
Insgesamt nahmen 32 Fans, aufgeteilt in 16 Zweierteams, an dem digitalen Turnier in der 19nullvier-Lounge der BayArena teil und spielten gegeneinander. Vor jedem Duell bestimmte ein Glücksrad den Spielmodus und sorgte so für reichlich Abwechslung. Die Teilnehmenden konnten sich dadurch auf Spielmodi wie „Keine Regeln“, „Überraschungsball“ oder „Platzhirsch“ freuen.
Auch das Leverkusener eSports-Duo Marc und Sean Landwehr stattete dem Event einen Besuch ab und spielte sogar – selbstverständlich außerhalb der Wertung – ein paar Runden gegen die Fans mit.
Auf das Turniersieger-Team wartete am Ende ein besonderer Preis: Die Gewinner durften sich über einen gebrandeten PS5-Controller im BKK-Design sowie das neue #B04eSports-Trikot freuen.
Auch abseits des Turniers gab es zahlreiche Highlight für die Besucher, etwa eine Tombola mit attraktiven Preisen oder ein eSports-Gesundheits-Check-up der Uni-Wuppertal in Kooperation mit der BERGISCHEN KRANKENKASSE zur Überprüfung der Gesundheit der Besucher. Weitere Höhepunkte waren eine Reaktions-Speedwand und Fußball-Golf.
Den perfekten Abschluss des ereignisreichen Tags bildete am Ende die Übertragung des Testspiels von Bayer 04 gegen RC Lens (2:2), das die Fans gemeinsam in der 19nullvier-Lounge verfolgen konnten.

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen