Der Auftakt für Schwarz-Rot erfolgt am Dienstag, 9. November, ab 18 Uhr. Der erste Gegner werden die Störche von Holstein Kiel sein. Im Anschluss an die Partie startet um 20 Uhr direkt das zweite Duell gegen den FC Schalke 04.
Ende November folgen dann unter anderem die Partien gegen die Hamburger eSports-Teams: Am 23. November geht‘s gegen den FC St. Pauli, eine Woche später folgt das Aufeinandertreffen gegen den Hamburger SV. Im letzten Spiel des Kalenderjahres kommt es drei Tage vor Heiligabend zum virtuellen Derby gegen den 1. FC Köln.
Die Rückrunde wird indes am 11. Januar eingeläutet, das Saisonfinale an der Konsole ist für den 1. März angesetzt. Gegner ist Borussia Mönchengladbach.
Alle Spieltage finden immer dienstags um 18 Uhr und um 20 Uhr statt. Sämtliche Partien der Leverkusener eSportler werden auf dem klubeigenen Twitch-Kanal übertragen.
Als Konsolen dienen in dieser Saison die PlayStation 5 sowie die Xbox Series X/S, gespielt wird die neue Version FIFA 22. Pro Spieltag wird der Gewinner in einem „Best-of-Three“-Modus, bestehend aus einem Einzel auf der jeweiligen Konsole sowie einem Zwei-gegen-Zwei-Duell, ermittelt.
Die besten Teams aus beiden Staffeln qualifizieren sich nach der letzten Rückrundenpartie für die am 26. und 27. März 2022 stattfindende Play-offs-Runde und kämpfen damit um den Titel des besten deutschen Klubs an der Konsole. Im VBL Grand Final Anfang Juni wird außerdem der Meister unter allen teilnehmenden Einzelspielern aus den Wettbewerbsteilen VBL Open und VBL Club Championship gekürt.
Eintauchen in die Welt von #B04eSports: Auf einer Veranstaltung des Bayer 04-Gesundheitspartners BERGISCHEN KRANKENKASSE in der Bayer 04-Fanwelt hatten eSports-Interessierte die Chance, einen tiefen Einblick in die Organisation, das Training und den Alltag im digitalen Profisport zu erlangen. Auch Thema waren die Gesundheitsaspekte sowie die Betreuung im eSports-Bereich.
Mehr zeigenIn Kooperation mit der Academy of eSports erhielten in diesem Sommer wieder ambitionierte Konsolen-Spieler die Chance, sich über ein mehrstufiges Turnierformat einen Platz im #B04eSports-Team zu sichern. Von der Jury ausgewählt wurde Keanu Senkbeil, der 18-Jährige ist damit das neue eTalent bei Bayer 04 und erhält die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des professionellen Konsolen-Fußballs zu sammeln.
Mehr zeigen#B04eSports sucht bis zu 16 talentierte Spieler, die im EAFC Pro Clubs Modus für unser Team antreten möchten. Die Turnierserie startet am 5. September mit einem besonderen Offline-Spieltag in der BayArena, bei dem du die Gelegenheit hast, live vor Ort zu spielen. Die weiteren regulären Spieltage finden online statt, sodass du flexibel von Zuhause aus teilnehmen kannst. Das große Finalturnier wird Ende November im Xperion in Köln ausgetragen.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigen