFB-Einzug ins Sechzehntelfinale

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah hat sich mit einem 7:0-Sieg im dritten Vorrundenspiel gegen El Salvador als Gruppensieger für die K.-o.-Phase der U17-WM in Katar qualifiziert. Kapitän Hawighorst stand dabei zum dritten Mal in der Anfangsformation, der nachgereiste Mensah feierte sein Startelf-Debüt und traf direkt doppelt.

Mehr zeigen