2:2 beim RC Lens – Werkself mit Remis im Härtest in Frankreich

Bayer 04 hat das zweite Testspiel der Saisonvorbereitung 2024/25 mit einem Unentschieden beendet. In der Partie beim französischen Topklub RC Lens trafen Debüt-Torschütze Martin Terrier (6.) und Florian Wirtz (51.) jeweils zur Führung für die Werkself, die erstmals im neuen Heimtrikot aufgelaufen war.
crop_20240803_JS_RCLB04_FSP_0861.jpg

Im Vergleich zum 2:1-Sieg im Testspiel-Auftakt bei Rot-Weiss Essen veränderte Cheftrainer Xabi Alonso seine Startelf auf drei Positionen: Matej Kovar begann anstelle von Lukas Hradecky zwischen den Pfosten, außerdem ersetzten Robert Andrich und Granit Xhaka ihre Teamkollegen Arthur und Jonas Hofmann in der Anfangsformation.

Debüt-Tor für Terrier - Lens egalisiert kurz vor der Pause

Im ausverkauften Stade Bollaert-Delelis, das auf drei der vier Tribünenseiten über Stehplätze im Unterrang verfügt, drehte die Werkself früh auf und belohnte sich für den Aufwand nach gerade einmal sechs Minuten mit dem 1:0. Amine Adli erkämpfte den Ball hoch, Victor Boniface schnappte ihn sich und umkurvte Lens' Schlussmann - der Abschluss des Mittelstürmers aber wurde noch vor der Linie abgefangen. Den Abpraller verwertete schließlich Neuzugang Martin Terrier und war damit erstmals im Trikot Bayer 04 erfolgreich.

Mit der Führung im Rücken agierte der deutsche Doublesieger mit Bedacht und setzte offensiv immer wieder Nadelstiche, ohne jedoch nennenswerte Toraktionen zu kreieren. Selbiges Bild auf der Gegenseite. So sah alles nach einem knappen Vorsprung der Gäste zur Pause aus - doch kurz vor dem Pfiff schlug der RCL zu: Jhoanner Chavez brachte eine Flanke von links auf den Kopf von Wesley Said, der zum 1:1 ins lange Eck einnickte (45.). Mit dem 1:1 ging es in die Kabinen.

Martin Terrier

Wirtz beschert erneute Führung - RCL gleicht zum Endstand aus

Für die zweite Hälfte brachte Alonso dann Hradecky, Jonathan Tah, Piero Hincapie, Hofmann sowie Florian Wirtz. Und Letzterer stand sofort im Mittelpunkt: Nach einem langen Ball von Aleix Garcia nahm der 21-Jährige Maß und traf per Direktabnahme ins lange Eck zum 2:1 für die Werkself (51.). Fünf Minuten später musste Hradecky auf der Gegenseite bei einem Fernschuss von Florian Sotoca zulangen. In der Folge flachte die Partie, bei der inzwischen auch die Nachwuchsakteure Andrea Natali und Ben Hawighorst mitwirkten, etwas ab. Doch dann hielt Lens' Jonathan Gradit in der Schlussphase noch einmal aus der Distanz drauf - und traf quasi aus dem Nichts in den Winkel zum 2:2-Endstand (84.).

Florian Wirtz

Ausblick: Englische Testspiel-Woche

Weiter geht es für Bayer 04 mit erneut hochkarätigen Testspiel-Gegnern: Am kommenden Mittwoch, 7. August (Anstoß: 19 Uhr deutscher Zeit), gastiert die Werkself beim FC Arsenal in London. Drei Tage später heißt der Gegner im Rahmen der Saisoneröffnung dann Real Betis Sevilla. Anpfiff in der BayArena ist am Samstag, 10. August, um 15.30 Uhr. Es ist der letzte Test vor dem Pflichtspiel-Auftakt.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Die Startelf des RC Lens: Samba - Medina, Gradit, Khusanov - Aguilar, Thomasson, Mendy, Fulgini, Chavez - Said, Sotoca

Bayer 04: Kovar (46. Hradecky) - Kossounou (69. Natali), Andrich (46. Tah), Tapsoba (46. Hincapie) - Tella (60. Arthur), Garcia (77. Puerta), Xhaka (46. Hofmann), Belocian (77. Hawighorst) - Adli (60. Hlozek), Terrier (46. Wirtz) - Boniface (60. Schick)

Tore: 0:1 Terrier (6.), 1:1 Said (45.), 1:2 Wirtz (51.), 2:2 Gradit (84.)

Gelbe Karten: Medina, Sotoca - Boniface, Hincapie

Schiedsrichter: Marc Bollengier

Zuschauer: 38.223 (ausverkauft) im Stade Bollaert-Delelis

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen