
Der Auftakt für Schwarz-Rot erfolgt am Dienstag, 9. November, ab 18 Uhr. Der erste Gegner werden die Störche von Holstein Kiel sein. Im Anschluss an die Partie startet um 20 Uhr direkt das zweite Duell gegen den FC Schalke 04.
Ende November folgen dann unter anderem die Partien gegen die Hamburger eSports-Teams: Am 23. November geht‘s gegen den FC St. Pauli, eine Woche später folgt das Aufeinandertreffen gegen den Hamburger SV. Im letzten Spiel des Kalenderjahres kommt es drei Tage vor Heiligabend zum virtuellen Derby gegen den 1. FC Köln.
Die Rückrunde wird indes am 11. Januar eingeläutet, das Saisonfinale an der Konsole ist für den 1. März angesetzt. Gegner ist Borussia Mönchengladbach.
Alle Spieltage finden immer dienstags um 18 Uhr und um 20 Uhr statt. Sämtliche Partien der Leverkusener eSportler werden auf dem klubeigenen Twitch-Kanal übertragen.
Als Konsolen dienen in dieser Saison die PlayStation 5 sowie die Xbox Series X/S, gespielt wird die neue Version FIFA 22. Pro Spieltag wird der Gewinner in einem „Best-of-Three“-Modus, bestehend aus einem Einzel auf der jeweiligen Konsole sowie einem Zwei-gegen-Zwei-Duell, ermittelt.
Die besten Teams aus beiden Staffeln qualifizieren sich nach der letzten Rückrundenpartie für die am 26. und 27. März 2022 stattfindende Play-offs-Runde und kämpfen damit um den Titel des besten deutschen Klubs an der Konsole. Im VBL Grand Final Anfang Juni wird außerdem der Meister unter allen teilnehmenden Einzelspielern aus den Wettbewerbsteilen VBL Open und VBL Club Championship gekürt.

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des Finalsiegs des ersten Showdowns der VBL Club Championship. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den aktuellen Meister RB Leipzig...
Mehr zeigen
„Wir haben alles auf dem Platz gelassen und in jeder Minute gekämpft. Umso schöner ist es, am Ende dafür belohnt zu werden und einen Titel zu feiern!“, betonte Marc Landwehr nach dem Ende des hochspannenden Finals gegen RB Leipzig. Das #B04eSports-Team gewann das Endspiel dieses ersten Showdowns der neuen Saison der VBL Club Championship gegen den aktuellen Meister in zwei torreichen Duellen. Zuvor hatten sie unter anderem im Halbfinale schon den SC Paderborn 07, Doublesieger 2023/24, bezwungen.
Mehr zeigen
Mit zwölf Punkten aus den sechs Begegnungen der Online-Vorrunde von Showdown eins sind die Leverkusener Konsolen-Profis erfolgreich in die neue Saison der VBL Club Championship 2025/26 gestartet. Als Tabellenelfter haben sie den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde des ersten Showdowns geschafft und treffen in dieser am Sonntag, 26. Oktober (ab 15.15 Uhr/live auf dem Twitch-Kanal der VBL), zunächst im Achtelfinale auf den FC Schalke 04. Alle Infos zum Gegner und zu den möglichen weiteren Kontrahenten im Überblick.
Mehr zeigen
An die gute Leistung angeknüpft! Die Bayer 04-eSportler haben die Online-Vorrunde des ersten Showdowns der VBL Club Championship 2025/26 beendet und stehen nun mit zwölf Punkten auf Rang elf der Gesamt-Tabelle. Damit sind die Leverkusener Konsolen-Profis in die Offline-Runde von Showdown eins eingezogen.
Mehr zeigen
Am gestrigen Dienstag, 21. Oktober, empfingen die Leverkusener Konsolen-Profis im Rahmen des UEFA-Champions-League-Heimspiels zwischen der Werkself und Paris Saint-Germain die eSportler des Königsklassen-Titelverteidigers. Wie das #B04eSports-Team in der VBL Club Championship wurden die Pariser in der eLigue 1 Championship in der vergangenen Saison Vizemeister.
Mehr zeigen