
Der Kontrahent aus Münster stand vor dem Offline-Spieltag in Dortmund, bei dem sämtliche Partien live vor Ort ausgetragen wurden, auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das #B04eSports-Team fand sich auf Rang zehn wieder, der Abstand auf den ersten Play-off-Platz betrug sieben Punkte. Ein Sieg war somit quasi Pflicht, um das Ziel - Platz acht - nicht aus den Augen zu verlieren.
Im Zwei-Gegen-Zwei traten Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr gegen Hisham „LIBOO7_“ Badreddine und Maurice „IMBAFANTA“ Pleuger an. In der ersten Hälfte gerieten die Leverkusener eSportler in Rückstand, mit dem 0:1 ging es auch in die Pause. Es dauerte bis zur 60. Minute, ehe ihnen der Ausgleich gelang. Rund zehn Minuten vor Schluss brachte Schwarz-Rot den Ball dann zum zweiten Mal im Preußen-Tor unter. In einer spannenden Partie setzten sie nach einer Ecke in der Nachspielzeit dann den Schlusspunkt. Mit dem 3:1-Sieg hatten sich die Landwehr-Cousins eine hervorragende Ausgangsposition für die anschließenden Einzelspiele geschaffen.
Dort trat zu Beginn Sean Landwehr gegen „LIBOO7_“ an. Nach früher Führung des Leverkuseners drückte er lange auf das 2:0, doch der Ball wollte nicht reingehen - und kurz nach der Pause glich Hisham Badreddine aus. Doch wie schon im Zwei-Gegen-Zwei war es ein später Doppelschlag und der Schlusspunkt in der 90. Minute, der dem #B04eSports-Team den verdienten zweiten Sieg an diesem Spieltag und damit den erneuten „Speedrun“ (Sieg nach zwei Spielen) ermöglichte.
Aufgrund von Siegen der Konkurrenz bleibt Schwarz-Rot trotz des Dreiers mit nun zwölf Punkten auf Rang zehn der Tabelle der Nord-West-Division. Zwei der vier Teams, die mit 19 Punkten aktuell die Plätze vier bis acht belegen, haben den „Aussetz-Spieltag“, anders als die eSportler von Bayer 04, noch vor sich. Die Chance auf das Erreichen der Play-offs ist somit weiterhin völlig offen und die drei Punkte waren ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

Am 04.02 um 19.15 Uhr geht es für das #B04eSports-Team gegen den VfL Wolfsburg weiter. Der VfL belegt aktuell den 14. Platz. Für Schwarz-Rot müssen weitere drei Punkte her. Das Spiel wird nach dem Offline-Spieltag wieder Live vor Ort in der Bayer 04-Fanwelt, oder per Livestream in der Bayer 04-App oder auf Twitch zu verfolgen sein.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
11. Spieltag
Bayer 04 gegen SC Preußen Münster
Zwei-Gegen-Zwei: 3:1
„SEAN_LDW07“ gegen „LIBOO7_“: 4:1

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen