
Insgesamt nahmen 32 Fans, aufgeteilt in 16 Zweierteams, an dem digitalen Turnier in der 19nullvier-Lounge der BayArena teil und spielten gegeneinander. Vor jedem Duell bestimmte ein Glücksrad den Spielmodus und sorgte so für reichlich Abwechslung. Die Teilnehmenden konnten sich dadurch auf Spielmodi wie „Keine Regeln“, „Überraschungsball“ oder „Platzhirsch“ freuen.
Auch das Leverkusener eSports-Duo Marc und Sean Landwehr stattete dem Event einen Besuch ab und spielte sogar – selbstverständlich außerhalb der Wertung – ein paar Runden gegen die Fans mit.
Auf das Turniersieger-Team wartete am Ende ein besonderer Preis: Die Gewinner durften sich über einen gebrandeten PS5-Controller im BKK-Design sowie das neue #B04eSports-Trikot freuen.
Auch abseits des Turniers gab es zahlreiche Highlight für die Besucher, etwa eine Tombola mit attraktiven Preisen oder ein eSports-Gesundheits-Check-up der Uni-Wuppertal in Kooperation mit der BERGISCHEN KRANKENKASSE zur Überprüfung der Gesundheit der Besucher. Weitere Höhepunkte waren eine Reaktions-Speedwand und Fußball-Golf.
Den perfekten Abschluss des ereignisreichen Tags bildete am Ende die Übertragung des Testspiels von Bayer 04 gegen RC Lens (2:2), das die Fans gemeinsam in der 19nullvier-Lounge verfolgen konnten.

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
„Wir haben alles auf dem Platz gelassen und in jeder Minute gekämpft. Umso schöner ist es, am Ende dafür belohnt zu werden und einen Titel zu feiern!“, betonte Marc Landwehr nach dem Ende des hochspannenden Finals gegen RB Leipzig. Das #B04eSports-Team gewann das Endspiel dieses ersten Showdowns der neuen Saison der VBL Club Championship gegen den aktuellen Meister in zwei torreichen Duellen. Zuvor hatten sie unter anderem im Halbfinale schon den SC Paderborn 07, Doublesieger 2023/24, bezwungen.
Mehr zeigen
Neben dem Remis der U19 beim Tabellenführer Borussia Dortmund gewannen auch die U17 gegen Fortuna Düsseldorf, die U16 ebenfalls beim BVB und die U14 gegen Rot-Weiss Essen ihre Ligaspiele. Die U23-Frauen und die U19-Juniorinnen standen ihren Kollegen in nichts nach und schlugen in der Meisterschaft den SV Deutz 05 und den FSV Gütersloh 2009 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
90 fußballbegeisterte Mädchen und prominente Unterstützung bei herbstlichen Bedingungen: Beim dritten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Sonntag, 26. Oktober, am Leistungszentrum Kurtekotten reger Betrieb. Unter den Augen von Sofie Zdebel und Charlotte Voll zeigten junge Talente aus den Jahrgängen 2010 bis 2017 ihr Können am Ball – und erhielten dabei wertvolle Tipps von den Profis.
Mehr zeigen
Drei Punkte, kein Gegentor und zwei Comebacks: „Das geht fast nicht besser“, lobte Torhüter Mark Flekken im Nachgang den Leverkusener Auftritt. Auch Torschütze Ernest Poku bewertete den Erfolg als „besonders wichtig nach der Niederlage gegen Paris und im Hinblick auf den Pokal“. Bei einer spielstarken Werkself war einmal mehr Aleix Garcia in die Rolle des Regisseurs geschlüpft, wofür es nicht nur von den Medienvertretern im Nachgang positive Worte gab. Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigen